H[A]uptsache das Material stimmt

Gefällt mir! Welche Gabel kommt rein?
Eine neue Sid 3P in schwarz passend zum Dämpfer


Hier wird dann aber bestimmt die nächsten 4-6 Wochen Pause sein.
Werde mich zuerst um die Kinderprojekte kümmern und versuchen bissl fitter zu werden und abzunehmen.
Will den schönen Rahmen nicht überfordern.😅
 
😍
Anhang anzeigen 2095103

Top!!!
Inkl Kettenführung, Steckachse mit Pappschutz und Schaltauge und den Führungen
Anhang anzeigen 2095104
Schickes Teil!

Eines der letzten XC-Modelle, die ohne unnötigen Schnickschnack wie Staufächer im Unterrohr, Leitungsführung durch den Steuersatz, im Rahmen versteckte Dämpfer, etc. daherkommen. Die Geometrie ist auch angenehm klassisch. Wenn ich mit meinem Epic Evo 7 nicht so zufrieden wäre, dann könnte das ASR eine echte Alternative sein.

Bin gespannt was du draus machst!
 
XC-Modelle, die ohne unnötigen Schnickschnack wie Staufächer im Unterrohr, Leitungsführung durch den Steuersatz, im Rahmen versteckte Dämpfer, etc. daherkommen.
Danach habe ich auch immer geschaut. Waren wichtige Punkte für mich

Die Geometrie ist auch angenehm klassisch.
+1
Habe ich auch schon erläutert
Wenn ich mit meinem Epic Evo 7 nicht so zufrieden wäre
Fand das auch spitze, wurde von mir auch schon erläutert.
Bin mal auf das ASR gespannt, weil das Epic Evo 7 hier in dem Video zwischendrin oder auch am Ende als „Sketchy“ beschrieben wird. Das fand ich ganz und gar nicht so. Eher das Blur, wenn es steiler, technischer, schneller wurde

könnte das ASR eine echte Alternative sein
Bei mir sollte es die ganze Zeit das Exie werden. Mir gefällt die Optik, die Kabelführung und die Qualität. DW Hinterbau hatte ich bisher noch nicht.

Bei meinen Recherchen habe ich dann noch die Info erhalten, dass Ibis diese Saison noch ein neues 120mm XC Fully auf den Markt bringt. Soll auch leichter als das Exie sein und ein eigenständiges Modell. Kein Update. Rahmengröße dann bei 4000€ made in USA.

Der Preis fürs ASR war dann bei Gocycle doch recht attraktiv, so dass ich nicht länger warten wollte.

Bin gespannt was du draus machst
Ich auch😅
Ziel wird es sein, irgendwo zwischen 10,5-11 kg zu landen.

Die Teile werde ich demnächst mal in einer Tabelle zusammenfassen. Hier und da noch Kleinigkeiten bestellen.
Farblich ist nichts geplant. Schwarze Anbauteile, Reifen(oder Schwalbe SuRa) und erstmal eine mechanische Schaltung(bis RCZ mal wieder was raushaut)

Das ASR wird dann mein every Day Bike. Für meine Hörnle-Touren usw.

Wahrscheinlich würde es auch viele meiner Trailtouren mitmachen, die ich dieses Jahr mit meinen Kindern geplant habe. Trotzdem habe ich mir für einen sehr guten Preis noch ein gebrauchtes Ripley V4s sichern können. Das wird dann mit einer 140mm Gabel aufgebaut und bei den Rucksacktouren genutzt.
 
Danach habe ich auch immer geschaut. Waren wichtige Punkte für mich


+1
Habe ich auch schon erläutert

Fand das auch spitze, wurde von mir auch schon erläutert.
Bin mal auf das ASR gespannt, weil das Epic Evo 7 hier in dem Video zwischendrin oder auch am Ende als „Sketchy“ beschrieben wird. Das fand ich ganz und gar nicht so. Eher das Blur, wenn es steiler, technischer, schneller wurde


Bei mir sollte es die ganze Zeit das Exie werden. Mir gefällt die Optik, die Kabelführung und die Qualität. DW Hinterbau hatte ich bisher noch nicht.

Bei meinen Recherchen habe ich dann noch die Info erhalten, dass Ibis diese Saison noch ein neues 120mm XC Fully auf den Markt bringt. Soll auch leichter als das Exie sein und ein eigenständiges Modell. Kein Update. Rahmengröße dann bei 4000€ made in USA.

Der Preis fürs ASR war dann bei Gocycle doch recht attraktiv, so dass ich nicht länger warten wollte.


Ich auch😅
Ziel wird es sein, irgendwo zwischen 10,5-11 kg zu landen.

Die Teile werde ich demnächst mal in einer Tabelle zusammenfassen. Hier und da noch Kleinigkeiten bestellen.
Farblich ist nichts geplant. Schwarze Anbauteile, Reifen(oder Schwalbe SuRa) und erstmal eine mechanische Schaltung(bis RCZ mal wieder was raushaut)

Das ASR wird dann mein every Day Bike. Für meine Hörnle-Touren usw.

Wahrscheinlich würde es auch viele meiner Trailtouren mitmachen, die ich dieses Jahr mit meinen Kindern geplant habe. Trotzdem habe ich mir für einen sehr guten Preis noch ein gebrauchtes Ripley V4s sichern können. Das wird dann mit einer 140mm Gabel aufgebaut und bei den Rucksacktouren genutzt.
Ziel: unter 10 ohne Wiegereifchen
Sketchy? Hatte ich bisher bei jedem Rad 🤣 hängt doch nur von der Reisegeschwindigkeit ab
 
Mach’s eigentlich von der Karkasse abhängig.
In der 600g Klasse: RK Prot fand ich grenzwertig aber gut genug. Die anderen leichten Kenda TR, S Works, Lite beim Pirelli usw finde ich Wiegereifchen.
Vergiss den Aspen ST 2,25 170 nicht.
Aber der geht mit Insert recht gut.


Habe mein Reifenlager letztes Wochenende mal aufgeräumt.

TB/Rick SG 2,35/2,4 könnte ich mir gut vorstellen.

Dann habe ich noch Ray/TB 2,35 SuRa

2 Ralph SuRa 2,35 First Ride

2 Aspen 2,4 170

1 Aspen 2,4 ST 170

1 Aspen 2,25 ST 170

2 RK BS

Die RKs haben mir auch immer sehr gut gefallen. Mal schauen…


Bräuchte eigentlich noch mindestens ein weiteres Aufbauprojekt bei den vorhandenen Reifen🤣

@Donnerbolzen
Ein Epic WC würde noch gut zwischen das ASR und meinem HT passen😁
 
Mach’s eigentlich von der Karkasse abhängig.
In der 600g Klasse: RK Prot fand ich grenzwertig aber gut genug. Die anderen leichten Kenda TR, S Works, Lite beim Pirelli usw finde ich Wiegereifchen.
Da muss ich Dir widersprechen. Ich fahre die Pirellis Scorpion XC RC Lite am HT in 29x2.4 seid über einem Jahr. Top Reifen machen ihren Job sehr gut bisher keine Panne gehabt inkl. Stoneman Miriquidi.
 
Da muss ich Dir widersprechen. Ich fahre die Pirellis Scorpion XC RC Lite am HT in 29x2.4 seid über einem Jahr. Top Reifen machen ihren Job sehr gut bisher keine Panne gehabt inkl. Stoneman Miriquidi.
Ich habe die bisher auch nicht kaputt bekommen.
Aber @Schnitzelfreund ist glaube mit anderen Geschwindigkeiten und Fallhöhen unterwegs, so dass dort häufig höhere Kräfte wirken als meine 115 kg. Und bei wenig Luftdruck sind die Karkassen meist nicht so stabil und verursachen Durchschläge oder Knicken in Kurven weg.

Und im Falle vom XC RC fahre ich dann auch lieber mit 70-90g mehr pro Reifen und bin mit weniger Luft und mehr Grip/Traktion unterwegs.


Das mit den Reifen ist eigentlich immer sehr individuell, weil er der Untergrund so wie die Fahrtechnik eine Rolle spielen. So kann es dann sein, dass ein Reifen bei einem sehr gut funktioniert und bei einem anderen wiederum nicht.
 
Ich habe die bisher auch nicht kaputt bekommen.
Aber @Schnitzelfreund ist glaube mit anderen Geschwindigkeiten und Fallhöhen unterwegs, so dass dort häufig höhere Kräfte wirken als meine 115 kg. Und bei wenig Luftdruck sind die Karkassen meist nicht so stabil und verursachen Durchschläge oder Knicken in Kurven weg.

Und im Falle vom XC RC fahre ich dann auch lieber mit 70-90g mehr pro Reifen und bin mit weniger Luft und mehr Grip/Traktion unterwegs.


Das mit den Reifen ist eigentlich immer sehr individuell, weil er der Untergrund so wie die Fahrtechnik eine Rolle spielen. So kann es dann sein, dass ein Reifen bei einem sehr gut funktioniert und bei einem anderen wiederum nicht.
Da stimme ich dir zu 100% zu was Du schreibst. Die Seitenwände der Pirellis sind in meinem Augen ein bisschen besser als die der Kenda TR das habe ich jetzt bemerkt. Die Kenda halten auch den Luftdruck nicht so gut wie die Pirellis.
Aber alles gut, so hat jeder seine Reifen gefunden oder wird diese noch finden. Wann gibt es denn endlich mal mehr Bilder vom schönen Rahmen?
 
Wann gibt es denn endlich mal mehr Bilder vom schönen Rahmen?
Hier schneit es gerade.
Wäre morgen früh mal ein guter Kontrast zum Schnee😅

Erstmal sind die Kids dran. Im Gegensatz zu mir zeigen die ordentliche Leistungen.

Und ich muss auch noch was für die Nichte aufbauen.

Dazu Anpassungen am aktuellen Fuhrpark, da auch noch einiges weg soll.

Dann ist hier immer was los. Am Wochenende werden wir wieder viel Zeit in der Halle beim Basketball verbringen. Und die, die mich seit 22 Jahren aushält, darf ich auch nicht vernachlässigen.

Die Temperatur in der Garage lädt zudem im Moment auch nicht zum schrauben ein.

Werde mein bestes geben…
 
Da muss ich Dir widersprechen. Ich fahre die Pirellis Scorpion XC RC Lite am HT in 29x2.4 seid über einem Jahr. Top Reifen machen ihren Job sehr gut bisher keine Panne gehabt inkl. Stoneman Miriquidi.
Meine RK Race Sport halten auch.
Panne ist mir zweitrangig, das Ding mit den für mich passenden Drücken gefahren rauscht durch die Karkasse wie Obelix durch die Gallier vor allem bei Sprüngen, Anliegern und Kompressionen. Gabel SID 35
 
Zurück