Gudereit LC95

Registriert
7. August 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen geilen Trekkingbike unter anderem auf das Gudereit LC-95 gestoßen für 1200€ ist es spürbar preiswerter als zB. das Stevens Sovereign:
http://www.stevensbikes.de/2005/index.php?bike_id=54&bike_name=Sovereign&mode=Spezifikationen

oder das Steppenwolf Tao SL:
http://steppenwolf.picturemanagement.de/pdf/listen/TuningSpecs.trekking.pdf

Taugt das Gudereit was, es hat ja anscheinend eine fast gleiche Ausstattung ? - Wo liegen denn die Unterschiede, die ja immerhin ein Paar 100 Euros ausmachen ?

Ich wiege (leider) 108kg und bin 1,90 groß, ich meine ja nur wegen Belastung der Gabel, Lager etc.

Vielen Dank für eure Hilfe

Anbei die SPecs des LC-90:

Trekkingline LC-95
Rahmenmaterial: Alu 6061
Rahmenform/-höhe: Herren 48, 53, 57, 60, 63 cm
Gabel: RST CT-COM 1 Lock out Z Crown
Steuersatz: Head-Set
Schaltung: Shimano XT
Schalthebel: Shimano XT
Bremsen: Magura HS33 hydraulisch
Bremshebel: Magura HS33
Innenlager: Shimano XT
Kurbelsatz: Shimano XT
Pedale: Antislip Alu
Naben: VR Shimano Leichtlauf-Nabendynamo
HR Shimano XT
Felgen: RIGIDA Sphinx gewichtsreduziert
Bereifung: Schwalbe Marathon Kevlar Reflex
Sattel: Selle Royal
Sattelstütze: Patent ungefedert
Lenker: Gerader Lenker mit Endbars
Vorbau: A-Head winkelverstellbar
Ständer: Pletscher Hinterbauständer
Gepäckträger: Tubus Logo
Lichtanlage: Basta Pilot LED mit Standlicht
Shimano Leichtlauf-Nabendynamo
Diodenstandlicht hinten


Vielen 1000 Dank für eure Hilfe
Grüsse Matze ;)
 
Hallo Matts,
Gudereit ist glaube ich keine schlechte Sache. Mir hat nur mal ein Händler erzählt, dass Gudereit nicht gerade in den Detaillösungen glänzt (z.B. schlecht verlegte Kabel, Bremszüge nicht ordentlich abgelängt usw.).
Stevens soll da schon besser sein. Bei dem LC95 erscheinen mir die Felgen etwas schwächlich zu sein (bei Deinem Gewicht und wenn Du noch mit Gepäck fahren willst, wären glaube ich etwas stabilere abgesagt). Die STabilität der Laufräder ist natürlich auch noch von den Speichen abhängig.
Mir gefallen in dieser Preisklasse die Räder von Cube ganz gut. Wenn Du was richtig robustes suchst, sind die Räder von der Fahrradmanufaktur auch nicht schlecht. Mein Treckingrad ist übrigens ein Kettler Alu-Rad (schäm): nicht gerade Hi-Tec, aber robust und mit einer zum Reisen echt guten Rahmengeometrie. Und das schönste an meinem Kettler Treckingrad: es war billig, ist nicht zu schade, um es im Flugzeug oder der Bahn verkratzen zu lassen und sieht so sch... aus, das es garantiert keiner klaut :-)
Gruß - R.
 
Zurück