haltbarste 9 fach kassette?

Lord Helmchen

It aint rocketscience!
Registriert
30. Juli 2003
Reaktionspunkte
839
Ort
Düren, NRW
Hallo.
ch dachte ich hätte erstmal Ruhe im Antrieb, doch nach nicht einmal 2000km ist meine PG-990 Kassette von mir gegangen, auch andere Kassetten (vorrangig Deore/LX/PG 970) erlebten bei mir die 3000/dritte kette nicht.

Also darum die Frage, welche 9 fach kassette ist wirklich einigermaßen haltbar?

Ich wiege fettarme 90kg und würde meinen Antritt als aggressiv bezeichnen, ich schiebe den enormen Verschleiß mal darauf. Kette wurde immer was sinnvolles gefahren und alle 1500km getauscht.

Gruß,
Stefan
 
Probiers mal mit der XT. Ist leichter als die bleischweren Sram Dinger und günstiger auch. Die 3000 Marke sollte die auch knacken.
 
So schwer sind die Sram Dinger gar net mal, ne 97er wiegt wie ne LX und ne 990er wie ne XT. Die 950er wird wohl wie ne Deore wiegen ;)
Ich bezieh mich dabei aber auf den 06er Jahrgang, jetzt gibts ja neue mit Aluspider, die hat ich noch net auf der Waage.

Eine gebrauchte Rohloff kommt für mich leider aus Kostengründen nicht in Betracht, außerdem könnte ich sie nur mi erheblichem technichen Aufwand in meinem aktuellen Bike verwursteln.


Eine Shimano Rennradkassette ziehe ich gerade auch mal in Betracht, nur mit weniger als 27 Zähnen will ich auch net anfangen. Mal gucken ob ich sowas günstig finde.

Erstmal danke und wem noch was einfällt, ich bin für alle Ideen offen!

Gruß, Stefan


P.S.: Hält die XTR vielleicht länger, odr würde ich mir da nur noch höhere Unterhaltskosten einkaufen?
 
Die RR-Dinger halten vor allem wegen weniger Schmutz und grösseren Kettenblättern länger.
Ich würde mir da nicht zuviel von versprechen.



PS.: Am MTB noch dadurch, daß man die Bandbreite der Kassette mehr nutzt.
 
Sram 990 halten m.E: deutlich länger als XT, aber 3000km fände ich schon viel - das wären zwei Ketten. Im Winter fast nicht machbar, trotz ständigem Putzen. RR ist ja wohl nicht in 11-34 erhältlich, oder?

Tipp: gleich soweit runterorgeln mit der zweiten Kette, daß die Kettenblätter hin sind und die dann auch erneuern...naja. Aber so schafft man dann 5000km.
 

Anhänge

  • xt.jpg
    xt.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 70
@lix
bei der Übersetzung: echter Kerl oder Flachländer? Die Herren Schnellfahrer (Profis) fahren oftmals 44-29 und ne 11-34 hinten, 46/36 ist doch eher was für den Crosser (da dann auch ne 12-25/27 oder so)

binlange die ultegra 12-27 auf dem MTB gefahren, Verschließ ok bzw. nicht merklich schlechter als ne xt, war eigentlich von den Gängen her ausreichend; was mich angenervt hatte, war, dass man dadurch vorne öfters schalten muss
 
Ich fahre die RR-Kassetten auch an meinen MTB`s, sowohl mit kleinem (36Z), als auch mit großen (46Z) KB. Und die Kassetten baden teilweise sehr wohl im Schlamm...

Das habe ich auch gemacht(44-32-22). Am MTB halten sie mM. nach eben nicht länger als normale XT-oder XTR-Kassetten.

Deine Kettenblätter sind gross.
 
Zurück