Gute Torx 25 Bits?

Wera, Gedore und co sind definitiv top Bits. Aber der Vorteil liegt vor allem in besserer Haltbarkeit (geringere Abnutzung). Bei den 5Nm der Bremsschrauben bricht auch billigste Ware von Feinkost Albrecht nicht. Nutzen sich schneller ab, vielleicht nach 500 Schrauben statt nach 5000.
Deine Bosch -Bits haben , sofern du sie gerade in der Schraube eingesteckt hattest und auch nicht versucht hast Innensechskantschrauben damit zu öffnen, eher einen Materialfehler. Ist nicht normal.
 
Eine Firmen haben mehrere Qualitätsstufen. Habe einen älteren Satz mit 10mm Bits von KS Tools der ist unzerstörbar. Aber die Bits in einem günstigen 1/4" Ratschenset waren nicht zu gebrauchen.
Wenn man nicht Bits vom Wühltisch hat, sollte man solche Probleme eigentlich nicht haben.
 
Ganz klar: PB Swiss Tools Precision Bit TX25!

Ich habe die Wera 3867/1 und 867/1 TX25 Bits. Im Forum hat mal jemand geschrieben, dass Wera Torx nicht kann und PB Swiss Tools weitaus besser wären.

Da ich eine Titanschraube M4 mit TX25 Torx Aufnahme habe, die ich pfleglich behandelt wissen will, dachte ich mir, probierste das mal aus.

Und tatsächlich, PB Swiss sitzt um Welten besser in der Torx Aufnahme. Dagegen wackeln die Wera darin wie Lämmerschwänze. Lohnt sich vielleicht tatsächlich nur, wenn man Wert darauf legt und die 2,2 EUR für den PB Bit übrig hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nöö, Wera funktioniert auch, TX25 ist für den Anzug von ~15-20 Nm oder so ausgelegt. Das müssen die Bits dann alle auch können. Nur, PB Swiss spielt bei der Präzision der Maße, in der der Bit gefertigt wird, in einer völlig anderen Liga.
 
vielleicht liegts auch an der Tiefe wie tief der Bit drin steckt. Sonst könnte der auch vorschnell abreissen, vor allem die Schraubenköpfe leiden dann.

Auch empfehlenswert ist Athlet, gibts aber leider nicht mehr
 
Ich habe dieses Set von Bosch:
https://www.amazon.de/Bosch-34tlg-X-Line-Classic-Schrauber/dp/B002UHKARY
Das gab es bei irgendeiner Punktesammelaktion im Supermarkt. Die Bit darin sind schon ziemlicher Müll. Die Torx habe ich nie benutzt, aber von den 9 Kreuzschlitz- und Schlitz-Bits waren nach kurzer Nutzung noch noch 4 Stück übrig.

Ich vermute, da hat Bosch seinen Namen für ein günstiges Produkt aus Fernost hergegeben. Oder das ist als Zubehör hierfür gedacht:
https://www.amazon.de/Theo-Klein-8567-Akku-Schrauber-Bosch/dp/B00TKXC3S0
 
Das Bosch Zubehör scheint allgemein nicht soviel zu taugen, habe ich bei Bohrern auch schon festgestellt.

Mit der Metabo Bit Box 32 Promotion bin ich seit vielen Jahren sehr zufrieden.
 
Drehmoment von Schrauben für Bremsscheiben 3-5 Nm. Dass da Bits abbrechen ist schockierend.
Sehr gut für normalen Gebrauch sind die von PB Swiss, da sie schick aussehen.
Für bereits beschädigte Köpfe kann man REYHER Tight-Bits probieren.
Ansonsten sind die aus der Würth-Bitbox ziemlich gut.
 
Zurück