Haibike Ride SE 2008

ich hatte für 2 jahre mal ein hairide (damals noch mit 115mm) und kann sagen es hat spass gemacht.
grundlegend ist die qualität nicht schlecht, der rahmen hat alles mitgemacht und ich hab ihn nicht geschont. ok-droppen war nicht so arg dabei aber zb den alten dh am geiskopf und bozi dar war schon mal mit dabei.
der lack war gut und verarbeitung auch prima.
hab das bike dann aufgelöst einen neuen rahmen gekauft und für meine frau ein tension draus gemacht.

über das aktuelle ride kann ich nix sagen... was willste denn damit machen?

lg tim
 
Also, danke schon mal für eine Antwort:daumen: !
Eigentlich wollte ich mit Freunden die Eifel mal so richtig rocken...Singletrails,jumps auf ner Piste,Treppen runter,...wat man halt als jugendlicher aus der Eifel so macht ;-).Dabei wollte ich auch schon mal ne Grundlage für später haben, da ich mir das Bike hart erarbeiten muss und nicht alle 4-5 Jahre ein neues kaufen kann. Vielleicht sollte auch mal so in 1-2 Jahren en Bikepark in Maas Mechelen,Winterberg,oder die Strecke der RWTH Aachen besucht werden..Allerdings sollte man mit dem Bike auch bergauf kommen,die 15 Kilo machen mir nix aus, mein jetztiges wiegt sogar 16 kilo, damit fahre ich trotzdem fast jeden berg hoch..Anfangs hatte ich mich für ein Allmountain entschieden, doch ich glaube, das diese nicht stabil genug sind, oder irre ich mich da?

Gruß Manuel
 
hmm...
ob dir die 150mm federweg für deine vorhaben wirklich reichen musst du selber entscheiden.
ob dir der sattel weit genug runter geht musst auch selber entscheiden.
bist du ein hairide schon mal selber gefahren? mein alter rahmen war eher in richtung enduro....

Ich hab mein ride gegen ein sx Trail III getauscht und bin so dermaßen zufrieden mit dem rahmen.

ich denke mal in 5 jahren wirst du ein anderes bike haben, egal was du dir jetzt kaufst... 5 jahre bikepark sind ne menge schotter für nen rahmen und ne gabel, vor allem weil ja nicht jede landung genau in die landezone geht.
 
Ja,ich hatte jetzt nicht vor, 1 mal in der woche im Bikepark zu hängen, sondern eher so 1-2 mal im Jahr...Das Bike bin ich noch(!) nicht gefahren,mein Händler hat es aber bestellt. Wie sieht es denn so mit dem Service aus? Sind die kulant bei defekten Rahmen oder ähnlichem? Lange Versandzeiten? Postet einfach alles was ihr so wisst.

Gruß Manuel
 
service hab ich nicht gebraucht... auch mal eine gute nachricht.
am rahmen war nie was und die teile die ich sonst kaputtgemacht habe sind irgendwie von der garantie nicht abgedeckt (lenker verbogen, reifen geknickt, lager verschlissen usw).
im großen und ganzen war ich mit dem hai gut zufrieden. war prima verarbeitet mit guten komponenten (louis fr, xt...) bin halt einfach "rausgewachsen" - 115mm federweg reichen mir nicht wirklich und mehr hatte das alte hairide nicht

gruß
tim
 
ich komm erst wieder nächste woche an den dauertest artikel, schicke ihn dir dann. war im bike o. mountainbike, verwechsel ich immer. waren viel nahmenhaftere hersteller dabei, und das hai- bike hat echt voll abgeräumt. ich kann nur sagen das hai- bike klasse räder macht, hab selber drei davon in der garage stehen, und über dir jahre noch viel mehr gahabt, und es gab nie probleme.
 
stimmt schon, die test sind manchmal sehr subjektiv, da bekommen räder schlechte bewertungen weil ein angeblich zu flacher vorbau verbaut ist, obwohl jeder venünftige bike shop sowas nach wunsch austauscht. bei den dauertests fahren die redakteure die räder ne ganze saison, dann kann man die defekte usw. nachlesen. sind soweit also schon ganz ok.
 
Hallo,

ich habe das 2007 er Modell als Rahmenkit mit dem kompletten FOX Fahrwerk (16 cm Federweg vorne und hinten) gekauft und dann selbst aufgebaut.

Dabei habe ich weniger aufs Gewicht geachtet, es wiegt roundabout 15 kg.

Das Rad fährt sich nach meinem Befinden absolut genial. Es ist gut ausgewogen zwischen Handlichkeit und stabil geradeaus. Man kommt überall runter und vor allem, durch die sehr gute Traktion, viele komische Ecken und Kanten auch rauf.

Der Rahmen schaut sauber verarbeitet aus und ist recht stabil, ohne ganz bocksteif zu sein.

Ich kann das gute Stück nur wärmstens empfehlen.

Grüße,

Klaus
 
Hab ebenfalls den 07er Hai Ride Rahmen.
Habs mir selbst aufgebaut. Der Rahmen selber ist super. Benutze ihn als Enduro-Freeride Bike für alles mögliche. Ist wendig und hält auch den einen oder anderen Drop aus.
Preis Leistung ist super. ;-)
Gruß
 
Hi,
ich fahre seit 2006 das Hai Tension. Das war damals noch ein Enduro und entspricht nicht dem heutigen Tension sondern eher dem Ride. Habs jetzt Verkauft weil ich mir einen neuen Rahmen zugelegt habe.
Kann zu der Qualitaet sagen, dass der Rahmen alles ausgehalten hat.
Bin haupsächlich ab und zu auf mittelschweren Trails gefahren.
Bikeparks suche ich eigentlich nicht auf. Auf jedenfall war der Lack des damaligen Modells (schwarz matt hatte ich mir ausgesucht) erste Sahne.
Da ich doch eher Cross Country fahre gabs jetzt vor einer Woche den neuen Rahmen. Diesmal der Hai Impact 08 als Framekit mit FoxRP23 Dämpfer in weiß matt.
Jetzt mal kein Lob sondern meinen Derzeitigen Ärger: :mad:
Die Schrauben für die V-Brake Aufnahme waren schon in den Rahmen in die Canti Sockel geschraubt und Dick überlackiert. Beim Entfernen der Schrauben, da ich auf Scheibenbremsen unterwegs bin, splitterte natürlich der Lack rundherum ab.
Das war auch eigentlich nur das kleinere Übel.
Beim Anschrauben der Bremssattel am Rahmen splitterte der Lack durch den Druck von 6NM ebenfalls oberhalb der Unterlegscheibe. Die Disc Aufnahme wurde natürlich vorher Plangefräst.
Nachdem ich das Bike dann bis auf die Schaltzüge und Schaltzughüllen fertig montiert hatte, setzte ich mich auf den Sattel und wiptte etwas rum (2-3 mal) und dabei splitterte der Lack auch an den Stellen an denen die Dämpferachsen anliegen.
Am Montag wird mein Händler mit dem Service Telefonieren. Dann kann man mal etwas über den Service von der Winora Group sagen.
Alles in allem ne Riesen Enttäuschung vieleicht ist es aber nur ein Einzelfall (Hoffe ich zumindest für alle die sich ein aktuelles Haibike zulegen wollen).

Wer vieleicht denkt, dass ich selbst an dem Lacksplittern schuld sein könnte sollte wissen, das ich alleine das Tension schon 3 Mal komplett zerlegt und mit neuen Teilen ausgestattet hatte, geschweigen denn von den andern 3 Rädern die auch noch keine Pulverbeschichtung hatten. Und da gabs nicht eine einzige Stelle wo der Lack beschädigt wurde.

Ich mache mal Fotos und schreibe dann wie der Service reagiert hatt... bin gespannt was die dazu sagen.
 
Hab den selben Rahmen wie Froschloeffel, auch mit XLC Nabe vorne...kann nicht meckern...ich liebe mein Hai Ride, die Geometrie ist genial, der Hinterbau "relativ" antriebsneutral und das Ding ist echt robust (ist schon ein-zweimal auf Treppenstufen aufgeschlagen)...

Das mit den Lack, sollte hoffentlich nen Einzelfall sein, den seit Winora ne topmoderne, eigene Lackiererei, hat ist die Lackqualität eigentlich noch besser geworden als sie davor schon war...

Die SE Modelle sind preisleistungtechnisch echt der Hammer!!!
 
Service der Winora Group die erste:

Mein Händler schickte dem Service am Mo eine Email mit den Bildern und Telefonierte sogleich mit der Serviceabteilung. Diese konnte keine Aussage machen und versprach noch am gleichen Tag zurückzurufen.
Dieser Rückruf geschah nicht. Auch am nächsten Tag geschah nichts. Heute wollte mein Händler nochmals anrufen.
Das ist das erste negative Signal des Service.
Wenn man ein Versprechen abgibt und nicht einhält nenne ich das schon mal Servicewüste. :aufreg:
Aber ich gebe ihnen noch ne chance will ja niemanden gleich verurteilen.
Vielleicht sollte ich einen eigenen Thread beginnen mit dem Thema Service der Winoragroup.:confused:

Die Bikes sind jedenfalls wirklich gut, vor allem wegem dem Preisleistungsverhältnis und das Custom Made Concept ist zeitgemäß. Würde sie trotz meines derzeitigen Ärgers nochweiterempfehlen.

@De-Rak Eine neue Lackieranlage? Deswegen vieleicht die Lackprobleme. Ich glaube eine Umstellung bringt immer erst auch mal Fehler mit sich bis sich alles eingespielt hat. War mit der Lackqualität vorher bestens zu frieden.
 
Zurück