Ist inzwischen ein Wunder geschehen und es gibt jetzt doppelt so viele FF mit abnehmbarem Bügel?
Ich suche auch etwas "leichtes" aber halbwegs sicheres für Trails, das auch 1000 Hm rauf erträglich ist.
Ich hab einen (ich sag besser nicht wie alten) Casco mit abnehmbarem Kinnbügel, der
Helm * ist ok, der Bügel mit seinen Einrastsystem und seinen 125g ein Scherz.
Ich hab die letzten Wochen zahlreiche FF mit abnehmbaren Bügeln probiert und empfand alle als Folterinstrumente. Nicht den Bügel, sondern die Passform, fast alle haben mich an diversen Stellen nervig gedrückt und manche waren trotzdem noch zu groß/wackelten arg beim Rütteln am
Helm *.
Ich hätte schon fast gesagt, ich bin vielleicht ein Sensibelchen oder dat mut so bei FF, bis ich gestern einen Specialzed Gambit aufgesetzt habe und warum auch immer, der passte mir absolut perfekt, dazu superleicht, selbst den Preis akzeptiere ich, wenn es der einzige ist, der sooo passt.
Hätte ihn schon fast gekauft, bis ich heute nochmal mit dem alten
Helm * mit dem Scherz-Bügel permanent dran gefahren bin. Das ist die ganze Zeit, eine ganzen oder halben Tag permanent und auch bergauf doch schlimmer als erwartet, auch in leicht. Die "Akkustik" beim Schnaufen oder Reden, die reduzierte Belüftung im Gesicht (die ich deutlich merke bzw. umgekehrt, wenn ich den Bügel dann abmache, ein Riesenunterschied). Und heute waren es nur 21-22 Grad und ich bergauf meist im Schatten...
Also so was wie den Gambit in abnehmbar, von mir aus dafür auch mit etwas(!) Mehrgewicht. Das scheint es aber immer noch bei keinem Hersteller zu geben, egal wie teuer.
Bisher probiert:
- Die 2-3 Bells mit abnehmbar probiert, passen MIR überhaupt nicht und foltern mich
- Der Uvex * ähnlich, dazu ist Abnehmen und Dranmachen ein Scherz. Nur ein Hersteller/Modell (vergessen welches, nicht probiert) schafft das noch schlechter und umständlicher.
- Der Giro ist mir vieeel zu schwer und auch nicht nötig für mich denke ich (ok, das ist vermutlich keiner von denen die auch aufzähle...)
- Leatt * Enduro 3.0: Foltert&drückt (vor allem diese blauen runden Teile für den Mips-ähnlichen Schutz) und wackelt trotzdem und abnehmen und ranmachen des Bügels mit Helm * auf dem Kopf finde ich noch zu umständlich. Der 4.0 ist teurer, schwerer und hat die gleichen blauen Dinger drin, lohnt der sich für mich überhaupt noch zu probieren?
- MET Parachute MCR habe ich noch nicht probiert, "Sicherheitsklasse" und Gewicht wohl ähnlich dem Leatt * 4.0 und eigentlich too much für mich, aber falls er endlich passt... Ich verstehe aber nicht so ganz, warum er so ein Brocken sein muss, in L rund 140g mehr als der superleichte Parachute. :-(
- Darunter/leichter gibt nur ein paar Modelle mit viel zu leichtem Kinnbügel, ähnlich meinem jetzigen Dino, so z.B. der Cratoni C-Maniac 2.0 MX
- Theoretische Alternative der Cratoni Madroc ab 760g, aber der Preis ist für einen eher billigen Massenhersteller bei FF Helmen nur für ein wenig Elektronik im Helm * (die ihn wieder schwerer macht, sonst könnte er vermutlich 700g haben... :-( ) arg ambitioniert...
Jetzt kommt ihr, mit den Neuerungen 2022 oder was ich übersehen hab!