Habt ihr schonmal für euer Hobby einen Kredit aufgenommen ?

Sorry - bei den teilweise sehr ironischen Argumentationen einiger hier habe ich nicht gleich verstanden, wie du das meinst.

Mir kommt mein finanzieller Weg nämlich garnicht so blöd vor. Vor allem habe ich einen Fritzen bei der Bank, zu dem ich wegen jedem Mist hingehen kann und der mir fast alle Fehler verzeiht und mir auch viele Möglichkeiten gibt. zB habe ich als Student eine Kreditkarte mit 5000€ Limit, einen recht großen Dispo und immer gute Zinssätze. Zwar muß ich auch immer für Ausgleich sorgen, aber die geben auch bei großer Überziehung niemals eine Überweisung zurück, wie es mir bei der Sparkasse schon öfter passiert ist. Der Typ ruft mich sogar persönlich an, wenn was ist.
 
Und wie baust du dein Haus ? Zahlst du deine Autos auf einen Schlag ?

Haus bauen? Immobilienblasen gibt es überall und da kommt man leichter rein als einem lieb ist. Man kann auch bleibend in einer Wohnung leben, oder sich Geld ersparen. Ja es geht wirklich!

Auto? Warum muss es denn so teuer sein, dass es das eigene Kapital übersteigt und man Geld sich leihen muss? Gibt auch gebrauchte Autos, oder notfalls fährt man mit den Öffentlichen oder dem Rad! :lol:
 
Nein. Ich glaube dafür bin ich auch noch zu jung, außerdem hab ich kein Regelmäßiges Einkommen, arbeite in den Ferien und ab und zu mal Samstags.

Ich würde nie Geld ausgeben das ich nicht habe, außer bei nem Eigenheim, da sollte aber trotzdem ein gewisses Eigenkapital vorliegen.
 
Auto? Warum muss es denn so teuer sein, dass es das eigene Kapital übersteigt und man Geld sich leihen muss? Gibt auch gebrauchte Autos, oder notfalls fährt man mit den Öffentlichen oder dem Rad! :lol:

Das kann nur ein Großstätder sagen. :D

Hier bei uns auf dem Land gibt es Orte wo noch nie zuvor ein Bus gewesen ist und auch nie hinfahren wird.... :lol:


Abgesehen vom unflexibeln Fahrplan der nicht mit der Option Überstunden machen zu dürfen in Einklang gebracht werden kann.:rolleyes:
 
Wie gesagt, Existenzialist. Im Sommer kann ich auch getrost auf mein Auto verzichten, da fahr ich die 16km zur Arbeit mit dem Rad, auch wenn ich mal gespannt bin, wie ich das anstelle, im Anzug zum Kunden zu fahren^^.
Jeder hat halt verschiedene Ansprüche und Verpflichtungen, die jeder für sich selbst mit seinen Finanzen ausmachen muss.
Man kann ja gute Ratschläge geben, aber gerade beim Geld würde ich doch weniger auf mir eigentlich unbekannte Leute aus einem Forum hören.
 
Sorry - bei den teilweise sehr ironischen Argumentationen einiger hier habe ich nicht gleich verstanden, wie du das meinst.

Mir kommt mein finanzieller Weg nämlich garnicht so blöd vor. Vor allem habe ich einen Fritzen bei der Bank, zu dem ich wegen jedem Mist hingehen kann und der mir fast alle Fehler verzeiht und mir auch viele Möglichkeiten gibt. zB habe ich als Student eine Kreditkarte mit 5000€ Limit, einen recht großen Dispo und immer gute Zinssätze. Zwar muß ich auch immer für Ausgleich sorgen, aber die geben auch bei großer Überziehung niemals eine Überweisung zurück, wie es mir bei der Sparkasse schon öfter passiert ist. Der Typ ruft mich sogar persönlich an, wenn was ist.

Das macht Dein "Fritze bei der Bank" natürlich alles nur, weil er ein guter Mensch ist:lol::lol::lol: denkt doch mal nach:rolleyes:
 
Mag ja sein, dass der Bankmensch daran auch gut verdient, schließlich kriegen die ja auch Provisionen für Kreditvermittlung.
Aber selbst wenn es dem Herrn Finanzmanager des Kreditinstituts nur um´s Geld geht, kann einem das doch egal sein, solange man mit seiner Arbeit bestens leben kann?!?
 
Ein Kredit fürs Bike? Ja natürlich. Würd ich sofort machen.

Mein Bikehändler hat des Öfteren ne 0% Aktion. Da muss man ja schön blöd sein wenn man da was bar bezahlt.
Natürlich immer davon ausgehend, das ich das Geld auch da liegen habe.
Ansonsten bleibt das Rad natürlich im Laden stehen.

Noch schlimmer find ich aber Kredite für Urlaub oder so ein Zeugs. Beim Bike haste wenigstens noch was in der Hand was man zur Not auch wieder verkaufen kann wenn alle Stricke reißen. Zwar mit Verlust, aber sicherlich mehr als dir einer für nen bereits gemachten Urlaub gibt :D
 
Och eigentlich hätte ich nochmal Lust auf eine Finanzkrise.:( Die Amis lernen aus solchen Sachen eh nicht und deswegen muss man wahrscheinlich nicht lange warten.
Dort gäb es eine solche Diskussion über Kredite garnicht.;)
 
Och eigentlich hätte ich nochmal Lust auf eine Finanzkrise.:( Die Amis lernen aus solchen Sachen eh nicht und deswegen muss man wahrscheinlich nicht lange warten.
Dort gäb es eine solche Diskussion über Kredite garnicht.;)

da gabs ja auch beim metzger ne kreditkarte zum roastbeef dazu
oder bei toy are us oder oder oder.... (endlose kette)

ich denke wenn man es sich leisten kann ein bike zu kaufen, aber beim festgeld (z.b) mehr zinsen bekommen, ist es völlig ok eine mögliche 0% finanzierung für ein bike, sagen wir bis 3-4k, in kauf zu nehmen

bin mir nicht sicher wie die laufzeiten da aussehen, aber auf 12 oder 18 monate ist das noch überschaubar


problematisch war es doch im großen und ganzen bei den amis, das dort die unart bestand, einen laufenden kredit mit einer anderen kreditkarte abzudecken und diesen wieder mit einer anderen kreditkarte

bei 10-20 kostenlosen (in der werbung natürlich nur) kreditkarten verliert jeder dann mal den überblick

ergänzung: hier ein beispiel für 24 monate
 
Zuletzt bearbeitet:
mal kurz ne frage zu dem thema
ich habe mal bei irgend einem raten angebot gelesen
"ware bleibt bis zur vollständigen bezahlung eigentum der ..."
oder so ähnlich
wie währe es nun wenn ein finanziertes bike geklaut wird
mir gehört es dann ja noch gar nicht
währe die finazierung eventuell als diebstahlversicherung zu verwenden
bei einer 0% finanzierung währe es dann ne überlegung wert
 
mal kurz ne frage zu dem thema
ich habe mal bei irgend einem raten angebot gelesen
"ware bleibt bis zur vollständigen bezahlung eigentum der ..."
oder so ähnlich
wie währe es nun wenn ein finanziertes bike geklaut wird
mir gehört es dann ja noch gar nicht
währe die finazierung eventuell als diebstahlversicherung zu verwenden
bei einer 0% finanzierung währe es dann ne überlegung wert

das wirst du schön selbst gegen Diebstahl versichern müssen...Deinem Finanzierer ist es völlig wurscht, ob Du es Dir klauen lässt, es im See versenkst oder vor die Wand fährst...zahlen musst Du die Raten, bis es abbezahlt ist...wo ist da die Logik? Ich finanziere mir ein 100000 Euro Auto und nach der ersten Rate fahr ich es kaputt weils mir Spaß macht. Dann geh ich zur Bank oder zum Händler und sage "Pech gehabt, ich zahl nix mehr, die Karre ist hinüber...":lol::lol::lol:
 
Och eigentlich hätte ich nochmal Lust auf eine Finanzkrise.:( Die Amis lernen aus solchen Sachen eh nicht und deswegen muss man wahrscheinlich nicht lange warten.
Dort gäb es eine solche Diskussion über Kredite garnicht.;)

Wieso "nochmal"?? Wir sind gerade mal am herumdoktern an der ersten Finanzkrise und bekämpfen sie sehenden Auges mit Geld, was nicht da ist und niemals über Steuern wieder reinkommt. Diese Milchmädchenrechnung wird in D-Land "erfolgreich" seit 30 Jahren praktiziert. Nagut ein Nebeneffekt ist leider, daß D-Land eigentlich seit Jahren pleite ist und nur der "freundliche" Herr von der Bank uns am Leben erhält. Sein Job ist eben, das das Kartenhaus so lange möglich steht. Wenn jemand die untere Karte rauszieht ist der auch nicht mehr so freundlich.

Amiland macht das noch lustiger: Die drucken einfach neues Geld. Soviel kindliche Naivität von solch hochbezahlten Damen und Herren hatte niemand erwartet.

Und damit wären wir wieder hier:

Wer den Kapitalismus versteht und dann noch einen Kredit aufnimmt. Dem ist nicht zu helfen... Man gibt kein Geld aus, was man nicht hat.
 
Ach Gott - jetzt sind sie wieder alle die Moralapostel, die sich ja ultrast mit der Finanzkrise auskennen. Wiso stellen sie euch eigendlich nicht alle ein an der Wallstreet anstatt dieser ganzen studierten Finanzexperten ?

Ich glaube, es kommt einfach nur drauf an, WAS man mit einem Kredit finanziert. Es müssen möglichst bleibende Werte sein. Wie im Falle eines Wohnhauses. Auch ein Katz Mountainbike gehört für mich dazu. Ein Auto ehrlich gesagt schon weniger. Gegen Verlust oder Zerstörung kann man sich ja versichern.
Demzufolge wäre ein Urlaub das letzte, was man mit einem Kredit finanzieren sollte.

Übrigends kenne ich Leute, die finanzieren sich auf diese Weise ein Studium.
 
Ach ja. Fürs Studium musste ich auch Geld aufnehmen. Von hieraus nochmal herzlichen Dank an die Studiengebühren. :mad:

Aber da stand halt nur die Wahl zwischen Studium und Kredit oder schuldenfrei und nicht studieren. Leider hab ich keinen reichen Papa der mir sowas finanziert.
 
Ich glaube, es kommt einfach nur drauf an, WAS man mit einem Kredit finanziert. Es müssen möglichst bleibende Werte sein. Wie im Falle eines Wohnhauses.
Auch ein Katz Mountainbike gehört für mich dazu.
smilie_girl_101pkq0.gif


27325_pict0049_122_444erdr.jpg
 
Wieso "nochmal"?? Wir sind gerade mal am herumdoktern an der ersten Finanzkrise und bekämpfen sie sehenden Auges mit Geld, was nicht da ist und niemals über Steuern wieder reinkommt. Diese Milchmädchenrechnung wird in D-Land "erfolgreich" seit 30 Jahren praktiziert. Nagut ein Nebeneffekt ist leider, daß D-Land eigentlich seit Jahren pleite ist und nur der "freundliche" Herr von der Bank uns am Leben erhält. Sein Job ist eben, das das Kartenhaus so lange möglich steht. Wenn jemand die untere Karte rauszieht ist der auch nicht mehr so freundlich.

Amiland macht das noch lustiger: Die drucken einfach neues Geld. Soviel kindliche Naivität von solch hochbezahlten Damen und Herren hatte niemand erwartet.

Und damit wären wir wieder hier:

Ja ich wüsste auch keine Sinnvolle Methode um den Schuldenberg von Deutschland abzubauen. Nur wenn es ein Staat schon mit der Verschuldung vormacht. Und für diese Verschuldung nicht belangt wird was soll dann der Bürger davon halten.
Es wird Geld ausgegeben was man nicht hat, so macht es ja auch der Staat.
Gegen eine Eigenheimfinanzierung ist ja nichts einzuwenden aber für jede Kleinigkeit einen Kredit oder Ratenzahlung zu wählen ist aus meiner sicht der falsche Weg. Dadurch kommt es heute auch zu immer mehr Privatinsolvenzen, viele verlieren einfach den Überblick oder übernehmen sich.
 
Gegen eine Eigenheimfinanzierung ist ja nichts einzuwenden aber für jede Kleinigkeit einen Kredit oder Ratenzahlung zu wählen ist aus meiner sicht der falsche Weg. Dadurch kommt es heute auch zu immer mehr Privatinsolvenzen, viele verlieren einfach den Überblick oder übernehmen sich.

So siehts aus. In so einen Kredit-Sumpf kommt man schneller als man denkt. In den USA wird fast alles mit der Kreditkarte gekauft und somit wird meist mehr ausgegeben als man zur verfügung hat.
Da wartet man jetzt bis die Kreditkartenblase platzt und dann gibt es die nächste Katastrophe.
 
So siehts aus. In so einen Kredit-Sumpf kommt man schneller als man denkt. In den USA wird fast alles mit der Kreditkarte gekauft und somit wird meist mehr ausgegeben als man zur verfügung hat.
Da wartet man jetzt bis die Kreditkartenblase platzt und dann gibt es die nächste Katastrophe.


ja.... dann!, kommt eben der Kredit der die 3 anderen ablöst, zusammen in einen Topf schmeisst und mit einer günstigeren Rate auf längere Zeit Plus ein bisschen Handgeld ( http://de.wikipedia.org/wiki/Exponentielles_Wachstum ) damit wieder etwas Luft zum Atmen da ist......
Da aber nun die Rate des "verschachtelten" Mega-Kredits überschaubar geworden ist (kleine Rate auf lange Zeit!) kann man ja erneut "zweitgleisig" einen Kredit aufnehmen..... :bier:



viele sehen nur die Rate! übersehen aber gerne die Summe!
 
So siehts aus. In so einen Kredit-Sumpf kommt man schneller als man denkt. In den USA wird fast alles mit der Kreditkarte gekauft und somit wird meist mehr ausgegeben als man zur verfügung hat.
Da wartet man jetzt bis die Kreditkartenblase platzt und dann gibt es die nächste Katastrophe.

Ja so sehe ich das auch, dass der Großteil einer Bevölkerung nichts aus einer solchen Krise lernt ist schon beeindruckent.
Ich möchte jetzt nicht noch auf das "geplante" Sozialsystem in Amiland eingehen, das würde den Rahmen dieser Diskussion sprengen aber dies ist auch ein solches Beispiel.
Der großteil der US-Bürger ist nicht bereit ihren "Wohlstand" (der von der freundlichen Bank finanziert ist) ein wenig einzudämmen. Klar man müsste vielleicht auf eins der 4 Autos verzichten aber für 3000$ Einkommen ist halt nicht soviel drin. Das die USA auf einem absteigenden Ast ist ja ein offenes Geheimniss. Ich hätte damit selber kein Problem nur was sie alle auf dem Weg nach unten mitnehemen ist das Problem.
 
Der Trend geht hierzulande allerdings auch dahin. Wer heute noch spart bevor er was kauft wird nicht nur im Forum dumm angemacht, sondern auch im realen Leben. Optimistisch betrachtet muß man sagen: Es geht allmählich bergab.

Wenn eine Wertschöfpung keine substanzielle Grundlage hat, sondern nur auf Pump "geliehen" ist, dann wird der Aufprall am Ende umso härter.

Aber das hat ja "Hamburger Jung" weiter oben in einem Satz schon kurz zusammengefasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück