Großhandel für MTB zubehör und schwalbe reifen??

geht sowieso nicht ohne gewerbeanmeldung...
zumal es sich garnicht lohnen würde, wenn man nicht den richtigen vertriebsweg hat und genügend geld für hohe stückzahlen.

aber mach was du willst
 
Hallo,

würde wissen wollen wo es Großhändler gibt die MTB zubehör und vorallem schwalbe * reifen * verkaufen.

Wo ich dann als wiederverkäufer einkaufen kann, bzw kann ich als wiederverkäufer direkt bei schwalbe * einkaufen??


MFG


MAtze


Habe selbst erleben müssen, dass viele Großhändler gar nicht an reine Online-Händler verkaufen. Sprich wenn Du keinen Laden hast, kriegste fast nix:(
 
einer meiner weiblichen bekannten stellt "total kreative" umhängetaschen her, die zur stabilisierung des ganzen und als konstruktionsbasis einen aufgeblasenen rennradschlauch verwenden. das rohmaterial besorgt sie sich bei hartje. geht doch.
 
Hi,

interessant ist es nun nur noch was für einen preis ich für rr und nn reifen * bekomme wenn ich von beiden jeweils 10 stk abnehme.
will einen shop speziell für schwalbe * mtb reifen * aufbauen und ihn nebenzu betreiben.

...bei den Mengen wirst du schon erhebliche Rabatte kriegen...

...endlich nen Shop, der das Reifenproblem der Szene konzentriert angeht, der Erfolg ist dir gewiss...





...äh, wie alt bist du? Bist du schon geschäftsfähig?
 
Hi,

interessant ist es nun nur noch was für einen preis ich für rr und nn reifen * bekomme wenn ich von beiden jeweils 10 stk abnehme.
will einen shop speziell für schwalbe * mtb reifen * aufbauen und ihn nebenzu betreiben.

wenn du hier schon fragen musst wie du an schwalbe * reifen * ran kommst, will ich garnicht wissen wie dein weiteres fortkommen mit dem angehenden geschäft weiter geht!

häng mal an deine stückzahl noch 2 nullen dran, evtl. wird hartje sich dann darauf einlassen. du könntest auch erstmal auf die eurobike fahren und dich persönlich vorstellen :D

coffee
 
hi,

mei wer will schon unbedingt bei hartje kaufen??

Hab jetzt schon nen händler der auch schon sehr gute mengenrabatte bei 10 stk. gibt.

ich geh es halt langsam an.Nur kein stress.
Binn auf das geschäft net angewiesen mir ist das egal und wenn ich im monat nur 4,5 reifen * verkaufe langt mir das schon.Das mach ich dann mal a jahr und im nächsten jahr sind es dann halt 7,8 reifen * im monat.Rom ist au net in 2 tagen erstanden.
Und dann habe ich noch jemanden der steuerberater ist und der macht das dann mal bei mir biss es selber funktioniert.

Aber das wäre es doch mal super günstige schwalbe * reifen * zu guten konditionen.

Da würden sich bestimmt viele freuen.


Mal sehen das is bis jetzt ja nur so ne idee.
Ohne e bay shop.
Nur ganz normal einstellen und warten.Die zeit arbeitet für mich, während ich meinem hauptjob nachgehe.Oder hab ich da nen argen denkfehler??

Natürlich ist der preis für 100 oder nochmehr reifen * viel besser als wenn ich nur 10 stk. nehme.Aber jeder fängt klein an.Und wenn ich pro reifen * nur a paar euro verdiene das langt schon mal, denn der anfang ist dann getan.Und so arbeite ich mich dann langsam über jahre hinauf.



MFG


MAtze
 
Bei einem Usatz von ca. 10 Reifen * wirst Du pro Reifen * ein paar
CENT, (nix paar EURO) "verdienen".

Und immer dran denken: Umsatz ist NICHT gleich Gewinn. Wir wollen
doch nicht, daß Du die ganze Kohle auf einmal verballerst.... (Vorsicht Ironie)
 
hi,

mei wer will schon unbedingt bei hartje kaufen??

Hab jetzt schon nen händler der auch schon sehr gute mengenrabatte bei 10 stk. gibt.

ich geh es halt langsam an.Nur kein stress.
Binn auf das geschäft net angewiesen mir ist das egal und wenn ich im monat nur 4,5 reifen * verkaufe langt mir das schon.Das mach ich dann mal a jahr und im nächsten jahr sind es dann halt 7,8 reifen * im monat.Rom ist au net in 2 tagen erstanden.
Und dann habe ich noch jemanden der steuerberater ist und der macht das dann mal bei mir biss es selber funktioniert.

Aber das wäre es doch mal super günstige schwalbe * reifen * zu guten konditionen.

Da würden sich bestimmt viele freuen.


Mal sehen das is bis jetzt ja nur so ne idee.
Ohne e bay shop.
Nur ganz normal einstellen und warten.Die zeit arbeitet für mich, während ich meinem hauptjob nachgehe.Oder hab ich da nen argen denkfehler??

Natürlich ist der preis für 100 oder nochmehr reifen * viel besser als wenn ich nur 10 stk. nehme.Aber jeder fängt klein an.Und wenn ich pro reifen * nur a paar euro verdiene das langt schon mal, denn der anfang ist dann getan.Und so arbeite ich mich dann langsam über jahre hinauf.



MFG


MAtze


ja ne is klar :rolleyes:
 
Hab jetzt schon nen händler der auch schon sehr gute mengenrabatte bei 10 stk. gibt.

...ach ja? Wer?

ich geh es halt langsam an.Nur kein stress.
Binn auf das geschäft net angewiesen mir ist das egal und wenn ich im monat nur 4,5 reifen * verkaufe langt mir das schon.Das mach ich dann mal a jahr und im nächsten jahr sind es dann halt 7,8 reifen * im monat.Rom ist au net in 2 tagen erstanden.
Und dann habe ich noch jemanden der steuerberater ist und der macht das dann mal bei mir biss es selber funktioniert.

......?

Aber das wäre es doch mal super günstige schwalbe * reifen * zu guten konditionen.

Da würden sich bestimmt viele freuen.


blablabla...

Oder hab ich da nen argen denkfehler??

blablabla

JA! Eindeutig!
 
um ein gewerbe am laufen zu halten brauchst du geld. und wie schon erwähnt verdienst du mit ein paar reifen * kein geld. was isn dein zielpreis? wenn bei dir ein reifen * statt 25€ nur 20 kostet (und das glaube ich kaum...), dafür aber dann wieder 5€ versand dazukommt, dann erzähl mir mal, warum ich den bei dir kaufen soll, und nicht da, wo ich sowieso bestelle. und du darfst nicht vergessen die nebenkosten einzurechnen, es gibt da zum beispiel die tolle umsatzsteuer, du braucht für jede bestellung einen karton, musst laufend zu post latschen (als kleinsthändler kriegt man da bestimmt keine sonderkonditionen) uswusf...
wenn dann mit 1000 reifen * einsteigen. und deine bank leiht dir bestimmt gerne 15k€ wenn du denen deinen plan genau erklärst.
 
steuerberater? o_0

ne, also, leute...10 Reifen *!!

jetzt mal ernsthaft. meinst du wirklich, du kannst auch nur annähernd mit den preisen etablierter onlineshops mithalten?

und deine bank leiht dir bestimmt gerne 15k€ wenn du denen deinen plan genau erklärst.
:daumen:

MATZE schrieb:
Und so arbeite ich mich dann langsam über jahre hinauf.
verwegener plan! und wenn du dann 70 bist kannste dir wahrscheinlcih sogar 2 kugeln eis/tag davon leisten.
 
Bei dem Ansatz fressen die Kapitalkosten von Anfang an jeden möglichen Gewinn bzw Marge auf. Bei der IHK gibts Kurse für alle die sich selbständig machen wollen. Sehr zu empfehlen.
Öcsi
 
hi,


ok da habt ihr recht.Da lass ich leichter die finger davon.
biitte schließt diesen Thread.

Danke, ihr habt mich eines besseren belehrt und wollte damit keinem auf den schlips trappen.


MFG

MAtze
 
wenn du dennoch erfolg hattest - komm einfach wieder und würg es uns rein :daumen:

hier fühlt sich keine auf den schlipps getreten, einerseits ist man amüsiert/unterhalten, andererseits möchte man doch, dass sich derjenige mit solchen ideen, in diesem fall du, das ganze gründlich überlegt und vielleicht auch einen kleinen plan macht, bevor er ins kalte wasser springt.
 
Vor allen Dingen fängt man mit dem Verkauf gerne im Freundes- und Bekanntenkreis an. Die erwarten dann von dir, dass du keinen Gewinn an den Sachen machst, die du denen verkaufst, der Reifen * muss europaweit der billigste sein, und zudem haben sie in deren Augen einen "lebenslangen Garantie- und Serviceanspruch".

Ich habs mit Computern erlebt. Ich kriege jetzt noch 6 Jahre alte PC's zum reparieren. "Du hast mir den doch damals besorgt..."
 
Wenn man den Verlautbarungen unserer zahlreichen Händler hier Glauben schenken darf, bekommen ja selbst Wiederverkäufer mit Stückzahlen im 100er-Bereich nicht annähernd so gute EK-Preise wie es die VK-Preise der üblichen Web-Discounter sind. Leider sind aber genau diese Preise heutzutage die Meßlatte für viele. Somit ist es Witzlos, wenn Du den Reifen *, der VK (angeblich) 39,90 kostet, deinen Kunden für 29,90 anbietest, wenn irgendein Webanbieter sie für 23,95 anbietet (absurd: die ZEGgen, Europas größter Einkaufsverbund, die ja eigentlich die größten Stückzahlen haben sollten, bieten ihn für 42,95 - 49,90 an [NN Falt/TL, allerdings hat doch eh keine Zegge die Reifen * tatsächlich vor Ort da, sondern muss sie Bestellen]).

Leider schweigen sich unsere Händler in der Regel darüber aus, was nun die wirklichen tatsächlichen EK-Preise sind, die sie bei ihren Stückzahlen bezahlen.

Ich kenne allerdings von anderen Sportarten jede Menge Typen, die z.T. schon seit ihrer Studienzeit vergleichbare Geschäfte quasi aus ihrer Garage aus führen, damit auch klein angefangen sind, aber von Anfang an Kampfpreise hatten.

Man darf nur wirklich nicht den Fehler machen, damit im Freundes- oder Vereinskreis anzufangen, denn u.a. aus den im Vorpost aufgeführten Gründen hast Du dann schnell keine Freunde mehr, bzw. kannst auf diese "Freunde" die deine Kunden sind, verzichten.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück