grimeca ersatzteile!

PersianPlaya

gemein wie 10
Registriert
30. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlangen
peax!

also ich hab ein problem .ich hab ne grimeca system 12.1 an meinem rad. ich habe die von bmo aber nicht entlüftet zugesendet bekommen!:mad: :mad: !!!
das heißt ich sitze auf einer bremse die deren konstante power ungefähr null ist ( will ich mal bremsen muss ich ne halbe stunde lang pumpen!!!)
ich denke doch das es durch entlüften garantiert besser wird!
tja jetzt hab ich bei bike box das entlüftungskit zu kriegen aber die kriegen es erst wieder im januar :eek: :mad:
tja jetzt bin ich recht verzweifelt ...
also meine frage :
wo krieg ich ein grimeca entlüftungs kit für 12.1 ???:confused:

also danke!
 
ich hab beim freilauf (der besten laden in der umgebung :love: ) nachgefragt aber die wollten mích anrufen,haben sie nich getan :eek: :heul:

tja wenn das so weitergeht muss ich wohl weiterhin ohne bremse berge runterbrettern.muss aber zugeben das es gestern echt lustig war :D
mehr antworten!
 
Kannste dich nie drauf verlassen, die haben eifach zu viel zu tuhen, was ich machen würd, einfach zum laden hin und rad abgeben und sagen bremsen entlüften, wenn die das net packen, dann kannste den laden echt vergessen, jeder bvernüpftiger laden muss ne bremse entlüften können! ;)
 
Du kaufst dir in der Apotheke zwei große Spritzen. Dann brauchst du noch einen kurzen Schlauch, der auf die Spritze und den Entlüftungsadapter der Bremse passt.
Zum Entlüften brauchst du 2 Mann:
- der eine setzt unten am Bremssattel die mit DOT 4 gefültte Spritze an, öffnet den Entlüftungsadapter und drückt das DOT in die Bremse
- der zweite nimmt die 2. Spritze und saugt oben am Bremshebel das DOT ab, damit nichts überläuft.
 
ja wow der laden is trotzdem 15 km weit weg von mir und seit meinem "kleinem" unfall mit meiner aprilia bin ich auch nicht mehr so mobil um da hin zu düsen .hätte (was leider nicht der fall ist) noch mein "moped" würd's mir irgendwie auch nix bringen ,rad auf'm rücken schnallen is nich :rolleyes: !
und mein bruder hat ne ziemlich dicke anlage drin sodass in sein auto knapp noch ein schaltwerk passen würde.
:D
also entlüfen könnten sie mir ´die bremse auch mit'm normalen kit ?.also könnt ich im grunde das bike morgen hinbringen zum entlüften auch wenn sie das grimeca zeugs nich haben ? wäre ja fresh !
 
geld sparen und kit selber bauen... das dot 4 kannst du dir bei deinem moped oder autodantler billig holen

ka wie es die sys 12 ist aber meiner sys 8 hab ichs so gelöst....
 

Anhänge

  • grimeca-entlüften.jpg
    grimeca-entlüften.jpg
    29 KB · Aufrufe: 220
du kannst mir dein bike ja wieder mal vorbeibringen
die bremse kann ich dir klaro entlüften du hast aber nach nem entlüftungskit zum kaufen gefragt. den ich dir auch bestellen kann. hab heute bei veltec angerufen. also melde dich


dein Freilauf Chefmechaniker
 
also bei meinen 12.1ern ging das immer ohne alles... also oben auf schrauben und einfach pumpen... da siehste dann schon wie die luft bläßchen raus blubbern! und immer schön mit DOT 3/4 nachfüllen, damit es keine neue luft zieht! ist find ich die einfachste und effektivste methode!
 
von unten den kram reindrücken und oben bei offenem ausgleichsbeh. langsam den hebel ziehen?


is das bei der hope m4 auch so?

wär ja prima...denn kann ich des ja fix selber machen...

mfg, alex
 
etwas mit spritze und schlau rein zupressen ist nicht gut, weil es nicht wirklich funktioniert, denn bevor ein guter druck ensteht, haut es dir den schlauch entweder von der sprtize oder vom stutzen....

noch ne möglichkeit: ausgleichbehälter waagrecht drehen, schlauch über den belüftungstutzen in ein glas. dann belüstungstutzen öffnen (meist reicht ne halbe bis 3/4 umdrehung aus) hebl bis zum lenker ziehen, halten, belüftungsstutzen wieder zu machen, hebel loslassen.. ab un zu oben DOT nachfüllen.. und das ein paar mal machen..
 
siehe oben!!! so kannst du ne bremse ultra easy entlüften, bei der grimeca musst du aber den bremshebel mit vorsicht behandeln wenn der deckel ab is da sonst du dir nur ne kleine dot fontäne gebaut hast...
 
hmm...das dauert aber wenn man das zeug von oben nach unten da durch drückt...weil die Luft ja nach oben steigt.

wieso sollte es den schlauch da runterdrücken? kabelbinder druff, stamm anziehn und fertig denk ich mir...

die luft muss ja nach oben...und da geht die auch leichter hin. ich denke mir die sache is ganz fix erledigt wenn man die bremsen demontiert und erstmal am griff aufhängt und ne weile hängen lässt sodass die luft nach oben kommt.


beim auffüllen, müssen die kolben zurückgedrückt werden? oder passt das wenn man die kolben einmal auf die scheibe einstellt und dann auffüllt...müsste ja n bomben druckpunkt geben...oder seh ich das falsch, wenn ja, warum?


mfg, alex
 
Original geschrieben von schalom
etwas mit spritze und schlau rein zupressen ist nicht gut, weil es nicht wirklich funktioniert, denn bevor ein guter druck ensteht, haut es dir den schlauch entweder von der sprtize oder vom stutzen....

Diese Methode funktioniert bei meiner System 12 einwandfrei, das geht sogar alleine, oben einen Ersatzdeckel mit Schlauch dran und dann von unten das DOT reingedrückt, bis oben keine Blasen mehr kommen.

Original geschrieben von schalom
noch ne möglichkeit: ausgleichbehälter waagrecht drehen, schlauch über den belüftungstutzen in ein glas. dann belüstungstutzen öffnen (meist reicht ne halbe bis 3/4 umdrehung aus) hebl bis zum lenker ziehen, halten, belüftungsstutzen wieder zu machen, hebel loslassen.. ab un zu oben DOT nachfüllen.. und das ein paar mal machen..

Etwas umständlicher sit die Methode schon, vor allem da die Luft im System ja nach oben steigt, zwar alngsam, aber immerhin entgegen der Entlüftungsrichtung.
 
Original geschrieben von PersianPlaya
ich hab beim freilauf (der besten laden in der umgebung :love: ) nachgefragt aber die wollten mích anrufen,haben sie nich getan :eek: :heul:

tja wenn das so weitergeht muss ich wohl weiterhin ohne bremse berge runterbrettern.muss aber zugeben das es gestern echt lustig war :D
mehr antworten!


Sehr geehrter zukünftiger Praktikant. Deine Anfrage kam am 05.11. ich glaube es war am späteren Nachmittag.
Am 06.11.habe ich mich bei der Firma Veltec erkundigt was Sache ist und die meinten, daß die Bremsen normalerweise nicht entllüftet werden müssen. Ein Entlüftungskit haben die natürlich usw.
Am Nachmittag habe ich bei Dir angerufen und Deinen Vater erreicht, da Du beim Gitarrenunterricht warst.
Habe Deinen Vater gesagt Du sollst bei uns anrufen.jetzt liegt es an Dir,ichwarte auf deinen Anruf.
Der Einkäufer vom Freilauf
 
@ PersianPlaya: ich denke, es wäre an der zeit, mal den telefonhörer in die hand zu nehmen und deinen shop anzurufen, anstatt hier im forum rumzujammern. ;)

gruss pat :D
 
also mein problem ist gelöst !hab mein rad zum freilauf gebracht! echt super der laden! ich hab die bremse in ner viertel stunde entlüftet bekommen ! funzt wieder super! :daumen: !
wurde super beraten und man hat mir sogar tipps für's nächste mal bekommen wenn meine bremse wieder stresst
:daumen: + bremsflüssigkeit!
also immer wieder gerne freilauf da:
-super service!
-super gutes personal!
-echt faire preise!

alles in einem kann man das zusammenfassen :
:daumen: :daumen: :daumen:

danke für die zahlreichen antworten!
 
wo bekomm ich schnell erstatz?
ich hab beim entlüften die entlüftungshcraube abgebrochen! (ja ich weiß ist dämlich!) bekomm ich bei grimeca alle schrauben extra wie bei magura? Die ist ja zugedreht, dh er kann fahren, abver ich hätt soch gern schön ne neue schraube!

Mein bruder hat das Prob mit seiner, hinteren sys 8, das wenn du bremst, kommt der "druckpunkt" dann kannst du den hebel aber fast bis zum hebel ziehen!
dort ist garantiert keine luft mehr drin!

bei meiner vorderen Sys 11, ist dieser Effekt bei weitem mnicht soo stark, aber dennoch spürbar!

--> kann es sein, das Grimeca leitungen wenig druckbeständig sind?

weil bei meier DEore ist das nicht, an der meiens bruders auch nicht! aber an den zwei hinteren Sys 8 sehr deutlich und an meiner sys11 nur ein wenig!
 
Original geschrieben von Supernova
--> kann es sein, das Grimeca leitungen wenig druckbeständig sind?

NEIN, wieso sollte auch ein Stahlflexleitung wenig druckbeständig sein.
Und wenn man den Hebel bis an den Griff ziehen kann, dafür gibts ne Griffweitenregulierung.
 
neeneenee du hast des falsch verstanden.

du ziehst den hebel, dann kommt n spürbarer druckpunkt, aaaaber man kann den hebel trotzdem mit wiederstand (der aber superlabberig is) bis an den lenker ziehn, egal wie du die griffweite einstellst...

hab das problem auch, luft kommt keine mehr raus, bremsleistung is unter aller sau...
 
Original geschrieben von feuersturm
du ziehst den hebel, dann kommt n spürbarer druckpunkt, aaaaber man kann den hebel trotzdem mit wiederstand (der aber superlabberig is) bis an den lenker ziehn, egal wie du die griffweite einstellst...

Dann ist Luft im System oder das System undicht.
Denn Flüssigkeiten kann man nicht komprimieren und eine Stahlflexleitung gibt nciht so viel nach.
 
dass stahlflexleitungen druckbeständiger sind ist ein irrtum!
bei der MAgura stahlflex - im vergleich zur Discleitung verbessert sich da nix!!!

Außerdem sieht man, wenn man bremst, dass sich die bremsleitung enorm bewegt! Dh ich hab die vermutung, das sie in längsrichtung dehnt! Das macht die (garantiert billigere) bremsleitung der Deore nicht!

wenn das system undicht wäre, müsste es ja immer schlechter werden und irgendwo siffen!!! das tut es nicht! Und ich weiß nicht wo sich in der bremse noch luft verstecken sollte!

und ich glaub da hast du die griffweiten verstellung deiner bremse nicht ganz verstanden! du änderst nur den ansatzpunkt des hebels am kolben! Das ist nicht dazu da den druckpunkt zu verstellen(was es aber leider konstruktionsbedingt tut)
die ist dazu da die griffweite einzustellen, d.h. wie weit der hebel in der ausgangsposition vom lenker weg ist!
der nachteil an der Griffweiteneinstellung der XT und der Grimecas ist, dass du die position des Druckpunkts negativ beeinflußt!
Wenn dein druckpunkt z.B. 2cm vorm lenker ist, aber deine finger zu kurz sind und du den hebel 1cm reinstellst, das der druckpunkt jetzt 1cm am lenker ist!

Bei magura ist das s gelöst, das du den hebel im prinzip schon ein stück anziehst! --> der druckpunkt bleibt an der gleichen stelle!
 
Zurück