Habe ich es übertrieben, alles taub seit 2 Tagen

Registriert
20. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

dies hier wird mein erster Beitrag im Forum, leider ein nicht so schöner, weil ich gerade mit dem Biken angefangen habe und nicht gleich wieder aufhören möchte.
Wird etwas länger, da ich etwas ausholen muß.
Ich hoffe ich langweile euch nicht zu sehr.

Mal zu meiner Person.
Ich hatte vor 9 Jahren einen schweren Arbeitsunfall (Sturz aus 7m auf Beton)
dabei wurde meine LWS stark verletzt.
Zwischen den Wirbeln L4-L5 habe ich keine Bandscheibe mehr.
Die wurde beim Unfall zerrissen. Dort sitzt nun ein Titankörbchen,
die Wirbel L3-L5 sind mit einen Titanfixateur verschraubt.
L4-L5 sind mit Knochensplittern zum zusammenwachsen gefördert worden, was auch passierte.
Desweiteren habe ich rechts keine Querfortsätze mehr an den Wirbel L1-L5, diese wurden beim Unfall abgebrochen usw. usw.

Bei dem ganzen Titan sollte ich vielleicht im Leichtbau Forum posten :D

Spaß bei Seite weiter geht's....

Jedenfalls ist alles gut verheilt, kann eigentlich alles machen, habe lange Sport mit Gewichten gemacht. Geschont habe ich mich beim Sport nie, immer volles Programm. Bis auf ein paar taube Stellen ist alles wieder OK.

Da ich nun einen Bürojob habe und ich seit 1,5 Jahren keinen Sport mehr mache, kam der Bauch. Also Gewicht 90kg bei 1,82m, viel zu viel.
Dann noch aufgehört zu rauchen = 92 kg

Angesteckt durch meinen Kollegen der schon sehr lange Mountainbike fährt, bestellte ich auch gleich eins für mich, damit wir gemeinsame Touren machen können und meinen Speck abtrainieren.

Also bei Canyon ein Fully bestellt das Nerve ES7.

Tolles Bike, nach Anleitung alles eingestellt wie Sitzhöhe, Sattel, Knie mit Lot usw. usw. und dann gings los.

Wollte eigentlich erstmal zur Arbeit hin und zurückfahren, zum eingewöhnen.

Eine Strecke = 17 km
Also am Tag = 34 km

gesagt, getan.

Erster Tag
Keine Probleme :D , außer das ich dachte ich kollabiere auf halber Strecke (Kreislauf) und die Sitzknochen brachten mich fast um. Knallrote Birne als ich in der Firma ankam. Haben sie Sonnenbrand wurde ich von den Mitarbeitern gefragt ? Ne, ein neues Moutainbike :D

Zweiter Tag
Es geht schon besser für einen untrainierten 35 jährigen, aber die Sitzknochen schmerzen sehr heftig. Außerdem komisches Gefühl im Schritt,
Druckschmerz. Knallrote Birne wie gehabt

Dritter Tag
Ich werde immer schneller, toll denke ich mir das wird ja.
Auf Arbeit auf Toilette gegangen und festgestellt das mein bestes Stück irgendwie taub ist.
Erstmal Schock, was ist das denn.

Ich musste dann Abends auch noch die 17 km nach Hause fahren, mein Auto stand ja zu Hause.

Seitdem ist mein bestes Stück taub, jetzt ca. seit 50 Stunden :( !
Das das Gehänge mal für 10-20 Minuten taub ist, habe ich ja schon gelesen.
Aber bei 50 Stunden und mehr mache ich mir schon sorgen, das da was kaputt gegangen ist.
Vielleicht ein Nerv?

Ich hatte durch den Unfall sowieso die rechte Seite am Po und am Glied leicht taub. Aber nur leicht, nicht so wie jetzt.
Außerdem piekt und kribbelt es jetzt manchmal, was mir zeigt das da noch Leben drin ist, zum Glück.

Jetzt auch meine Frage:

Was meint ihr, habe ich es einfach nur übertrieben als untrainierter gleich mal täglich 34 km runterzureißen?

Geht das taube Gefühl wieder weg ?

Ich hoffe das das nur durch den harten Sattel gekommen ist und wieder weg geht.

Das macht mir jetzt natürlich Angst, aber ich denke mehr als abwarten, kann man jetzt sowieso nicht machen.

Vielleicht kennt ja jemand sowas, mit dem tauben Gehänge über Tage.
Wäre nett wenn jemand was schreibt.

Ach so, als Hose habe ich zur Zeit erstmal eine Trägerhose von Lidl, damit waren die Schmerzen schon erträglicher als ohne.

Danke euch

Stephan
 
Hallo Stephan

Ersteinmal schön zuhören, das es Dir nach so einem Unfall wieder gut geht :daumen:
Zweitens finde ich es toll das Du dich nicht hängen lässt :daumen:

Und jetzt zu deinem Problem bin kein Arzt oder sonstwas. Meiner Meinung nach hast Du es übertrieben finde eine Strecke von 34km ja ansich nicht viel da wie ich es mal vermute Du ja "nur" Strasse fährst. Ich an deiner Stelle würde als erstens einen Arzt aufsuchen. Wenn der sagt nee ist alles ok dann fahre ich ersteinmal kurze Strecken max 20km würde ich jetzt mal vorschlagen. Dein Körper muss sich jetzt erst mal an die "ungewohnte" Situation gewöhnen.
Dann fährst Du mit Radhose (mit Einsatz)? evt. ist dein Sattel auch nicht richtig eingestellt. Das musst Du mal austesten.

Ich hatte auch das Problem, das ich zuviel wog (bei 1,82m 120kg :o ) bin jetzt dank Sport auf 86kg runter :D am Anfang hatte ich auch Problem im Schritt habe darauf hin den Sattel einweing geändert und eine Radhose angezogen und danach ging es.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall das die Taubheit weggeht und Du an dem geilen Sport treu bleibst.

Markus

Soory das mit der Hose hatte ich überlesen also getrost streichen
 
Ich kenne das, mit zum Arzt gehen bei tauben Stellen sprich irgendwelche Nervenstörungen.

Die röntgen meinen Rücken mit dem Fixateur drinnen und sagen, sitzt alles perfekt.
Vielleicht geht es wieder weg, vielleicht auch nicht.

Und dann darf ich wieder nach Hause gehen.

Werde Heute mal schön Baden und danach, das beste Stück mal etwas pflegen :lol: (massieren o. ähnliches), den Damm meine ich.

Wenn das Morgen noch nicht besser ist, muß ich wohl zum Arzt, aber das die mir da helfen können, wage ich zu bezweifeln.

Denke eher auch, das ich es übertrieben habe.
Mein sehr starker Muskelkater in den Pobacken, Oberschenkeln usw. spricht dafür.

Stephan
 
naja, das kann jetzt mehrere Gründe haben.

Generell ist schon an erster Stelle die Sattel einstellen zu nenen. Solltest den Sattel eventuell mal vorne etwas niedriger senken.

Oder es kann an deiner generellen Sitzposition auf dem Rad liegen, da mußt Du dann mal rumprobieren.

Oder auf grund deiner LWS OP kann es doch eventuell auch durch die "krumme" Haltung auf dem Rad dazu gekommen sein, dass ein Nerv im Rücken eingeklemmt ist, oder??

Generell ist zu sagen, dass Radfahren (wenn es nciht gerade ein Hollandrad ist) nicht unbedingt Rücken schonend ist, vor allem auf nem MTB oder einem RR.

Gruß
Micha

P.S. Ich denke, Du kannst im Moment keinen blöden Spruch gebrauchen, aber die Aussagen von Markus23 kann man echt doppeldeutig verstehen in deiner Situation. :lol: :lol: :lol:
Zweitens finde ich es toll das Du dich nicht hängen lässt :daumen:
 
Schon in Ordnung, nehme eure Äußerungen nicht krumm :D
im Gegenteil, habe gut gelacht, weil mir das erst garnicht aufgefallen ist.

Der hier:
Zweitens finde ich es toll das Du dich nicht hängen lässt.

Oder der hier:

Abschneiden, einschicken.

Viel härter war der Spruch meiner Frau:

Na ist doch gut, dann habe ich wenigstens meine Ruhe !:rolleyes:

Aber dafür hat sie sich nach 24 Std. Taubheit entschuldigt, warscheinlich doch Angst das das Gehänge für immer schlaff bleibt :D .


Bis denne

Stephan
 
Na ja das mit "hängenlassen" ist schon derb....:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Aber das Geläut ist robuster wie du glaubst, glaub mir ich sprech aus erfahrung.:cool:
Kann mich nur den anderen anschließen und sagen den Kopf net hängenlassen, in dem Fall ist der große gemeint und sicherheitshalber mal beim Doktor reingeschaut.
Und daaaaaannnn ganz schnell sattel nachkorrigieren.:daumen:
Gruß
Stolli
Un gute Besserung
 
Und daaaaaannnn ganz schnell sattel nachkorrigieren.:daumen:
Gruß
Stolli
Un gute Besserung

Oder unter Umständen mal einen anderen ausprobieren. Ich habe seit einiger Zeit einen Specilazed Toupe und seit dem keine Taubheitsgefühle mehr, die ich seit dieser Saison komischerweise ständig mit dem SLR hatte. Der Sattel war zwar nicht ganz günstig, aber der Effekt hat den Preis allemal wettgemacht.
Den Tip mit dem Arzt kann ich allerdings nach der doch recht langen Zeit auch nur beisteuern.
 
Sattel habe ich von genau waagerecht auf jetzt mit leicht gesenkter Spitze
eingestellt.

Gibt es da eine Regel wieviel man die Spitze absenken sollte, gerade beim Fully.

Denn wenn ich mich aufs Rad setze senkt es sie ja leicht ab, durch die Dämpfer, die dann einsacken (SAG).

Dann sieht es doch schon wieder ganz anders aus mit der Sattelstellung, die ist doch dann ganz anders als wenn ich neben dem Bike stehe und mit der Wasserwaage den Sattel einstelle.

Was muß ich da aufschlagen auf das Maß der Absenkung vom Sattel,
den SAG Wert den ich am hiteren Dämpfer messen kann?

Sowieso müßte man ja dauernd den Sattel verstellen, wenn man die verstellbare FOX Gabel Talas bedient.
Die macht ja auch 100, 120, 140mm.

Fahre zwar im Moment nur abgesenkt auf 100 mm, aber wenn ich dann ins Gelände bzw. gut gefedert Fahren möchte, mit 140mm Federweg dann muß ich erstmal meine Sattelspitze um 40 mm absenken, das ist ja voll blöd, geht aber anscheinend nicht anders.

Vielen Dank für Eure Tips

Stephan
 
Hallo,
sicher sind Beeinträchtigungen vom Rücken da, auch Verkürzungen der Muskulatur. Ein Grund ist sicherlich auch der Sattel 92 Kg trifft untrainierten Popo. Harter Rennsattel drückt direkt auf die Blutversorgung und das Nervengeflecht, da weder Muskel am Popo noch die Beckenbodenmuskulatur trainiert ist. Die verkürzte Muskulatur im Rücken tut sein übriges. Anderer Sattel (Breiter) Aufrechtere Sitzposition (vieleicht drücken Narben auf die Nerven); Besagte Muskulatur dehnen und Stärken!

Gruß
 
Das werde ich auch in Angriff nehmen.

Yoga zum dehnen und Rückentraining mit Gewichten zum stärken der Muskulatur.

Dito für die Bauchmuskeln.

Breitere Sättel werde ich mal antesten.

Anderen Vorbau Syntace VRO DH-Stem habe ich schon da, muß ich nur noch montieren.
Der ist steiler und einstellbar von 45-95mm glaube ich.
Da kann ich genug für die aufrechte Haltung tun.


Danke

Stephan
 
Hallo, Yoga ist ziehmlich schwierig und bis hier Erfolge kommen.....

Versuch es mal mit der Cantienica- Methode! Buch gibt´s zu kaufen. Gewichte beim Rückentraining ist zum Anfang wenig sinnvoll. Es gibt genug Übungen die schonender und effektiver sind, ohne Gewichte.

Gruß
 
Sattel habe ich von genau waagerecht auf jetzt mit leicht gesenkter Spitze
eingestellt.

Gibt es da eine Regel wieviel man die Spitze absenken sollte, gerade beim Fully.
Die Sattelspitze soweit Absenken, dass dir beim "bergauf" Fahren weder was einschläft noch zu stark drückt, allerdings sollte man nicht beim geradeaus Fahren vom Sattel rutschen...
Sowieso müßte man ja dauernd den Sattel verstellen, wenn man die verstellbare FOX Gabel Talas bedient.
Die macht ja auch 100, 120, 140mm.

Fahre zwar im Moment nur abgesenkt auf 100 mm, aber wenn ich dann ins Gelände bzw. gut gefedert Fahren möchte, mit 140mm Federweg dann muß ich erstmal meine Sattelspitze um 40 mm absenken, das ist ja voll blöd, geht aber anscheinend nicht anders.

Vielen Dank für Eure Tips

Also das Absenken dient eigentlich nur dazu, dass man beim Berg "uff" Fahren den Lenker absenkt, damit man besser hochkommt.
Ein Nebeneffekt ist, dass man dadurch die Sattelspitze automatisch abgesenkt hat. (Genitalbereich schonend)
Wenn es wieder ins Flache bzw. Bergab geht kannste die Gabel auf 140 hochfahren.
Der Sinn und Zweck von solchen einstellbaren Gabeln lässt sich auch der Anleitung entnehmen, ja ich weiß Männer lesen keine Anleitungen... das zählt aber nur für Elektronische-Geräte... zumindest bei mir…

PS: Geh mit dem Schniedel zum Arzt, maximal 10min Taubheitsgefühl sind bei Satteleinstelltests vertretbar!
 
Danke für eure Antworten.

Werde ich mal alles so umsetzen, wenn Morgen noch was taub ist geht es ab zum Arzt.

Das mit der Gabel werde ich so mal einstellen, stimmt das mit der Gabel habe ich anscheinend nicht richtig verstanden.

Anleitung habe ich nicht gelesen, zumindest nicht alles nur den Technik Teil mit dem einstellen Luftdruck, Zug und Druckstufe, wie ein Mann halt :daumen: .

Ich dachte auf der Straße so tief wie möglich runter, da ich ja da keine 140mm
Federweg brauche.

Kann aber genau so gut 140mm fahren und die Gabel dann locken und den Dämpfer hinten ja auch, dann ist ja auch alles schön straff für die Straße.

Sobald Gelände kommt den Lock raus, und mit 140mm durch, beim Berg auf 100mm runter stellen und rauf den Berg. Berg runter wieder auf 140mm stellen und runter den Berg, sollte so stimmen denke ich.

Na dann vielen Dank nochmal

Bis denne sagt der taube

Stephan
 
@stephanowitsch

hast eine Spondylodese L3-L5? Machst Du Übungen für deine Rücken?

Ich hatte ein Motorradunf. vor 5 Jahren wo ich meine 4. LWK gebrochen habe.( von 180km/h runtergeberemst ins Leitplanke)
Es wurde mit Titan 3-5 festgemacht und nach ca. 1 Jahr entfernt. Eine Bandscheibe habe ich nicht und ist kein Gitter eingebaut::))

Ich mache keine extra übungen und bike so oft wie es nur geht.

Freue mich das nicht der einzige bin der ein Rollstuh gegen ein Bike eingetauscht hat. Wir sollten im Kontakt bleiben.(Langzeiterfahrungen)
 
Hallo da bin ich wieder.

Na was soll ich sagen so ganz ist das immer noch nicht in Ordnung :( .

Die Taubheitsgefühle sind noch da, manchmal mehr manchmal weniger.
Ich hoffe das sich das noch ganz gibt.

Die Taubheit zieht sich vom Anus über Damm, Penis bis zur Penisspitze.
Alles nur auf der rechten Seite.

Das ist auch die Seite die vorher schon leicht taub war, durch meinen Unfall.

Arzt hat meinen Rücken geröngt, der Fixateur sitzt perfekt, wie ich schon dachte, da ist ja auch alles fest zusammen gewachsen, da kann sich nichts lösen.

Wegen der Taubheit meint er das ich mir den Nerv der ja sowieso schon beschädigt war bei mir, gereizt habe.

Entweder durch die Sitzhaltung, Stöße beim fahren usw.

Solle halt abwarten, machen kann man da nichts, na toll.

Habe mich bis jetzt noch nicht wieder auf mein Bike getraut.

Aber den hohen Syntace VRO DH Vorbau habe ich montiert.
Habe auch noch 2 neue Terry Sättel bestellt zum probieren.

Wenn die da sind werde ich mich mal wieder aus Bike begeben und testen, aber diesmal weniger intensiv.

Rückentraining mache ich nicht, werde aber damit anfangen, wenn das nicht besser wird mit der Taubheit.

Hatte vorher nie Probleme beim Fahrrad fahren mit meinem ollen Aldi Trekkingbike, muß also wirklich an der gestrecken Haltung liegen, die ich auf meinem Canyon Nerve ES gefahren bin.
Der harte zu kleine Sattel der werksseitig montiert ist, hat sein übriges getan. Mein Sitzknochen Abstand ist 13,5 - 14 cm der Sattel hat eine Breite von 13 cm.
Der hat mir warsten Sinne des Wortes den Ars.. aufgerissen.

Na denne werde mich melden wenns wieder besser ist.

Bis denne

Stephan
 
Hi Stephan,

bei welchem Arzt warst du? Beim Orthopäden?

Ich würde auf jeden Fall zum Neurologen gehen. Der kann messen, ob ein Nerv betroffen ist.

Verletzungen der LWS können öfters zu Störungen im Genitalbereich, wie z.B. Inkontinenz führen. Ich habe mir bei einem Sturz zwei Bandscheiben der HWS rausgehauen und habe seitdem ein taubes Gefühl im linken Daumen. Der Neurologe hat das durchgemessen und mir auch anhand eines Charts die Auswirkungen erklärt. Man kann sehr genau sagen, welche Körperbereiche durch das Abdrücken eines Nervs an einem bestimmten Wirbel involviert sein können.
 
Ja, war erstmal Orthopäde.

Beim Neurologen bekomme ich vielleicht noch vor Ostern einen Termin,
mal sehen was der sagt.

Da wird dann auch gemessen usw.

Bis denne

Stephan
 
Hello hello,

ich fahre seit 2,5 Jahren den Selle Italia TransAM SLR
[imgl]http://www.bike24.net/images/products/p013553.jpg[/imgl]

Wurde 2001 im zarten Alter ( :lol: ) von 20 Jahren auch an der LWS operiert.
Habe mir den Sattel eigentlich geholt, weil mir mein alter Sattel zu hart war (hinterntechnisch); naja, ansich ist der TransAM noch einen Tacken "härter", aber trotzdem bequemer. Wenn man sich nach einer gewissen bikefreien Zeit wieder aufs Rad schwingt ist es "normal", dass einem der hintern weh tut. An Tag 2 ist bei hinsetzen noch schlimmer, aber nach ca 15 Minuten geht's wieder.

Das Loch im Sattel sorgt dafür, dass Nichts auf den Damm drücken kann.
Als Hose nehme ich die "Freeride"-Pants von Decathlon - das Polster ist zwar nicht so der Hammer, aber besser als gar keins.
Im Schritt habe ich jetzt weniger Probleme:daumen:

Wenn es Probleme gibt, dann im Rücken und smit an der Außenseite des rechten Beines (Sensibiltätsstörungen).


Weiterhin gute Besserung,
bye a.
 
Zurück