Handschuhe für Arbeiten an Hydraulikbremsen

Probiers mal mit Starkstromhandschuhen die sind sogar säurefest.
Ein gesunder Schrauber braucht doch keine Handschuhe dabei.
Komme gerade vom Bremsen lüften, also meine Finger waren trocken. Den Rest habe ich mit einem Lappen erledigt.
 
aaaaah.... wieder was gelernt... aber wieso weiß man(n) das :eek:
Das hab ich zufaellig irgendwann mal irgendwo in einem Forum gelesen, wo auch dieser Spot verlinkt wurde. Oder es steht irgendwo bei Youtube in den Kommentaren.
Davor habe ich mich ca. 35 oder 40 Jahre lang gewundert, was das soll: Wieso steht da eine Schuessel Spueli auf dem Tisch und wieso tunkt die Tante ihre Finger rein??? :spinner:

Und nachdem es mir den groessten Teil meines Lebens ein komplettes Raetsel gewesen war, ist die Erklaerung nun natuerlich unvergesslich :lol:
 
...
Davor habe ich mich ca. 35 oder 40 Jahre lang gewundert, was das soll: Wieso steht da eine Schuessel Spueli auf dem Tisch und wieso tunkt die Tante ihre Finger rein??? :spinner:

Und nachdem es mir den groessten Teil meines Lebens ein komplettes Raetsel gewesen war, ist die Erklaerung nun natuerlich unvergesslich :lol:
Nachdem ich mich das auch bis heute gefragt habe, ist die Erklärung schon mind. 1 Gewinner wert :daumen:

Aber Du könntest schon zugeben, dass Du Dich regelmäßig dort rumtreibst :D
 
Hallo,

welche Arbeitshandschuhe könnt ihr bei Arbeiten an hydraulischen Bremsen (Shimano) empfehlen. Gibt es Arbeitshandschuhe die dünn, strapazierfähig und dicht (im Bezug auf Mineralöl) sind?

Ich arbeite eigentlich schon mein lebenlang mit handschuhen. In meim ersten gelernten job (krankenpfleger) hat man sich so dermaßen an die dinger gewöhnt, das ich jetzt ohne handschuhe nie in der werkstatt auftauche. Nitril-handschuhe sind top fürs bike gerade wenns um öle oder dot geht. Für alles andere benutze ich nylon handschuhe. Erspart das benutzen von handwaschpasten usw. Nur weil es eine schmutzige arbeit ist, braucht man keine schmutzigen hände.
 
Nur um das Ganze mal wieder in eine konstruktivere Richtung zu ziehen... Wenn ich längere Zeit mit Bremsenreiniger, Lösungsmitteln, Ölen und Fetten hantiere, dann ziehe ich mir auch 1xHandschuhe aus dem Supermarkt an. Die stören mich nicht bei der Arbeit und ich habe ein besseres Gefühl...
 
Ich nehme die Latex-Einmalhandschuhe. Aber nur bei Arbeiten, wo ich mir die Hände richtig dreckig mache. Wenn Du beim Entlüften nicht rumsaust, dann wirst Du auch keine Handschuhe brauchen.
 
Gegen Mineralöl helfen keine Latex Handschuhe. Die lassen das Öl durch.
Nitril Handschuhe sind da die richtige Wahl.

Warum kippt Ihr ganzen Schlauberger nicht gleich das Mineralöl in Euren Salat? Schadet ja nicht.
Wenn man zum Beispiel das Öl auf der Haut nicht verträgt, aus welchen Gründen auch immer, sollte man ganz einfach Handschuhe tragen.
 
Bei meinen ersten Entlüftungsarbeiten mit DOT 5.1-Flüssigkeit habe ich mich noch völlig verrückt gemacht: Einweghandschuhe, Schutzbrille, jeden Fleck sofort wegwischen, alles danach zwei mal mit Isopropanol besprühen und gründlichst abwischen, um auch bloß die kleinsten Restmengen wegzuwischen. Beim dritten mal würde es mir dann zu lästig und ich habe die Handschuhe weggelassen und wische nur grob mit Isopropanol und Küchenrolle nach. Meine Hände haben sich nicht beschwert, und eigentlich habe ich da eher empfindliche Haut. Ich trage die Handschuhe nun lieber zum ausgiebigen Geschirrspülen, das Spülmittel setzt meinen Händen auf Dauer mehr zu als der kurzfristige Kontakt mit DOT 5.1.

Aber die anderen haben es ja auch schon geschrieben: Einweghandschuhe sind eine gute Wahl, wenn man die Bremsflüssigkeit (ob nun Öl oder DOT) nicht berühren will. Beim Werkeln an den Bremsen verrichtet man ja keine grobe Arbeit an scharfen Kanten, die die Handschuhe beschädigen könnten.
 
Warum kippt Ihr ganzen Schlauberger nicht gleich das Mineralöl in Euren Salat? Schadet ja nicht.

Wir haben uns damals in der Lehre täglich die Hände unter fließender Nitro-Verdünnug gewaschen (schon praktisch, so ein Fass mit Hahn). Ist jetzt 20 Jahre her und immer noch keine Spur von Krebs und Co. Mal schauen, ob's noch was wird.

Einweghandschuhe nutze ich nur bei Arbeiten an Kette und Kassette. Den Dreck bekommt man sonst tagelang nicht mehr unter den Nägeln raus. Bei allen anderen Arbeiten verzichte ich darauf. Ist einfach gefühlsechter. Und das bisschen Öl und Bremsenreiniger bringt einen nicht um.
 
Muss ja nicht immer gleich Krebs sein.
Kenne auch jemanden der sich nach Arbeiten in der Werkstatt gerne mit Kaltreiniger gereinigt hat, unheilbare Nervenschäden sind die Quittung.
Warnhinweise gab es damals keine, aber heute sind welche vorhanden.
Aber die ganze Story gehört hier nicht her.
Macht einfach was ihr wollt und wenn jemand Handschuhe tragen will, soll er es tun.
 
Zurück