Haltbarkeit von Kassetten? CS-M770_9 vs. HG400_9

Registriert
23. Oktober 2012
Reaktionspunkte
1.958
Hallo,

ans Trekkingrad soll eine 11-34 Kassette. Zur Auswahl stehen die günstige HG400-9 und die CS-M770-9. Letztere kostet das 3fache der HG400. Dafür etwas leichter und angeblich freilaufschonend wegen des Aluspiders. Ich habe eine XT-Nabe, die restliche Ausstattung ist XT-SLX/LX-Niveau.

Welches Ritzelpaket nehme ich? Reicht die günstige HG400? Oder ist die so schnell runter, dass sich die XT auch wegen der Haltbarkeit lohnt? Die HG80 ist raus, weil sie bei BC so viel kostet wie die XT bei Rose (noch, beides als Auslaufmodell gebrandmarkt)

Danke, Michael
 
HG-4x(x) ist ja eine "neuere Entwicklungsstufe". Wie beispielsweise auch HG-2x(x).
Eine wirklich große Lebensdauer (im Sinne von km-Leistung) kannst Du da nicht erwarten.
Außerdem haben die niederwertigen Komponenten gern mal leichte Probleme mit der Schaltperformance.
Da kann es schon mal passieren daß beim Runterschaltend ie Kette nur ungern steigen mag.

Aber wie wäre es mit einer Sunrace?
 
Für das Geld einer XT-Kassette bekommst du ja in etwa die CS-HG400-9 (gruppenfrei, aber Ersatz für den Deore-Vorgänger) und 2 XT-Ketten oder 3 CS-HG400-9 Kassetten. Wenn du auf deinem Trekkingrad viel das große Kettenblatt nutzt und schaust, dass du einzelne Ritzel nicht überbeanspruchst, die erste Kette rechtzeitig tauschst (oder beide Ketten im Wechsel fährst), dann solltest du damit eine Weile hinkommen. P-/L-technisch macht die XT-Kassette imho wenig Sinn. Wirkliche Vorteile ergeben sich wohl nur beim Schaltverhalten. Der vergleichsweise geringe Gewichtsunterschied sollte insbesondere auf einem Trekkingrad nun wirklich nicht ausschlaggebend sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
@7x35: danke schonmal für die differenzierte Betrachtung. Die von dir beschriebenen lebensdaueroptimierenden Maßnahmen ausgenommen, ging mir Ähnliches durch den Kopf. Wenn die XT nur doppelt so lange hält wie die HG400, rechnet sich das nicht.

@Heiko_Herbsleb: welche Vorteile hätte eine Sunrace-Kassette? Bei non-Shimano bin ich skeptisch. Ab Werk war eine SRAM PG950 11-32 montiert. Bei kleinsten Rückwärtsbewegungen war die Kette mindestens ein Ritzel tiefer :( Sowas mag ich nicht gerne.
 
Zurück