- Registriert
- 7. August 2023
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
An was erkennt man ob das Schaltwerk direkt bzw. mit Shimano * Zwischenstück montiert werden soll,
die Shimano * Einbauanleitung fürs Schaltwerk geht da nicht darauf ein.
Der Abstand Mittelpunkt Hinterachse zum Mittelpunkt Gewindeloch Schaltauge * ist bei mir ca. 3 cm,
falls das ein Entscheidungskriterium darstellt.
2tes Problem: Die exakte Kettenlänge bestimmen: In der Shimano * Anleitung steht das die Kette hinten auf das
größte Ritzel aufgelegt werden soll und vorn übers einmal kettenblatt geführt werden soll und zur dadurch ermittelten kettenlänge
3 bis 6 Glieder addiert werden soll. Also ganz nach belieben?
Die im Internet verfügbaren kettenlängenrechner gehen davon aus das die beiden Schaltröllchen die gleiche Anzahl
Zähnezahl haben, was aber beim grx 810 nicht der Fall ist und der Kettenlängenrechner damit nicht brauchbar ist.
Kann mir jemand weiterhelfen?
An was erkennt man ob das Schaltwerk direkt bzw. mit Shimano * Zwischenstück montiert werden soll,
die Shimano * Einbauanleitung fürs Schaltwerk geht da nicht darauf ein.
Der Abstand Mittelpunkt Hinterachse zum Mittelpunkt Gewindeloch Schaltauge * ist bei mir ca. 3 cm,
falls das ein Entscheidungskriterium darstellt.
2tes Problem: Die exakte Kettenlänge bestimmen: In der Shimano * Anleitung steht das die Kette hinten auf das
größte Ritzel aufgelegt werden soll und vorn übers einmal kettenblatt geführt werden soll und zur dadurch ermittelten kettenlänge
3 bis 6 Glieder addiert werden soll. Also ganz nach belieben?
Die im Internet verfügbaren kettenlängenrechner gehen davon aus das die beiden Schaltröllchen die gleiche Anzahl
Zähnezahl haben, was aber beim grx 810 nicht der Fall ist und der Kettenlängenrechner damit nicht brauchbar ist.
Kann mir jemand weiterhelfen?