Haltbarkeit von Ketten

Hallo.

Kette Shimano XT:1500 - 1700km
Kette SRAM PC69: 1500 - 1700km
Kette Campa C9: derzeit 2400km, ca. 50% Verschleiß lt. Lehre. Nachteil: schaltet nicht ganz so butterweich

Mittleres Kettenblatt (Shimano XT 2005): derzeit 5600km, bereits zweimal Haifischzähne 'gestutzt' wg. Chainsuck

Kassette (Shimano XT): derzeit 5600km, Verschleiß sichtbar

Werde die Kette fahren, bis die Lehre durchfällt und dann Kette, mittleres Blatt und Kassette wechseln. Kleines Blatt wurde geschont, großes lässt sich nacharbeiten.

softcake
 
Hi, also ich hab mir zu meinem neuen Bike ne Koolchain gekauft und ich muss euch sagen, das ist der letzte Dreck. Nach den ersten Paar Sprüngen ist das Kettenschloss schon gebrochen ( nich das ihr denkt die Kette war zu stramm oder zu locker, das ist nicht so, war frisch und schön gespannt). Und jetzt wenn du nur ein Paar Meter fährst weitet sich die Kette sofort. Also wenn ich die weiter fahre habe ich irgendwann die Länge von 2 Ketten erreicht. Ich will mir auf jeden Fall ne neue Kette holen, weil ich die einfach nur müllig find. Hat jemand ne gute Idee für ne Dirt/Street kette die ordentlich was taugt?? Wäre echt super...
 
Habt ihr Erfahrungen, mit der KMC X-9 Sl auf Specialites Blättern und einer X.O Kassette? Wäre recht teuer, wenn das alles nach einer Saison runter wäre (~200€).....
 
ok es wird mir keiner glauben aber einer unser kunden hat von uns ein Patria Terra mit Rohloff und natürlich rohloff kette (8-fach).
der type ist in ca. zwei jahren 32 000Km damit gefahren. Nach der verschleisslehre für beide seiten noch nicht durch gefallen.
dazu muss man sagen der mann hat kein druck auf den pedalen und er putz mit zahnbürste, ohrstäbchen.
 
Zurück