Gut sortierte Händler in München (Fully / All-Mountain) ?

Registriert
15. April 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Nach über 10 Jahren mit demselben Rad wird es Zeit für was Neues. Ich stelle mir was mit um die 150 mm Federweg vor - also wohl "All-Mountain".
Könnt ihr mir Händler in München oder im Süden Münchens nennen, die da bisschen Auswahl haben? Ich habe noch keinen Plan, was genau mir zusagt, und möchte einfach mal ein paar verschiedene Räder ansehen, probesitzen, probefahren.
(zu der Frage habe ich nur einen ziemlich alten Thread gefunden)

Ich freue mich über jeden Tipp

Grüße
Rainer
 
Danke für die Tipps!
Rabe und Alpha-Bikes (die in der Boschetsrieder) habe ich heute gleich aufgesucht.
Jeweils ein kurze Runde um den Block gefahren mit Cube Stereo 140, Trek Remedy 8, Fatmodul Ant. Für einen ersten Eindruck, aber Gehsteig ist nicht so wirklich aussagekräftig :)

Schade dass es keine größeren Händler gibt, die mehr Marken und Modelle unter einem Dach zum Vergleich anbieten können.
(ok, dafür sind Service / Betreuung bei den kleineren Händlern meist besser)

Noch weitere Vorschläge?

Grüße
Rainer
 
  • Bei alpha-bikes kannste doch die Räder bis zu 30min ausleihen und rumfahren. Oder tageweise mieten, was dann auf den Kaufpreis angerechnet wird.
  • Trek MegaStore im neuen Hochhaus nördl. der Münchner Freiheit.
  • Lucky Bike beim Zirkus Krone. Sehr hilfbereit.
  • Radlbauer MegaCenter im B.O.C.
  • Und vor allem der riesige Stadler beim Hirschgarten!
  • Felt Bikes, Stevens Bikes im Laden nähe Säbener Platz nördl. vom Rewe.
  • Rabe Bikes in Unterhaching
  • Bikeline mit Cannondale und BMC in der Forstenrieder Allee
 
Heute auf der Tour zufällig entdeckt:

In Otterfing vor Holzkirchen, gegenüber der Bahnhofstraße: eine nagelneuer Specialized Store. Hat auch Felt und ist sehr freundlich. Hat Testbikes zum probieren. Sogar in S für mich, was selten ist. :)

Und in Poing nahe der S-Bahn: Bike Syndrome. Hat BMC und GIANT.
 
Herzlichen Dank für die vielen Tipps und das "Update"!
Testbikes sind leider keine Selbstverständlichkeit - auch wenn ich mich frage wer 2000+ EUR für ein MTB auf den Tisch legt, ohne es vorher "richtig" gefahren zu sein.
Ich werde mich die nächste Zeit "durcharbeiten" und mir verschiedene Räder ansehen. Die eierlegende und bezahlbare Wollmilchsau für mich habe ich noch nicht gefunden :)
Heute habe ich ein Trek Remedy 9 ausprobiert - eigentlich über meinem Budget, aber man muss sich ja weiterbilden...

Grüße
Rainer
 
@ Rainer

sieh zu dass "die nächste zeit" nicht zu lange dauert,erfahrungsgemäß wird die auswahl an verfügbaren rahmengößen zur hochsaison nicht größer/besser ;)
 
@ Rainer

sieh zu dass "die nächste zeit" nicht zu lange dauert,erfahrungsgemäß wird die auswahl an verfügbaren rahmengößen zur hochsaison nicht größer/besser ;)

Hat der Speci Mensch auch gesagt. Etliche Bikes waren schon bei Speci ausverkauft und nur noch Default Größen M, L waren lieferbar in wenigen Versionen.
 
Auch für diesen Hinweis danke, dessen war ich mir nicht bewusst.
Normalerweise wärs' mir ja wurscht, aber in diesem Fall ist die Neuanschaffung nicht ganz freiwillig, sondern durch einen Rahmenriss "provoziert" (hatte ich oben nicht erwähnt, da ich nicht gleich rumjammern wollte :))
Bei der Gelegenheit: Ihr kennt nicht zufällig jemanden in der Gegend, der mir den Riss am Sattelrohr (7005) so schweißen kann, dass ich das Rad noch bissl als Zweitrad nutzen kann?

Grüße
Rainer
 
Kurze Rückmeldung von mir: Ich habe ein neues Rad :)
Im Endeffekt ist es dann doch mein "Lieblingshändler" geworden, Rad(t)los / Markus Nast in Gauting.
Es ist zwar keiner der großen "Lagerhallen-Händler" mit zig Marken, aber gute Beratung und Testmöglichkeit haben dazu geführt, dass ich bei ihm fündig geworden bin.


Viele Grüße
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück