Hallo liebe Community,
da ihr mir bei meinem letzten Bike 2008 schon so hervorragend geholfen habt und ich mir schwer damit tue, mich für ein Gravel Bike zu entscheiden, brauche ich erneut euren Rat
Ich suche ein Gravelbike für folgenden Einsatzbereich:
Eigentlich wollte ich maximal 2.000€ hinlegen, ich finde das Grail AL 7.0 eTap aber super interessant, bin Fan von der SRAM Rival Schaltgruppe und alle sonstigen Specs finde ich auch super.
Was mich allerdings wirklich stört, sind die unschönen Schweißnähte, weshalb ich am überlegen bin, zum Grizl CF zu wechseln.
Hier hätte ich eine Frage bezüglich der Laufräder:
Weiß jemand, wo der Unterschied zwischen diesen beiden Laufrädern liegt und ob beide (die 1850er sind es defintiv) auf tubeless umrüstbar sind?
Grundsätzlich bin ich aber auch nicht abgeneigt, einen anderen Hersteller zu wählen, komponententechnisch ist das Cube Nuroad C:62 Pro natürlich äußerst fein und bietet zusätzlich einen Carbonrahmen.
Ich bin hin und her gerissen, ob ich aufgrund der eTap Schaltung die Schweißnähte in Kauf nehmen soll... einerseits finde ich es optisch echt unschön für ein Rad über 2.000€, andererseits sind die an meinem Nerve XC von 2009 auch so dran und haben nie Probleme gemacht, obwohl ich das Rad in meiner wilderen Jugend wahrscheinlich eher überstrapaziert habe.
Vielleicht kann mir ja jemand eine guten Rat geben
Viele Grüße
da ihr mir bei meinem letzten Bike 2008 schon so hervorragend geholfen habt und ich mir schwer damit tue, mich für ein Gravel Bike zu entscheiden, brauche ich erneut euren Rat

Ich suche ein Gravelbike für folgenden Einsatzbereich:
- Feierabendrunde, erst 5km durch die Stadt, um rauszukommen, dann sowohl Asphalt als auch Stadtwald, wobei mir die Laufeigenschaften auf Asphalt schon sehr wichtig sind.
- Wochenendtour (Tagesausflug) mit Freundin, gleiche Streckeneigenschaften wie oben (sie hat auch ein Gravel Bike)
- mittelgroße Touren: 3-5 Übernachtungen, will auf Rucksack größtenteils verzichten, stört mich grundsätzlich aber nicht und ist Prio deutlich hinter den ersten beiden Punkten
- Commuten: noch nicht, aber in absehbarer Zeit
Eigentlich wollte ich maximal 2.000€ hinlegen, ich finde das Grail AL 7.0 eTap aber super interessant, bin Fan von der SRAM Rival Schaltgruppe und alle sonstigen Specs finde ich auch super.
Was mich allerdings wirklich stört, sind die unschönen Schweißnähte, weshalb ich am überlegen bin, zum Grizl CF zu wechseln.
Hier hätte ich eine Frage bezüglich der Laufräder:
Weiß jemand, wo der Unterschied zwischen diesen beiden Laufrädern liegt und ob beide (die 1850er sind es defintiv) auf tubeless umrüstbar sind?
Grundsätzlich bin ich aber auch nicht abgeneigt, einen anderen Hersteller zu wählen, komponententechnisch ist das Cube Nuroad C:62 Pro natürlich äußerst fein und bietet zusätzlich einen Carbonrahmen.
Ich bin hin und her gerissen, ob ich aufgrund der eTap Schaltung die Schweißnähte in Kauf nehmen soll... einerseits finde ich es optisch echt unschön für ein Rad über 2.000€, andererseits sind die an meinem Nerve XC von 2009 auch so dran und haben nie Probleme gemacht, obwohl ich das Rad in meiner wilderen Jugend wahrscheinlich eher überstrapaziert habe.
Vielleicht kann mir ja jemand eine guten Rat geben

Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: