Also zur Erklärung: Ich habe hier vor einiger Zeit einen Thread eröffnet, in dem ich um Tipps für ein Trekkingrad unter 400 Euro bat und die Antworten gingen in die Richtung: "...für 400 Euro bekommst du nix Gscheites, kauf dir lieber was Gebrauchtes...".
Also ich muss dazu was sagen: Ich habe das Internet durchforstet nach Threads mit Kaufempfehlungen für Trekkingbikes unter ca. 400 Euro und die Tendenz war meistens dieselbe: keine gute Qualität für diesen Preis, gute Trekkingbikes gibt es erst ab vielleicht 800 Euro.
Es sei gesagt, dass viele der User, die Threads wie den meinen eröffnen, keine Extremsportler sind oder Extremtouren unternehmen. Ich bin zwar halbwegs sportlich (ich laufe 10 km unter 49 Minuten), aber das Fahrrad habe ich bisher hauptsächlich für den Alltag benötigt: ich fahre also ca. 10 km täglich mit dem Rad (hauptsächlich zur Arbeit und zum Einkaufen).
Lange Rede kurzer Sinn, ich habe das Rad im Internet gekauft und es gestern bekommen und heute zusammengebaut. Es ist ein "Ortler Mainau" Trekkingrad und ich musste die Pedale, den Sattel, den Lenker und das Vorderrad montieren und dann ging's los: Ich habe eine ca. 17 km lange Probefahrt gemacht und mein erster Eindruck ist folgender: die Gangschaltung ist tadellos, sie lässt sich sehr "weich" (also leicht) schalten, es könnte zwar sein, dass bei den vorderen Kränzen die Schaltung nachgestellt werden muss, aber nix Tragisches.
Die Bremsen sind sehr gut, das Licht ist sehr hell und ich war überrascht, wie weit der Weg ausgeleuchtet wird. Der Lenker musste für meine Körpergröße eingestellt werden, man kann sehr aufrecht fahren, wenn man das denn bevorzugt. Das Rad ist generell sehr leichtgängig, der Spritzbogen vorne war etwas schief, dann sah ich, dass man ihn problemlos verstellen kann - jetzt steht er gerade.
Also ich will damit sagen, dass ich sehr zufrieden bin nach der Probefahrt.
Also ich muss dazu was sagen: Ich habe das Internet durchforstet nach Threads mit Kaufempfehlungen für Trekkingbikes unter ca. 400 Euro und die Tendenz war meistens dieselbe: keine gute Qualität für diesen Preis, gute Trekkingbikes gibt es erst ab vielleicht 800 Euro.
Es sei gesagt, dass viele der User, die Threads wie den meinen eröffnen, keine Extremsportler sind oder Extremtouren unternehmen. Ich bin zwar halbwegs sportlich (ich laufe 10 km unter 49 Minuten), aber das Fahrrad habe ich bisher hauptsächlich für den Alltag benötigt: ich fahre also ca. 10 km täglich mit dem Rad (hauptsächlich zur Arbeit und zum Einkaufen).
Lange Rede kurzer Sinn, ich habe das Rad im Internet gekauft und es gestern bekommen und heute zusammengebaut. Es ist ein "Ortler Mainau" Trekkingrad und ich musste die Pedale, den Sattel, den Lenker und das Vorderrad montieren und dann ging's los: Ich habe eine ca. 17 km lange Probefahrt gemacht und mein erster Eindruck ist folgender: die Gangschaltung ist tadellos, sie lässt sich sehr "weich" (also leicht) schalten, es könnte zwar sein, dass bei den vorderen Kränzen die Schaltung nachgestellt werden muss, aber nix Tragisches.
Die Bremsen sind sehr gut, das Licht ist sehr hell und ich war überrascht, wie weit der Weg ausgeleuchtet wird. Der Lenker musste für meine Körpergröße eingestellt werden, man kann sehr aufrecht fahren, wenn man das denn bevorzugt. Das Rad ist generell sehr leichtgängig, der Spritzbogen vorne war etwas schief, dann sah ich, dass man ihn problemlos verstellen kann - jetzt steht er gerade.
Also ich will damit sagen, dass ich sehr zufrieden bin nach der Probefahrt.