günstiges Enduro/Freeride Bike gesucht

the K

Spinner
Registriert
30. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
H`wagen
Servus,

ich bin auf der suche nach nem gescheiten aber erschwinglichen rad am besten sone art eierlegendewollmilchsau !!! (so bis max 200euros)

also irgendwas womit ich mit den jungs gescheidt durch den wald ballern kann aber auch mal ohne nen krampf zukriegen mit meiner freundin ne runde um den block drehen kann!

hab auch schon ein paar gefunden und wollte mal eure meinung höhren!

also zum einen canyon fx 4000 oder Nerve es5
und dann noch red bull werks cc 500 aber mit Manitou Swinger SPV Air 4-Way.

wenn ihr meint ihr wisst was besseres dann immer her damit!
im vorraus schon mal danke K!
 
Ich denke mal dass du dich vertippt hast und 2000 euros stehen sollte.
Ich hätt hir nen Vorschlag für dich: ein Marin Wildcat Trial
Koste 3000 USD sind etwa 2500 €

z_WildCatTrail.jpg
 
von kona gibts das dawg recht günstig. glaube ab 1700 €. hat dann 100 mm federweg vorne un hinten. oder für knapp 2000 € das coiler. hat dann 130 mm federweg un ios nen bissl stabiler als das dawg. fürs ganz grobe gibts bei kona fdann noch das stinky, nächstes jahr mit 150 mm drop-off doppelbrücke von marzocchi.

oder nen specialized enduro, aber da kenn ich die aktuellen preise net. schönes radl (hab ja selber eins :p). is net so "hardcormässig" wie die konas, aber rotzdem für alle schandtaten zu haben :D
 
wenn er bis max.2000€ schreibt,werden ihm wohl 2500€ zu viel sein.
[back 2 topic]
canyon macht da auch ganz gute bikes,super preis/leistungsverhältniss.
das ganze sieht dann ungefähr so aus,un kostet 1999€.
 

Anhänge

  • nerve_es_5_2003_klein.jpg
    nerve_es_5_2003_klein.jpg
    11,2 KB · Aufrufe: 467
das canyon is zwar ganz hübsch...aber ich würd mir nix mit ner psylo holen. damit hast du nur sorgen. grad die SL is sooo teuer und suppt dir nach 2monaten. garantieabwicklungen dauern min 8wochen...nene...
ansonsten schaut des doch gut aus. würd halt nur ne andere gabel reinbauen lassen. ne Z1 FR oder ne sherman. da hast du merh von.

mfg finn
 
erst mal danke für die tipps!

bei canyon hat man nur leider das problem dass die die bikes nicht auf kundenwunsch weiter umbauen!

aber was haltet ihr von dem red bull??
nächsten monat solls das mit ner manitou minute und swinger spv 4way geben!
hätte dann hinten bis 125mm und vorn 130mm!

@domsch natürlich 2000 aber wenn du mir son bike für 200 besorgst fände ich das auch nicht schlecht!
:D

@CrunchRyder ich kann das coiler nirgens finden!

welche gabeln ausser psylo würdet ihr denn noch bevorzugen???
 
hmmmm, also geil an der psylo is ja ganz klar, dass man sie zwischen 80und 125mm ganz easy wärend der fahrt verstellen kann...darum auch mein fehlkauf. :) .
ehm, das problem ist glaub ich bei deinem einsatzgebiet das "gescheit durch den wald ballern".
da brauchse was steifes mit viel hub. naja, und beides hat die psylo nicht wirklich. wie siehts mit längeren touren aus? schon mal an zwei räder gedacht?

ansonsten würd ich mal so sagen 130mm wären perfekt. da gäbs gut und steif:

Z1 FR, DJ1, DJ2, DJ3, Sherman Flick, Sherman Firefly

nochwas zu überdenken:
luftdämpfer oder einen mit stahlfeder.
für den wald is ne feder wesendlich besser!! für tour luft.


mfg finn
 
sherman kann ich wohl knicken dazu bräuchte ich nen teureren rahmen! wegen 1,5"

aber die z1 höhrt sich net schlecht an!
die frage wäre nur dann welches modell?

und wie schauts aus mit dem eta bei der z1, wie kann ich mir das vorstellen?

und was haltet ihr von der manitou minute?
 
Naja, für 2000€ wird wohl ne Sherman Flick oder Firefly ebenfalls wegfallen, da nicht wirklich billig!
 
naja ne shermman flick iss ja nu nicht gerade teurer wie ne psylo!

und würde mir schon sehr zusagen aber das gesamt bild muss stimmen!

deshalb will ich ja auch ein komplett bike!

wenn ihr mir da noch was empfelen könntet würde ich mich freuen.
 
hab da vor ner stunde angerufen ob ich ne sherman oder ne z1 anstelle der psylo sl im werks cc 500 haben kann!

die antwort war :
ja klar dass geht aber dann ohne garantie auf den rahmen, weil man mit den anderen gabeln ja auch ganz anders fährt!

so und nu weiss ich noch nicht mehr wo ich mir ein rad kaufen soll!

shit shit shit
 
Original geschrieben von the K
hab da vor ner stunde angerufen ob ich ne sherman oder ne z1 anstelle der psylo sl im werks cc 500 haben kann!

die antwort war :
ja klar dass geht aber dann ohne garantie auf den rahmen, weil man mit den anderen gabeln ja auch ganz anders fährt!

so und nu weiss ich noch nicht mehr wo ich mir ein rad kaufen soll!

shit shit shit

dürfen sie nicht machen, ist gesätzlich nicht korrekt! Da eine Flick oder Firefly mit 110mm ne Touren Gabel ist! Also nix mit ohne Garantie!
 
seh ich genau so wie kenny! die reden bullshit.
wenn du jetzt ne DC gabel mit 170mm oder so reinpacken würdest dann wärs korrekt, weil der rahmen nur bis zu einem gewissen federweg bzw. lenkwinkel freigegeben ist. aber so...
ich würd mal nachhaken bzw. direkt beim rahmenhersteller fragen.

mfg finn
 
schau dir lieber mal das Kona Coiler an, da bekommst ein stabiles Freeride Bike, bei dem der Rahmen aller erste Sahne ist. Der ist immer noch das Herzstück und nicht die Ausstattung. Die ist schnell mal verbessert. Das Bike kostet 1999 Euro. Draufsetzten und Loslegen !!!!!
 

Anhänge

  • resize of 2k4_coiler_1300.jpg
    resize of 2k4_coiler_1300.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 386
@alex_de_luxe wo kann ich bitte ein BIG HIT COMP für 2000 euros kriegen???????

@Slow Foot Honka & Kenny das hat der typ an der hotline tatsächlich gesagt!
So langsam werden die mir bei rose sowieso suspekt!

aber meint ihr die kombinationn würde was taugen:
red bull cc 500 mit ner sherman und dem spv 4 way?

@octane2000 weist du wo man noch ein paar infos über das coiler bekommen kann oder wo man generell kona in NRW oder deutschland mal probefahren kann?
 
hmm, darf ich ml fragen wie du immer an diese exoten kommst? hab von dem zuvor noch nie was gehört.
und ich befürchte d bin ich hier im forum nicht der einzige. wird also schwirig zu den von dir genannten rahmen viele meinungen einzuholen.
ich würd mich an deiner stelle mal eher auf rahmen wie zB des chaka moto oder des Poison Curare gucken.
ansonsten schau dich doch mal bei firmen wie specialized, steppenwolf oder scott um. diese firmen bauen in grosser stückzahl. da weisst du wenigstens was du für dein geld bekommst.

zu deiner frage mit dem MAXX:
macht schonmal von der aufmachung nen wesendlich besseren eindruck als die bikes davor. allerdings ist es für 170mm federweg etwas filigran gebaut. kettenstreben/hinterbau ist ziemlich dünn, und verstärkungsbleche am rahmen gibts auch nicht so viel. ist jetzt halt die frage wie gut und was genau du fahren willst. wenn du auch droppen etc. willst wird dir der bald sicherlich brechen. wenn du aber einfach nur trails runterjagen willst und stöcke, kleine unebenheiten und so plattbügeln willst, dann is der rahmen gut.
mfg finn
 
Ich kann dir versuchen, nach Möglichkeit alles über das Coiler zu sagen, was ich schon weiß, ansonsten sind die Bikes auf www.konaworld.com verfügbar. Das Bike hat 130 mm vorne und hinten, ist so ein Zwischending zwischen dem Dawg 100mm und dem Stinky 150mm. Ich glaube, daß es sich vom Rahmen her am alten Stinky mit 130 mm orientiert, das rot silberne von 2001. Es wird Konatypisch sehr wendig sein und sieht absolut gut aus. Und das beste !!! Du kannst es an August haben obwohl 2004. In NRW kenne ich keinen Konahändler, aber in der MTB Rider ist immer ne Kona Werbung drin mit allen Händlern.
 
@Slow Foot Honka habe halt stunden vor dem rechner gesessen und nach brauchbarem material gesucht!!!!

@kona iss nicht übel aber ich würds halt schon gerne mal probefahren!



übrigens hab heute noch mal mit rose telefoniert weil mir der typ gestern richtig auf den sack ging!
der heute hatte richtig spass an der idee und hat erst mal ne runde über seinen kollegen und die psylo abgelästert!

so und nu das angebot:
Rahmen: 7005 T6 Custommade Alu, double-butted

Rahmengrössen: 17"/19"/21"

Federweg: 90 mm bis 125 mm

Dämpfer: Manitou Swinger SPV Air 4-Way, einstellbarer Luftdruck, Fahrwerksabstimmung über 2. Luftkammer


Steuersatz: WCW sealed, integriert

Nabensatz: Shimano 525 Disc

Zahnkranz: Hyperglide, 11-34, 9-fach

Felgen: Xtreme Disc, Hohlkammerfelgen, geöst

Speichen: DT Champion mit DT Pro lock Nippel

Reifen: Schwalbe Black Jack light, faltbar, 26" x 2.


Tretlager: Shimano Deore LX 2003, 44/32/22, Octalink

Innenlager: Shimano BB ES 51

Umwerfer: Shimano Deore XT

Schaltung: Shimano Deore XT

Schalthebel: Shimano Deore XT

Bremsen/-hebel: Magura Louise Freeride FR, hydraul. Scheibenbremse

Pedale: WCW Aluminium

Sattelstütze: Xtreme Pro Forged 2014 T6 Alu

Sattel: Selle Italia Trimatic II

Lenker: Xtreme Pro Rizerbar 6061 T6 Alu

Vorbau: Xtreme Pro 6061 T6 Aluminium

Gewicht: ca. 13,4 kg (ohne Pedale)

Variante1 mit Z1 drop off 1654 euros


Variante 2 mit Sherman dann 50 bis 100 euros mehr (er ruft sogar zurück!!!)


so komm ich auf jeden fall unter 2000 euros hin und hab noch ein wenig geld über für nen anderenn vorbau oder so!
 
Zurück