Hand Kahnbeinbruch-wie trotzdem trainieren?

LandyChris

LandyChris
Registriert
6. Juni 2005
Reaktionspunkte
25
Ort
Axams
Hallo zusammen,

seit gestern abend habe ich leider einen Kahnbeinbruch (Hand links), der wahrscheinlich länger braucht, bis ich wieder fit bin zum Enduro-/ Freeride-Biken.
Bin jetzt seit einigen Wochen wieder fast jeden Tag auf dem Bike gesessen, Kondi und Gewicht haben sich in die richtige Richtung entwickelt.

Ich möchte ungern in ein paar Monaten von vorne starten und möchte somit vorsichtig weiter sporteln. Denke derzeit an Ergometer und würde gerne in ein paar Tagen starten, wenn díe ersten Schmerzen vorbei sind.

Bin für jeden Tip dankbar und auch auf andere Erfahrungen gespannt.
Chris
 
Haha, super, i hab ihn seit letzter Woche rechts!
Wo ists dir passiert? Wie kompliziert gebrochen/wielang hast den Gips?

Der Scheiß is, dass das Kahnbein nur 1 zuführendes Gefäß hat und wenn das den Knochen nicht mehr versorgt, hast den Scherm auf. Stirbt dir im blödesten Fall das Kahnbein ab... 2 Bekannte von 2 Bekannten haben da irre Probleme gehabt, dass i für mi entschieden hab: Vorsicht-Vorsicht.
Das 2. is, dass der Arm im Gips auch recht schnell anschwillt, also viel mehr als zu Fuß herumspaziern werd i persönlich nit riskieren.
 
Ah- noch ein Tiroler der in nächster Zeit mehr Kaffee trinken als Biken gehen wird;)
War auf der Nordkette, alle schierigen Sachen hinter mir, im untersten Teil 100 m bevors aus dem Wald geht. Bin schon mitten im heftigen Gewitter/ Unwetter gewesen, langsam gefahren und bei einer einfachen Stelle an einer Wurzel hängengeblieben.

Habe schon gelesen bzw gesehen, dass ich sehr aufpassen muss und der Bruch nicht ganz ohne ist. Mal morgen die nächste Untersuchung abwarten, dann sehe ich weiter.

Wie und wo ist es dir passiert?
 
Tony Martin ist damit noch einige Etappen Tour de France gefahren. Unter anderem ein Einzelzeitfahren. Der hatte ne extra für ihn gebaute Schiene.
 
Zum Glück bin ich kein Profi und kann mir somit Zeit lassen mit der Heilung;)
Ergometer wird auf jeden Fall gekauft, kann ich sonst auch brauchen.
Jetzt wird nächste Woche erst mal operiert, ist bei mir leider notwendig.
 
hallo chris.
ich hatte 2008 auch einen kahnbeinbruch in der linken hand, meine erfahrung ist, das ich nach der op deutlich weniger lange gebraucht habe bis ich wieder fit war, als die ärzte zunächst vorhergesagt haben.
also kopf hoch und gönn der hand die ruhe. habe zum glück keine nennenswerten einschränkungen mehr, die schraube im kahnbein merke ich nicht (das einzige war, dass ich wegen der narbe 1 1/2 jahre keine armbanduhr tragen konnte und ne bewegungseinschränkung nachdem der gips ab war, die aber durch krankengymnastik verschwunden ist).
ich bin damals im jugendlichem leichtsinn ein paar mal einhändig rad gefahren (sogar teilweise im wiegetritt), das würde ich aber jetzt eher als dumme aktion werten, die ich so auf keinen fall wiederholen würde. ;)

grüße carsten (der auf seine kreuzband-op wartet und dieses jahr wohl keinen trail mehr sehen wird - irgendwas ist immer)
 
Ergometer ist zu Haus, jetzt wird mal operiert, dann werde ich vorsichtig ans Ergometer gehen.
Gips habe ich so ja zum Glück nur 4 Wochen.
Danke für die Aufmunterung
 
Mich hat es diesen Frühling mit dem Kahnbein erwischt. Daneben habe ich auch an der gleichen Hand den Unterarm gebrochen, den Ellbogen ausgerenkt. Bei der Landung mit dem Gesicht auf dem Randstein noch Nase, Oberkiefer, Augenhöhle gebrochen und einen Riss in der Bindehaut des rechten Auges.

Trotz OP am Kahnbein habe ich erst nach 16 Wochen grünes Licht für das Radfahren (und Arbeit) bekommen. Und jetzt nach 6 Monate muss ich sagen, es lohnt sich zu warten und der Heilung Zeit zu geben. Ich habe keine Schmerzen beim Fahrrad fahren und was wichtiger ist, sozusagen keine Bewegungseinschränkung des Handgelenkes.

Ich habe nach 6 Wochen angefangen mich auf der Rolle im Zimmer langsam wieder einzurollen und muss jetzt sagen, die Pumpe läuft fast wie vor dem Unfall, einfach die Kraft in den Beinen muss ich mir wieder erarbeiten.
 
Servus,

ich hatte vor paar Jahren auch einen Kahnbeinbruch und wollte das Training nicht pausieren. Rolle fahren geht wunderbar. Bissi fernsehn dabei oder musik, dann wirds auch net langweilig ;)
Ein Problem bleibt: Beim Rolle fahren schwitzt man wie blöd und der Gips fängt irgendwann tierisch an zu stinken... :D

Nachdem der Gips ab war, bin ich recht schnell wieder aufs Rad gestiegen. In der Krankengymnastik hab ich dann mal gefragt wann ich wieder radfahrn kann. Die haben dann gesagt ich solle noch etwas warten. Hab denen dann mit breitem grinsen gesagt das es dafür aber jetzt zu spät wäre... letztendlich haben wir uns drauf geeinigt, dass ich locker fahren kann wenn ich dabei keine Schmerzen hab.

So hab ichs auch gemacht und heut ist alles wieder gut :)
 
So, gibt ein paar Neuigkeiten: Vor einer Woche Fäden gezogen, seitdem eine geteilte Plastikschiene.
Darf seit gestern die Schiene abnehmen, um Bewegungsübungen zu machen und auch Ergometer zu fahren. Bewgungen gehen eigentlich besser, als ich es erwartet habe.
Chris
 
Ergometer- und Hand-Bewegungstrainung gehen gut voran, Hand lässt viele Bewegungen natürlich noch nicht zu. Noch knapp 1 Woche, dann geht es mit den Therapien los.
Zäh war für mich speziell die ersten 2-, 3-mal auf dem Ergometer, die Zeit verging überhaupt nicht. Aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, Motivation ist ja zu Glück gut.
Chris
 
Zurück