Gudereit C30 aufrüsten

sHub3Rt

Der tighte Rick
Registriert
13. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
ruHrGBeat
ich les mich hier schon eine halbe ewigkeit durch die freds, und auch mit der forensuche fällt der name gudereit so gut wie nie. man macht sich seine gedanken ;)

ich habe mir vor einem jahr das gudereit c30 gekauft. damals vollkommen in ordnung für mich und vor allem für einen azubi auch bezahlbar.

inzwischen fahre ich recht viel, vorwiegend wald/wiese/straße, also kein wirklich schweres gelände. allerdings stören mich einige komponenten bzw möchte ich einiges ändern.

zunächst hätte ich gern eine vernünftige schaltung. momentan ist ne deore drin, allerdings scheint mir die nicht wirklich allzu robust. lange (bis sehr lange) schaltzeiten, öfters aussetzer (gänge werden übersprungen, hochschalten klappt nicht etc.) daher ständiges nachziehen, das sind alles dinge die ich gerne ausmerzen möchte.

ergo frage nummer 1: was für eine schaltung sollte ich mir mal ansehen, und was kostet mich das (nur ganz grob, also 50€ oder 1000€ ;) )?

des weiteren möchte ich andere bremsen * haben. die momentanen v-brakes geben mir nicht die verzögerung die ich gern hätte. ich hätte gerne eine scheibenbremse, zum einen der optik wegen, zum anderen weil ich viel gutes darüber gelesen habe. soweit ich das sehen kann ist eine halterung für scheibenbremsen vorhanden, zumindest soweit ich das mit laienaugen erkennen kann.

ergo frage nummer 2: was für eine bremse sollte ich mir ansehen? und
frage nummer 3: mechanische oder hydraulische? (auch hier wäre ne gaaanz grobe preiseinschätzung nicht verkehrt).

als letztes stört mich die federgabel. momentan ist eine RST ct-com 1 verbaut. ich halte die federung für äußerst weich, obwohl auf maximum gestellt schlägt sie oft durch. außerdem hätte ich wirklich gerne eine gabel mit remote-lockout, der bequemlichkeit halber. ich hab mich auf eigene faust umgesehen, allerdings kann ich nicht wirklich behaupten ich wüsste welche gabel überhaupt für mein rad geeignet ist^^

ergo frage nummer 4: was für eine gabel sollte ich mir ansehen? (so ne grobe preisvorstellung wäre nicht verkehrt ;) )

das ganze wird nach und nach passieren müssen, da ich (trotz guter planung) noch imer nicht im lotto gewonnen habe. aber das macht ja erstmal nix :)

für antworten wäre ich echt dankbar, eventuell auftauchende fragen werd ich nach bestem wissen beantworten :)

so long: sHub3Rt
 

Anzeige

Re: Gudereit C30 aufrüsten
laut gudereit ist beim C30 keine Deore, sondern eine Alivio verbaut.
Ich würde deshalb mal zunächst Schalthebel und Kurbel auf LX ändern (kostet grob geschätzt 120 EUR).

Was für Bremsen * hast Du denn genau?
Auf der Gudereitseite steht, dass Magura * HS11 verbaut sind (Modell 08).
Solltest Du die haben würde ich sie dranlassen. Wenn Du normale V-Bremsen * hast einfach mal hochwertigere Bremsbeläge * kaufen. Scheibenbremsen brauchst Du nicht, und sie erhöhen das Gewicht des Fahrrades.
Alternativ kannst Du gleich diese Bremsanlage montieren:
http://cgi.ebay.de/AVID-Single-Digi...ryZ77581QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem *

Als Gabel kannst Du z.B. diese hier nehmen:
http://bike-components.de/catalog/Trekking/Gabeln/NCX+E-RL+Trekking+Gabel *
 
erstmal danke fürs antworten :)

ich muss dann glaub ich dazu erwähnen das ich die 2006er version vom C30 habe, daher auch die V-Brakes und die alivio statt deore?. das 2007er modell hat die magura *, und ich hab lange überlegt, aber schließlich hat mein geldbeutel mich doch überzeugt, da das auslaufmodell billiger war... ärgerlich wie ich heute feststellen muss^^

zu den aufgezeigten bremsen * hab ich ne frage: sind ja auch V-brakes wie meine jetzigen. kann da ein spürbarer unterschied bestehen?
ich werd sie auf jeden fall im auge behalten, denn das scheint ne echt günstige variante zu sein :)

nur mal angenommen ich hätte gern scheibenbremsen, an was für welche sollte ich da denken? ich hab schon viele streitgespräche darüber hier gelesen, und tendenziell tendiere ich eher zu mechanischem, weil man das leichter reparieren kann als nen geplatzten schlauch *.... allerdings hab ich von bremsen * so mit die wenigste ahnung (abgesehen von der schaltung, der gabel und sonst allen parts am rad ;) )

so long: sHub3Rt
 
zu den aufgezeigten bremsen * hab ich ne frage: sind ja auch V-brakes wie meine jetzigen. kann da ein spürbarer unterschied bestehen?
Ja: Konstruktion, Verarbeitung, Gewicht.
Grundsätzlich sind aber passende Reibpartner (Bremsgummis), gepflegte Bowdenzüge (die Enden der Hüllen plan feilen!) und Einstellung der Bremse bei einer sinnvollen Grundqualität der verbauten Bremsen * (ab Deore oder vergleichbar aufwärts) wichtiger als das Fabrikat.
nur mal angenommen ich hätte gern scheibenbremsen, an was für welche sollte ich da denken? ich hab schon viele streitgespräche darüber hier gelesen, und tendenziell tendiere ich eher zu mechanischem, weil man das leichter reparieren kann als nen geplatzten schlauch *.... allerdings hab ich von bremsen * so mit die wenigste ahnung (abgesehen von der schaltung, der gabel und sonst allen parts am rad ;) )
Grundsätzlich sind hydraulische Scheibenbremsen Stand der Technik, mechanische würde ich nur dann einsetzen, wenn die Wartung der hydraulischen wirklich zu komplex scheint UND man wirklich alles selbst reparieren will UND man schon gute Seilzug-Bremshebel (wie zB. die Avid * Speed Dials) hat.

Bei der Schaltung würde ich an Deiner Stelle erst mal genau schauen, was die Ursache für die Schaltprobleme ist: korrodierte Bowdenzüge? Verschlissene Schalthebel? Ggf. verbogenes Schaltauge * (kann ein gutsortierter Fachhändler richten)?

E.
 
*hmm* das mit der schaltung werd ich mal erfragen. allerdings war ich damit schon mehrmals beim händler, und die haben mir lediglich gesagt dass sie nachgezogen werden musste.... was ich, wenn das stimmt, wirklich ätzend finde, wenn ich nach 2 wochen fahren (bzw. sogar 4 wochen stehend in der garage) des ding nachziehen muss....

kann mir wer bei den scheibenbremsen irgendwo mal nen rat geben? ich wiege knapp 85 kilo, da wird an doch bestimmt recht große scheiben brauchen oder?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück