HAC 4 Batterie

Super7

oder Daniel
Registriert
25. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Dietzenbach
Kann es sein, das bereits nach einem halben Jahr die Batterie bei meinem HAC 4 leer ist?
Ich wollte heute mit meiner Tour anfangen und habe die beiden Tasten gedrückt um die Aufzeichnung zu starten, aber es passierte nichts. Nachdem ich es dann 5 mal probiert habe kam auf der Anzeige "CICLO 10", und als ich es nochmal probierte ist das Display ausgegangen.:mad:

Und jetzt tut sich bei dem Ding garnix. Die Batterie soll ja ein Jahr halten oder? Ich habe vielleicht zweimal den Speicher voll gemacht, also insgesamt an die 120 Stunden Daten Aufgezeichnet, die Hälfte davvon im Skiurlaub.

Batterie oder doch was ernsteres? Was meint ihr?

Achso und wenn wir schon dabei sind, was kostet die Batterie? Einbau will ich selbst machen, gibts da was zu beachten, was man leicht falsch machen kann?:confused:
 
Hi,

nimm eine neue CR2032 Lithium 3V Batterie.
Einbau ganz einfach: HAC4 auf der Rückseite mit 4 Schrauben lösen, Federn sorgfältig beseite legen (aufpassen wo welche war), Batterie wechseln... auf Folie achten, sonst funktioniert der "Pieps" beim Menüwechsel des HAC nicht mehr.
Genaue Anleitung findest Du sowohl auf der ciclosport-homepage als auch unter www.mountainbike-page.de...

Beachte aber, dass diese Batterien sich HAC selbst, im Lenkerhalter und auch im Burstgurt des Pulsmessers befinden ...

Gruss JoMo
 
Habe ganz vergessen das in den Sendern die selben Batterien sind. Hab die vom Pulsgurt eingebaut und nun geht er. Werde dann wohl losziehen müssen und mir so eine Batterie kaufen.

Gibts ein Geheimtip wo man billig an die Dinger rankommt?
 
Die preiswerten Knopfzellen halten aber meist nicht lange. Da würde ich Dir schon zu Markenprodukten raten (Varta). Sonst wunderst Du Dich bald wieder wie schnell Du die Batterien wechseln musst.
 
Hallo zusammen,

wie ja viele bereits Wissen, habe ich mich intensiv mit dem HAC4 auseinandersetzt und bekommen regelmäßig Anfragen, wenn jemand Probleme hat.

Viele der Probleme entstehen dadurch, dass die Leute meinen, ein paar Cent sparen zu wollen und kaufen "NoName"-Batterien. Heirvon kann ich nur abraten. Grundsätzlich läßt hier die Spannung schneller nach und das Gerät produziert Fehlfunktionen und/oder fällt aus.

Wer keine Probleme haben möchte, sollte auf Batterien der grossen Hersteller zurückgreifen, z.B. Varta, Sony, Duracell etc.

Gruß Torsten
 
Ich hab meine HAC4 auch mal beim Skifahren dabeigehabt.
Super Spielzeug, die Höhenmeter rauschen nur so hoch (so müsste es mal beim biken sein:D ).
Aber die Kälte saugt die Batterie nur so leer. Bei Minus 5°C + Fahrtwind, getragen wird er überm Anorak, und das ein paar Tage lang - also ich machs nicht mehr.
 
Batterien der grossen Hersteller! Da kann ich nur lachen! Ist wie bei den Bikes - wo Germany draufsteht is Taiwan drin. So auch bei den Batterien. Richtig schlimm sind dabei Duracell Zellen werden aber wie die von Varta und Konsorten für 5-6 EURO das Stück verkauft (Frechheit sonders gleichen man braucht sie ja) Die 45ct Zellen von Reichelt haben mehr Kapazität (210mA) wie ne Duracell (170mA) und wurden dahingehend von mir schon durchgemessen. Bei dem Preis spielt es auch keine Rolle ob ich alle habes Jahr oder alle 6 Monate die Batterie wechsle, denn ich bekomm für das Geld 10 St. und mehr! Interessant ist dabei dass z.B. mein Cateye CC100 schon bei halber Zellenkapazität keine brauchbare Höhenmessung mehr abgibt.
Und Reichelt ist halt billig! Z.B. LI Fotobatterien im Handel üblich das St. für 9 EURO (Varta) bei Reichelt 3.15 St. (Varta)

Dafi
 
Ich bau auch keine NoName-Batterien mehr ein. Hatte 4 Stück von Conrad. Habe mich nur rumgeärgert mit dem Mist. Der Sender im Brustgurt arbeitet nicht richtig und der HAC 4 ist immer wieder ausgefallen. Jetzt habe ich wieder Varta drin und alles ist in Butter. Meine Erfahrung: blos kein Billigkram. Man schraubt ja auch keine Alivio-Schaltung an ein 3000 Euro-Bike.
 
Original geschrieben von Lt.Cmdr.Worf
Ich bau auch keine NoName-Batterien mehr ein. Hatte 4 Stück von Conrad. Habe mich nur rumgeärgert mit dem Mist. Der Sender im Brustgurt arbeitet nicht richtig und der HAC 4 ist immer wieder ausgefallen. Jetzt habe ich wieder Varta drin und alles ist in Butter. Meine Erfahrung: blos kein Billigkram. Man schraubt ja auch keine Alivio-Schaltung an ein 3000 Euro-Bike.

:daumen: genau das, was ich auch immer sage.

Hab mal auf meiner Seite unter HAC4 / Tipps und Tricks mal alle Hersteller zusammengetragen, mit denen ich meine Erfahrungen gesammelt habe.

Gruß Torsten
 
Könnte selberwechseln, zahle aber lieber € 12,00- und hab' die Garantie für die Wasserfestigkeit und Funktionalität.
Wer so eine Uhr hat sollte da nicht sparen.
Da bei HAC4 die Batterie leider öfters zu wechseln ist will ich da nichts riskieren.
 
speedy6 schrieb:
Könnte selberwechseln, zahle aber lieber € 12,00- und hab' die Garantie für die Wasserfestigkeit und Funktionalität.
Wer so eine Uhr hat sollte da nicht sparen.
Da bei HAC4 die Batterie leider öfters zu wechseln ist will ich da nichts riskieren.

grade deswegen wollte ich doch nicht öfters 12EUR zahlen!
batterie kostet nur 2,50

einen kleinen schraubenzieher besorgen, und gut ist.
sollte wirklich jeder, mit etwas sorgfalt, schaffen
 
ich gebe Torsten absolut recht. ich habe günstige zellen von reichelt gekauft. marke powtek. erst die dritte zelle hat anscheinend genügend saft. bis dahin hatte ich den hac 7 mal auf und zu geschraubt. nach kurzer zeit ging gar nichts mehr. erst die ciclo anzeige im display dann nichts mehr. mal abwarten wie lange es dauert bis die 3. zelle versagt.

@tosten: super seite, sehr detailiert und spezialisiert. danke :)
 
noch ne Frage: Hat jemand eine Angabe über den Stromverbrauch (Ampere) im Standby und im Fahrtbetrieb mit Brustgurt und Trittfrequenz?
 
Ich bins wieder!
Schnell ändert sich die Meinung über selber wechseln oder Uhrmacher bringen!!!

Die Batterie(Energizer) vom Uhrmacher hielt genau 1 Monat:mad: Vielleicht wars eine gebrauchte - keine Ahnung - der sieht mich auf keinen Fall mehr.
Ich weiß das HAC4 sehr viel Saft braucht, aber nur 1 Monat, ist mir für € 12,00- zuwenig.
Ich hab mir eine Batterie(Duracell) um 3,50- gekauft und dank Torstens Beschreibung die Batterie selber gewehselt.(auch mit samt goldener Feder:D ).Gibt es die Duracell noch billiger? Wenn ja, wo?
Bei einem anderen Fachhändler kosteten die Duracell Batterien sogar 5,90-:eek:
Alles Gauner,Banditen,Verbrecher:aufreg:

Sollte jemand eine Feder verlieren, sollte er von der alten Pulsuhr die Federn rausnehmen(falls alte Pulsuhr vorhanden:D ).Die sind ja alle gleichgroß.

Ich ernenne mich hiermit offiziell zum qualifizierten HAC4-Batterienwechsler!
:lol:
 
Hallo zusammen

Hatte meinen HAC 4 am Freitag weg und habe ne neue Batterie reinmachen lassen. Samstag 2,5 Std Biken alles gut. Gestern dann aufm Parkplatz wollte ich die Aufzeichnung starten und das Teil war Tod.
Kann ja nicht mit den Batterien von Brustgurt Zusammenhängen.
Das Display ist aus und nix geht mehr.
Habe Ihn jetzt wieder einem Freund mit ins Sportgeschäfft mitgegeben.

Kennt das Jemand???
 
Kennt das Jemand???
Wenn Du den Wechsel vornehmen lässt kannst Du nie sicher sein, was für eine
Batterie reinkommt. Da gibt es grosse Unterschiede. Die haben teilweise ab
Fabrik nur ein fünftel der Kapazität einer Markenbatterie. Das gilt übrigends
auch für Ersatzbatterien, die der Radhändler verkauft / montiert.

Mein Tipp: Kauf eine Markenbatterie in einem Laden mit hohem Batterieumsatz
(z.B. Fotogeschäft) und achte auf das Verfallsdatum. Wenn Du die Batterie
selber montiertst, diese NIE mit blossen Finger anfassen. Dadurch würde sich ein
Übergangswiderstand bilden, der zum vorzeitigen Batteriewechsel zwingt.
 
Kennt das Jemand???
Kenne das auch. Mein HAC 4 hat sich über dem Winter entladen (Batterie).
Nach einem Batteriewechsel ist der gerade mal 2h gelaufen und seit dem
läßt sich der auch nicht mehr mit einer neuen Batterie zum Leben erwecken.:heul:

Gruß Andreas
 
Hallo,

habe meine HAC Batterie schon mehrmals in der Uhrenabteilung vom Kaufhof wechseln lassen. Dauerte 3 min, ist preiswert und die Batterie hält ca. ein Jahr.

Also in einen großen und renomierten Laden gehen, dann gibs, denke ich, keine Probleme.

Grüße,

baikhai
 
Der der die Batterie im Laden getauscht hat ist ein sehr sehr guter Freund. Battreie war von Varta und die haben sie erst vor kurzem bekommen.
Er hat das Teil jetzt dabei aber ist schon komisch.
Reseten tu ich Ihn wenn ich ihn wieder habe, hoffe nur das er dann länger als zwei Ausfahrten hält.
 
Habe den defekten Hac gestern bekommen und wie auf der Site von Torsten beschrieben den Hardwarereset gemacht.
Jetzt geht er wieder und Batterien wechsel ich selber in zukunft.

Merci für die Tips

Chris
 
Zurück