HAC4 USB Interface Treiber

Luis-Che

0,1T Tourer
Registriert
25. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Lahn-Dill-Kreis
Hallo HAC4-User,

just fyi:
Habe immer wieder Probleme mit der Datenübertragung (Zeitüberschreitung oder gar keine Übertragung usw.).
Hatte alle im Internet erhältlichen Lösungsansätze (z.B. bei www.mountainbike-page.de/bike/index.html) ohne Erfolg ausprobiert.
Hatte 2 Mails an Ciclosport geschickt -> null Antwort :ka: - toller Support :mad: !

Nun ja, anscheinend muss ich wohl damit leben :heul: .

Was mir allerdings zumindest ein wenig weiterhalf:
Habe das Teil aufgeschraubt und mir mal die Platine angeschaut: FT232BM von FTDI. Daraufhin mal bei http://www.ftdichip.com/FTDrivers.htm nach 'nem aktuellen Treiber geschaut und siehe da: Da gab's einen v. 2004. Der bei Ciclosport ist noch von 2002! Habe sodann den neuen Treiber installiert, dort 'n paar Einstellungen gemacht und seither habe ich den o.g. Fehler seltener; d.h., dass seither ca. jeder 2te Übertragungsversuch klappt (vorher: jeder ca. 5te).

Nun ja, der HAC4 ist ansich schon klasse; aber das USB Interface ist der letzte Scheiss (hätte mal besser versucht noch die serielle Variante zu bekommen :( ).

Vielleicht habt Ihr ja noch Tipps (ich habe aber wirklich schon alles versucht) oder der o.g. neue Treiber hilft vielleicht dem ein oder anderen weiter.
 
Hallo Luis-Che,

hatte zuletzt auch öfter die Zeitüberschreitungsprobleme beim HAC 4.
Hab dann die 3 Kontakte am HAC mit ´nem Wattestäbchen gesäubert. Jetzt fluppt es wieder!

Ist ein Versuch wert!

Gruß :daumen:

Erwin
 
Luis-Che schrieb:
....
Nun ja, der HAC4 ist ansich schon klasse; aber das USB Interface ist der letzte Scheiss (hätte mal besser versucht noch die serielle Variante zu bekommen :( ).

Vielleicht habt Ihr ja noch Tipps (ich habe aber wirklich schon alles versucht) oder der o.g. neue Treiber hilft vielleicht dem ein oder anderen weiter.

Ich habe das USB-Interface und kein Problem.
Allerdings musste ich nach Stunden des Ausprobierens feststellen, dass die Übertragung nur zuverlässig mit dem Hactronic-Programm funktioniert.
Aber seitdem - 100%!
Mein HAC ist von Ende letzten Jahres.
 
Hallo Leute,

vielen Dank für die Infos.
Vorhin, nach der Sonntagmorgen-Runde, hat's ausnahmsweise mal auf Anhieb funktioniert. Das Säubern der Kontakte bringt in der Tat was, wenn hier Schmutz vorhanden ist.

@Thorsten,
Ne, das war's leider nicht (diese HW Einstellungen kenne ich mittlerweile auch in und auswendig). Du kannst aber den neuen FTDI Treiber (Vers. 2154, Microsoft WHQL certified version) empfehlen; der hat bei mir etwas Verbesserung gebracht; hier die Bugfixes seit Vers. 2101 (die Version, die bei Ciclo zum Download bereit steht :lol: ):

Release versions

1.00.2154 (April 20, 2004)
Fixed initialization problem on WinXP SP1.
Fixed IOCTL_SERIAL_GET_DTRRTS.

1.00.2151 (February 4, 2004)
Fixed problem with signalling events on disconnect with open port.

1.00.2150 (January 19, 2004)
Fixed problem with signalling line status errors.
Fixed problem with Location IDs and external hubs.

1.00.2148 (November 11, 2003)
More fixes for WHQL.
Fixed problem that prevented RXCHAR event being signalled when buffers were full.

1.00.2146 (October 28, 2003)
Various fixes for WHQL.
Added option for immediate processing of vendor commands.

1.00.2145 (October 20, 2003)
Fixed power-level problem with VCP serializer DLL interface.

1.00.2143 (September 24, 2003)
Fixed problem with RTS control toggle mode.
Fixed problem with device state after suspend/resume.

1.00.2140 (September 11, 2003)
Fixed problem with uninstall from DeviceManager.
Fixed problem with Sandstorm software.
Improved device request processing.
Fixed problem with modem control signal state on open.
Fixed cancel write request problem.
Added reset pipe retry count.
Added maximum devices option.
Added supported locations option.

1.00.2134 (June 16, 2003)
More changes for BusHound.

1.00.2133 (June 12, 2003)
Fixed BusHound compatibility problem.
Updated properties page with serial enumerator option.

1.00.2132 (June 09, 2003)
Bug fixes for substitution mode.
Fixed problem where laptops could not enter standby mode.
Fixed problem with Lexmark printer.
Added "Set RTS on Close" flag.
Updated properties page.

1.00.2126 (April 10, 2003)
Support substitution mode.
Restore device state on return from suspend or hibernate.
Fixed device naming problem.
Fixed bug in purge when receive buffer full.
Fixed bug in properties page.

1.00.2115 (February 25, 2003)
Beta release includes drivers that have passed Microsoft certification tests.

1.00.2115 (December 20, 2002)
Beta release.
Support force XON/XOFF option.
New properties page.

1.00.2114 (November 1, 2002)
Beta release.
Correctly identifies unserialized FT232BM and FT245BM devices.
Fixed remote wakeup.

1.00.2112 (October 25, 2002)
Beta release.
Support for FT232BM and FT245BM.
Uses location information to enumerate non-serialized devices.

1.00.2104 (July 22, 2002)
Drivers digitally signed.
 
Hallo.
Ich hatte ähnliche Probleme und alles was auf dieser Seite steht auch probiert. Auch den neuen Treiber. Aber der fehler letztendlich war - eigentlich lächerlich - der Computer war nicht richtig im Interface eingerastet!!!! ;)

Ich bin nun wirklich nicht blöde im Umgang mit Computern, aber das der so mit gewalt zum Einrasten gebracht werden muss hat mich verdutzt.
ABER ES FUNKTIONIERT JETZT IMMER!! :daumen:

Und Tschüss!
Schymmi
 
Hallo zusammen,

habe mir von Ciclo den HAC4 Plus bestellt. Den Tacho am Fahrrad angebaut, Probegefahren, funktioniert alles Super. Dann den Interface an den Laptop dran, USB Schnittstelle nach Anleitung installiert, auch alles OK. Dann die Software installiert, Ciclo-Trainer und Ciclo-Tour, auch alles OK. Nur wenn ich jetzt auf Verbinden gehe und die Daten auf den PC laden möchte, bekomme ich immer eine Fehlermeldung: COM PORT nicht gefunden.
In der Systemsteuerung ist der COM PORT 3 angegeben, in der Software wird er aber nicht gefunden. Auch wenn ich die Software manuell auf COM 3 umstelle, wird die gleiche Fehlermeldung angezeigt. Habe auch schon alles mehrfach installiert, aber es funzt net.

Hoffentlich habe ich es so erklärt, dass Ihr mir helfen könnt.

Möchte doch am Wochenende meine Touren auswerten.

Gruß Thomas
 
Luis-Che schrieb:
Hallo nochmal,

konnte erneut eine Datenübetragung auf Anhieb durchführen.

Der neue Treiber scheint sich bei mir also tatsächlich zu bewähren :daumen: :
http://www.ftdichip.com/Drivers/FT232-FT245Drivers.htm

Für alle, die ähnliche Probleme haben, versucht's einfach mal damit.

Viele Grüsse und over and out.

DANKE DANKE DANKE DANKE
Ich und besonders meine Frau dankt euch(weil ich nicht mehr zum aushalten war :wut: ).

Mensch Mayer, hab ich geflucht, dann ist es nur so ein besch...... Treiber für mein Windoof-XP.

Ich habe tagelang probiert, mit den Nerven schon am Ende.
Hätte ich doch gleich ins Internet suchen sollen.

I gfrei mi wie a nockapatzl.. :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

DANKE :winken:
 
Es ist wieser einmal soweit.
Neues PC Interface gekauft. (Nachbau - HAC4 AC031)
Auf dem alten Rechner hats funktioniert.
Jetzt auf dem Laptop kommt das alte Leiden wieder.
Er findet keinen Treiber.
Ich hab mir allemöglichen Treiber für Windows XP heruntergeladen.
Nix geht mehr.
Diese Seite gibts auch nicht mehr!
http://www.ftdichip.com/Drivers/FT232-FT245Drivers.htm

Hat jemand einen Tipp?

ratlose Grüße!
 
Das Thema verschwindet hier ja schnell in der Versenkung.

Weiß niemand wie ich zu meinen Treiber komm?
Ciclo updates und FTDICHIP zip und automatische Treibersuche hab ich schon hintermir.

lg
 
Es ist schon fast peinlich, was ich da angestellt habe.
Beim Laptop funktionierte die USB Maus, die externe Festplatte übern USB Anschluss, Bilder von der Kamera heruntrladen übern USB Anschluss.
Eigentlich alles, nur nicht HAC4, die ich fast entsorgt hätte!!!

Ich bin zuletzt alle CD's durchgegangen wo ein Treiber oben sein könnte und habs probiert.
Naja, was soll ich sagen, auf einer CD war der richtige Treiber oben und das war eine
"USB Data CABLE DRIVER CD".

lg
 
moin allerseits, habe eben den HAC4Pro montiert und denke auch die heutige Rollen-Sektion über den Start der beiden Tasten OL/UL aufgezeichnet.

Die Software ist ist auf Win Vista installiert. Die Installation konnte ich über die Bedienungsanleitung kontrollieren. Die hat geklappt.

Die Funktion des Tachos wären der Lektion lief ohne murren. Puls, Trittfrequenz, Geschw. etc. alles war da.

Nun möchte ich die gespeicherten Werte auf den PC bringen.

Über den PC-Modus kann ich den Countdown starten. Der läuft auch los.

Bis dahin. weiter komme ich nicht. Ich finde auf dem Programm CICLO Tour keine aktuellen Daten des heutigen Tages. Ich weis auch nicht, ob etwas auf den PC übertragen wurde. Wie geht es nun weiter damit ich mir die Grafiken darstellen kann. Die Hilfe Funktion Tacho Software wird durch Win Vista nicht unterstützt.



Frage am Rande: läuft das Gerät überhaupt auf Win Vista oder Win 7? Wenn ich die Installationsanleitung lese, die ist von 2003. Nicht gerade aktuell.

Bei Vista habe ich die Funktion XON/XOFF aktiviert. Den "Fifo Puffer" gibt es nicht.

Ich würde mich jedoch über Unterstützung durch HAC4Pro Nutzer freuen und bitte um Hilfe.
 
Zurück