Manche sind anspruchsvoll, du offensichtlich nicht. Ich empfinde es als Nachteil, wenn durch diese Aufspaltung des Farbspektrums direkt an der H/D Kante das Licht dunkler ist als darunter. Das Licht bei einer Blendfreien Lampe muss direkt an der H/D Kante am hellsten sein.
Sonst könnt ich auch ne Lumintop B01 fahren...
Aber vermutlich ist das eine Konsequenz der zwei Linsen, es gibt auch Lampen mit Linsen, da ist diese Farbaufspaltung nur im Nahbereich und nicht an der H/D Grenze (z.B die GVolt 100, die glänzt aber leider nicht durch ein sonderlich schönes Lichtfeld).
Wie immer ein Kompromiss. Die SL AX hat Hasenohren im Abblendlicht (und keinen stromsparenden Abblendmodus), die AF diese Abberation an der H/D Kante und die Lücke zwischen Fern- und Abblendlicht (dafür keine Hasenohren und einen stromsparenden Abblendmodus) und die Nano hat zwar keine störende Lücke zwischen Fern- und Abblendlicht, aber dafür ein schmaleres Lichtbild und nur eine Fernlichtstufe...
Luxusprobleme