HAC4 - Problem mit Pulsmesser

Registriert
14. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Seit 4 Jahren oder so bin ich mit meinem Hac4 unterwegs (mit mehr oder weniger Problemen). Seit 1 Monat ist nun aber die Herzfrequenzmessung nicht wiederzubeleben. Habe Batterien natürlich gewechselt - und auch das Ding (die Elektroden) nass gemacht (zur Zeit benutze ich deswegen einen Polar Pulsmesser). Kann mir jemand sagen, ob ich überprüfen kann ob das Problem am Sender liegt oder aber am Empfänger (somit dem HAC4)? Nur dass ich nicht umsonst einen neuen Brustgurt kaufe....

Herzlichen Dank!

Grüsse
Rainer
 
cornet75 schrieb:
Hallo zusammen

Seit 4 Jahren oder so bin ich mit meinem Hac4 unterwegs (mit mehr oder weniger Problemen). Seit 1 Monat ist nun aber die Herzfrequenzmessung nicht wiederzubeleben. Habe Batterien natürlich gewechselt - und auch das Ding (die Elektroden) nass gemacht (zur Zeit benutze ich deswegen einen Polar Pulsmesser). Kann mir jemand sagen, ob ich überprüfen kann ob das Problem am Sender liegt oder aber am Empfänger (somit dem HAC4)? Nur dass ich nicht umsonst einen neuen Brustgurt kaufe....

Herzlichen Dank!

Grüsse
Rainer

Du kannst mal einen anderen Gurt beim freundlichen Händler vor Ort ausprobieren. Ferner würde ich mal einen Hardreset im Gerät machen (Erklärung auf meiner Seite).

Dann bleibt noch die Möglichkeit, das Gerät zur Überprüfung einzuschicken.

Gruß Torsten
 
Torsten schrieb:
Du kannst mal einen anderen Gurt beim freundlichen Händler vor Ort ausprobieren. Ferner würde ich mal einen Hardreset im Gerät machen (Erklärung auf meiner Seite).

Dann bleibt noch die Möglichkeit, das Gerät zur Überprüfung einzuschicken.

Gruß Torsten

Jep ! Torstens Seite ist top ! :daumen:

Hatte genau das gleiche Problem, leider musste ich ihn einschicken. 10 Tage später war er wieder da, voll Funktionsfähig und mit neuer Batterie ! z.G. war es bei mir noch Garantie. ;)
 
Zum überprüfen ob es der Sender ist, leg einfach einen Polargurt an, kann auch ein codierter oder sogar der neue WearLink sein. Dauert einen Moment bis der HAC die Daten hat. Der HAC 3 ist wie ne Hure :lol: der nimmt alle Daten, auch die vom Polargurt.
 
Herzlichen Dank für die Antworten.

Ich konnte bei einem netten Händler einen neuen Gurt ausprobieren - funktionerte nicht.... leider..... übrigens hatte ich seit dem Ausfall der Messung immer einen Polar dabei - und der HAC4 (nicht HAC3) hatte nie darauf reagiert. Vielleicht ist meiner ja nicht käuflich..... Auch Hardware Reset habe ich gemacht. Bleibt mir wohl gar nichts anderes übrig, das Ding mal einzusenden :heul: - trotz den 4 Jahren - vielleicht "passiert" ja was.

Grüsse
Rainer
 
Hallo zusammen

Inzwischen habe ich den HAC4 an Ciclosport eingesendet - und siehe da: 10 Tage später war er wieder funktionstüchtig zurück. Die Pulsempfängerspule (oder so ähnlich) musste ersetzt werden - und dies erst noch auf Kulanz!!!!

Grüsse
Rainer
 
Hallo

ich habe leider das selbe Problem mit dem Hac4. Der ist bei mir auch etwa 4 jahre alt, und lag bei mir ca. 2 jahre im Schrank. Nachdem ich die Batterie gewechselt habe, ging erstmal gar nichts. Dann habe ich erstmal den Hardreset gemacht der hier ja schon erwähnt wurde, und dann ging der auch wieder an. Jedoch funktioniert die Pulsmessung jetzt gar nicht. Schätze also da ist jetzt auch was defekt.
Könnt ihr mir sagen was es normal kostet den dort einzuschicken und zu reparieren? Denke ja das die es nicht immer auf Kulanz machen werden oder?:eek:
Und vorallem an wen muss ich mich da wenden?

Gruß
 
BoogiKnight schrieb:
Hallo

ich habe leider das selbe Problem mit dem Hac4. Der ist bei mir auch etwa 4 jahre alt, und lag bei mir ca. 2 jahre im Schrank. Nachdem ich die Batterie gewechselt habe, ging erstmal gar nichts. Dann habe ich erstmal den Hardreset gemacht der hier ja schon erwähnt wurde, und dann ging der auch wieder an. Jedoch funktioniert die Pulsmessung jetzt gar nicht. Schätze also da ist jetzt auch was defekt.
Könnt ihr mir sagen was es normal kostet den dort einzuschicken und zu reparieren? Denke ja das die es nicht immer auf Kulanz machen werden oder?:eek:
Und vorallem an wen muss ich mich da wenden?

Gruß

Hast Du alle Batterien gewechselt? auch im Brustgurt?
Wennde Dich an Deinen Händler oder an Ciclosport.

Gruß Torsten
 
Hallo,

scheint echt ein Problem vom Hac 4 zu sein! Ich habe meinen jetzt 2 Jahre und vor einem Jahr ging zum ersten Mal der Pulsmesser nicht mehr und ich mußte ihn enschicken! Jetzt ist die Pulsfunktion schon wieder hin!! Grummel!!
Langsam werde ich echt sauer!

mfg

Frank
 
Hab dasselbe Problem, zuerst im Januar und jetzt schon wieder. Das Gute ist, dass der Service von Ciclosport echt fix ist, hat jeweils immer nur knapp über eine Woche gedauert.
Trotzdem ist's natürlich ärgerlich und sollte bei so einem teuren Teil eigenlich nicht passieren (zumindest so oft).
 
Hallo biker

Habe auch den hac 4 pro plus und nach zwei monaten ging der puls nicht mehr,:mad: zuerst ist er immer wieder ausgefallen bis er nach drei tagen gar nicht mehr ging, mußte ihn einschicken bin dann mal gespannt wann er wieder retour kommt, hoffe ciclo is so gut wie man immer wieder hört.
 
kostolany schrieb:
Hab dasselbe Problem, zuerst im Januar und jetzt schon wieder. Das Gute ist, dass der Service von Ciclosport echt fix ist, hat jeweils immer nur knapp über eine Woche gedauert.
Trotzdem ist's natürlich ärgerlich und sollte bei so einem teuren Teil eigenlich nicht passieren (zumindest so oft).

Also nachdem ich nach 2 vergeblichen Mails und diversen Anrufversuchen bei der Hotline keinen erreicht habe, ist nun meine Uhr seit genau 8 Tagen bei Ciclo eingeschickt bislang ohne jegliche Zwischeninformation. :rolleyes:
Ich bin gespannt ob und wie das weitergeht? :confused:
 
Hallo zusammen

Ein kurzes Uptdate meinerseits. Ganz gratis war es doch nicht - ca 30 Tage nachdem ich den Hac4 wieder in Händen hielt, kam eine Mahnung ins Haus geflogen (ich habe wirklich keine Rechnung gekriegt bei der Lieferung des Hac4!). Es wurden mir 20 Euro verrechnet - geht ja aber auch in Ordnung. Nur - 2 Wochen später ging er bereits wieder nicht mehr..... ich bin seither mit einem billigen Polar F6 gefahren (übrigens: die hatten sich nicht wirklich gerne der Polar F6 und der Hac4 - oft wurde statt meinem Puls die Radumdrehungen auf dem F6 angegeben obwohl ich zu Beginn des Trainings den Polar "kodiert" hatte......). Habe mir jetzt einen Hac4Pro gekauft - wenn das mal gut geht ;-). Habe ihn heute das erste mal verwendet - der scheint ja ziemlich anfällig auf Störeinflüsse wie Eisenbahn (und solche gibt es VIELE in der Schweiz) und Hochspannungsleitungen zu sein.... mal sehen...

Grüsse
Rainer
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück