Haltbarkeit THM Clavicula

Vernunft ist ein ganz blödes Wort. Trotzdem: eine Clavicula an ein Bike mit 12kg zu schrauben ist Perlen vor die Säue. Poste lieber mal in einem eigenen Thread deine Teileliste, wetten wir finden da ganz andere Sachen zum Erleichtern?
 
na dann will ich mal ganz kurz meinen senf dazu geben:
wenns drum geht dein fully unter 12 kilo zu bringen kannst du mit den 1000.- bestimmt andernorts VIEL mehr rausholen ohne dir den kopf über haltbarkeit und optik zerbrechen zu müssen.

die kurbel wird dem finanziellen aufwand in keinster weise gerecht. klar ist sie leicht aber das sind lediglich 100g weniger als andere die man für deutlich weniger bekommen kann.

diese Kurbel ist sicher das i-tüpfelchen an bikes wo sonst schon alles ausgereizt ist aber bei einem bike mit 12 kilo ist das bestimmt noch nicht der fall oder irre ich mich da ? also worauf ich eigentlich hinaus will: macht es wirklich sinn ? 1000 euro für 100-200g einsparung? das musst du für dich selber entscheiden. denn diese 100g weniger wirst du kaum spüren. wenn du aber den "haben will" virus hast dann schlag zu.

vernünftig ist sowas eh nicht.

Ware worte Nino! Ich bin entzückt!
 
Vernunft ist ein ganz blödes Wort. Trotzdem: eine Clavicula an ein Bike mit 12kg zu schrauben ist Perlen vor die Säue. Poste lieber mal in einem eigenen Thread deine Teileliste, wetten wir finden da ganz andere Sachen zum Erleichtern?

Der ganze Leichbauquatsch hat mit Vernunft nix zu tun, genau wie das biken an sich auch kein Vernunftangelegenheit ist.
Den "Perlen vor die Säue" Spruch habe ich mir auch im Zusammenhang mit dem Tune LRS und ZTR355 angehört. Ist aber alles relativ.
Das Fusion Raid SL ist als Basis halt nicht das leichteste, steht aber vorerst grundsätzlich nicht zur Disposition. Vielleicht steige ich irgendwann mal um, aber da können hochwertige Teile ja mit.

Ich zähl mal die grösseren Teile auf:

Fusion Raid SL Rahmen (ist halt wie er ist)
RS Revalation U-Turn Air (ist nicht mehr viel zu holen, ausser Flame vielleicht)
Fox Float R (da wäre DT Carbon noch möglich)
Syntace F99
Duraflite Carbon
Viel zu schwere Schraubgriffe, aber griffig und fest
Formula K24 180/160
XO Schaltwerk
X9 Trigger (ich mag keine Schifter)
XT Umwerfer
Nokons
Tune King/Kong
ZTR 355
Tune Spanner
RR 2,25 oder NN 2,25, je nach Strecke, derzeit noch mit Schlauch (scheue Milch noch mangels Kompressor)
Maniac Stütze (da geht noch was)
Würger
SLR GelFlow (da geht noch was, aber der passt super zu meinem Gesäss)
Truvative Stylo Team
Kette SRAM 991

Aus meiner Sicht gibt es das meiste Potential bei Sattel (hier scheue ich einen Wechsel, weil er gut funktioniert), Stütze, Kurbel (ggf. erstmal Blätter, sind eh bald fällig) und Milch statt Schlauch.
Was meinst Du Demonsta, liege ich da so falsch?

Danke und Gruß
cbr
 
wie du sagst der floyd rahmen ist nicht der leichteste, aber es gäbe noch potential bei den bremsen und bei den kurbeln würde ich auf xtr gehen... :daumen: so sparst du etwa 130 gr an der kurbel und 200 gr an der bremse ... bei gerade mal 560 euro einsatz. dafür die thm kaufen wäre in meinen augen overkill.
 
Aus E mach A.

Ich weiss nicht was deine Bremse wiegt, aber eine Marta/Mini/Ultimate ist sicher leichter.
U-Turn brauche ich persönlich nicht.
Umwerfer: je nach Modell ist da auch einiges zu holen.
Stütze musst du wirklich tauschen!
Sattel: Probier mal den normalen SLR und/oder Speedneedle Marathon. Wetten dass einer von beiden passt?
Sind deine Reifen ausgewogen? Dort sind bis zu 170g drin.
Kurbel: Mach eine XTR dran und von dem Restgeld einen Kompressor, eine 12-27er Dura Ace Kassette, den DT Carbon Dämpfer und und und. Wetten das spart mehr?
 
Sorry!

Ich weiss nicht was deine Bremse wiegt, aber eine Marta/Mini/Ultimate ist sicher leichter.
U-Turn brauche ich persönlich nicht.
Umwerfer: je nach Modell ist da auch einiges zu holen.
Stütze musst du wirklich tauschen!
Sattel: Probier mal den normalen SLR und/oder Speedneedle Marathon. Wetten dass einer von beiden passt?
Sind deine Reifen ausgewogen? Dort sind bis zu 170g drin.
Kurbel: Mach eine XTR dran und von dem Restgeld einen Kompressor, eine 12-27er Dura Ace Kassette, den DT Carbon Dämpfer und und und. Wetten das spart mehr?

Bremse: Die ist einfach gut. Die Oro Puro ist irre teuer und bringt wenig Gewichtsersparnis. Werde mal Martha Gewicht vergleichen.
Gabel: Bei U-Turn bin ich mir noch nicht sicher. 130mm steil bergauf ist nicht gut. ev. wäre eine fixe 120mm Gabel denkbar. Oder eben GA Flame, aber die ist finanziell ebenso Overkill wie Clavicula und eine zusätzlich müsste Steckachsnabe her. Ausserdem gibt es kaum Erfahrungswerte.
Stütze: Ja, ist klar. Ich kann mich aber bisher für keine entscheiden. Brauche leider gekröpft, sonst hätte ich schon ein "Stakes Stück"
Sattel: Werde Speedneedle Marathon mal probieren. Die normale hat mir nicht so gut gefallen.
Reifen: nein, nicht gewogen. Aber ich wollte eh mal die neuen Contis probieren. Milch kommt, ich muß mich halt noch dazu durchringen einen Kompressor zu kaufen.
Umwerfer: Hatte ich schon auf dem Plan. Ich werd mal schaun, ob ich einen gebrauchten XTR auftreiben kann
Kurbel: XTR ist sicher optimal (Preis/Gewicht/Quali), aber bin nicht so der Shimano Freund. Ist unvernünftig, aber dazu siehe oben ;-) Was hälst Du von FRM?
Dämpfer: Der DT ist ein Kanidat.

Danke
cbr
 
FRM-lieber nicht. XTR Alternative: Next LP.
Bremse: in Verbindung mit leichten Scheiben (Alligator) und Ti Schrauben ist eine Marta sicher leichter. Sollte unter 700g landen.
Gabel: Warum keine Reba auf 115mm getravelt?
Stütze: Welches Mass hast du denn? Eine Thomson ist vielleicht eine Alternative, gibts auch gekröpft.
Reifen: Les dir lieber mal die Pannen...ääähhhh...Erfahrungsberichte zu den Conti durch.

Bitte!
 
Die Sache mit den Lagern würde mich auch mal interessieren. Außen können sie an sich ja nicht viel größer als normale Integrallager sein, der Innendurchmesser ist aber groß, was weniger Platz für das Lager läßt.
Jemand evtl. schon Infos zu den Hybrid-Lagern, die angekündigt wurden?
 
Geht rein um Preis/Gewicht/Leistung. Wir wollen deine Lieblingskurbel nicht schlechtreden, ruhig Brauner!

Darum gehts auch nicht, obs mein Liebligskurbel ist oder nicht, nur Ihr seit ein wenig abgescheift. Hab sie ja inzwischen verkauft. Nun um ein Fazit ui ziehen; bin sie 5,5Monate im CC Renneinsatz gefahren.. nach 4 Monaten hatte das Innenlager es über. Aber ansosten ist die Kurbel absolut top (abgesehen von der oberflächlichen Kratzempfindlichkeit, die Carbonkurbeln immer haben). Würde mir sie jederzeit wieder kaufen, würde ich mir für nächste Saison ein extra Racebike aufbauen. Achsendurchmesser ist 30mm, also paßt kein Shimao und Co
 
Was hat das alles mit Clavicula zu tun, wer von euch der ne Clavicula hier bewetet, hat sie schon gefahren...????
Aaaalsoo, leicht ist ja nicht schlecht, der Preis... was solls, ich find sie eben très chic. Würde sich gut an meinem Carbon-Maschinchen machen, das ich mir gerade bau. Wird nicht das leichteste, soll eben alltagstauglich sein, irgendwas zwischen 7 und 8 kg ist angedacht. Wäre verwundert, wenn es weniger werden.

nach 4 Monaten hatte das Innenlager es über.
Wieviel km und was hast du gemacht, was hat es gekostet?
 
Hallo, wollte nur kurz was zur Oro sagen: du kannst deine K24 auch mit Puro- Leitungen, Hebeln & Schrauben ordentlich erleichtern, denn die Gehäuse sind bis auf die Farbe und die "ohne Werkzeug Griff verstellung" (K18) gleich(schwer).

Gruß MAx
 
Darum gehts auch nicht, obs mein Liebligskurbel ist oder nicht, nur Ihr seit ein wenig abgescheift. Hab sie ja inzwischen verkauft. Nun um ein Fazit ui ziehen; bin sie 5,5Monate im CC Renneinsatz gefahren.. nach 4 Monaten hatte das Innenlager es über. Aber ansosten ist die Kurbel absolut top (abgesehen von der oberflächlichen Kratzempfindlichkeit, die Carbonkurbeln immer haben). Würde mir sie jederzeit wieder kaufen, würde ich mir für nächste Saison ein extra Racebike aufbauen. Achsendurchmesser ist 30mm, also paßt kein Shimao und Co

Hai Racer,

wir sind schon etwas abgeschweift, passte aber hoffentlich gerade noch zum Kontext. (bis auf die Diskusion, wer in welcher Liga spielt und so - die war wirklich unangemessen und überflüssig)
Nochmal zur Kratzemfindlichkeit (betrifft im Grunde jeder Carbon Kurbel): Kratzer finde ich weniger dramatisch, meinem Bike sieht man den Gebrauch eh an. Aber wie ist die Schlagemfindlichkeit, z.B. beim touchieren eines fetten Steins, hast Du da Erfahrungen gemacht? Das ist ja eigentlich eine ungünstige Belastung für Carbon. Und strukturelle Schäden im Material wären dann schon übel.
 
Hai Racer,

wir sind schon etwas abgeschweift, passte aber hoffentlich gerade noch zum Kontext. (bis auf die Diskusion, wer in welcher Liga spielt und so - die war wirklich unangemessen und überflüssig)
Nochmal zur Kratzemfindlichkeit (betrifft im Grunde jeder Carbon Kurbel): Kratzer finde ich weniger dramatisch, meinem Bike sieht man den Gebrauch eh an. Aber wie ist die Schlagemfindlichkeit, z.B. beim touchieren eines fetten Steins, hast Du da Erfahrungen gemacht? Das ist ja eigentlich eine ungünstige Belastung für Carbon. Und strukturelle Schäden im Material wären dann schon übel.

Steinkontakt hat sie eigentlich gut weggesteckt, hatte nur eine minimacke nach einer Saison CC (Buli kompl., Tune FRM Cup, NRW Cup und viele weitere Rennen, 24H Duisburg und MA`s). Wie gesagt, das eigentliche Problem auf Dauer ist das Lager, welches nicht wirklich alltagstauglich ist (nur da will THM wohl demnächst was ändern...). Ansonsten ist halt noch die seitenfläche durch das reiben der Matsch benetzten Schuhe empfindlich, nur diesem kann man mit Steinschlagschutzfolie vorbeugen...
 
Steinkontakt hat sie eigentlich gut weggesteckt, hatte nur eine minimacke nach einer Saison CC (Buli kompl., Tune FRM Cup, NRW Cup und viele weitere Rennen, 24H Duisburg und MA`s). Wie gesagt, das eigentliche Problem auf Dauer ist das Lager, welches nicht wirklich alltagstauglich ist (nur da will THM wohl demnächst was ändern...). Ansonsten ist halt noch die seitenfläche durch das reiben der Matsch benetzten Schuhe empfindlich, nur diesem kann man mit Steinschlagschutzfolie vorbeugen...

Wenn du so viel damit gefahren bist, dann ists doch jetzt nicht soooo schlimm wenn mal ein alger verreckt. kannst ja einfach selber tauschen.
Wir reden über das leichteste und nicht über das langlebigste, alltagstauglichste und sorgloseste teil am markt.
 
Wir reden über das leichteste und nicht über das langlebigste, alltagstauglichste und sorgloseste teil am markt.
Das stimmt nicht so ganz oder sollten mich meine Augen täuschen:

Also wie sie nach länger andauerndem Gebrauch aussieht; Oberflächeabnutzung etc.

Ach ja, das Thema ist sogar von mir. Na dann muss ich es ja wohl wissen :lol:


@Racer09
Danke für deine Berichte.
 
Zurück