Hallo,
ich besitze bereits ein Rennrad und möchte mir nun etwas offroad-taugliches anschaffen.
Fahren möchte ich längere Touren, sowohl mit Straße als auch mit einfachen, z.B. leicht verwurzelten, Single Trails (S1).
Grundsätzlich sehe ich zwei Möglichkeiten:
Hinsichtlich der Ausstattung möchte ich auf jeden Fall ein 1x Schaltung haben. Preislich <4000€.
Beim Gravel Bike würde es ein Canyon Grizl mit 45er Reifen * werden.
Beim MTB tue ich mich schwer. Ich möchte hier eigentlich kein Hardtail oder Race Fully mit geringem Federweg nehmen, da ich keine zwei MTBs haben will und ich mir, wenn es schon ein MTB wird, anspruchsvollere Trails (S2 + S3) offen halten will. Daher würde ich hier direkt zu einem Canyon Spectral 29 o.ä. greifen. Auch ein Neuron o.ä. macht mMn wenig Sinn, da das Spectral trotz des größeren Federwegs in jeder Hinsicht, auch bzgl. Touren, besser sein soll. Das Mehrgewicht zum Hardtail stört mich nicht wirklich.
Jetzt ist die Frage, kann man mit einem Spectral immer noch vernünftig Touren fahren?
Wieviel langsamer bin ich ggü. dem Gravel Bike?
Die Federung kann man ja (ganz oder nur hinten) sperren (wobei das bei hochwertigen, modernen Federungen gar nicht nötig sein sollte), wie groß ist der Unterschied zum Gravel Bike dann noch?
Kann und sollte ich auf das Spectral dann einfach schmalere Reifen *, z.B 1,8" oder 2" aufziehen, wenn ich erstmal nur einfachere Touren damit fahre?
ich besitze bereits ein Rennrad und möchte mir nun etwas offroad-taugliches anschaffen.
Fahren möchte ich längere Touren, sowohl mit Straße als auch mit einfachen, z.B. leicht verwurzelten, Single Trails (S1).
Grundsätzlich sehe ich zwei Möglichkeiten:
- Gravel Bike
- MTB
Hinsichtlich der Ausstattung möchte ich auf jeden Fall ein 1x Schaltung haben. Preislich <4000€.
Beim Gravel Bike würde es ein Canyon Grizl mit 45er Reifen * werden.
Beim MTB tue ich mich schwer. Ich möchte hier eigentlich kein Hardtail oder Race Fully mit geringem Federweg nehmen, da ich keine zwei MTBs haben will und ich mir, wenn es schon ein MTB wird, anspruchsvollere Trails (S2 + S3) offen halten will. Daher würde ich hier direkt zu einem Canyon Spectral 29 o.ä. greifen. Auch ein Neuron o.ä. macht mMn wenig Sinn, da das Spectral trotz des größeren Federwegs in jeder Hinsicht, auch bzgl. Touren, besser sein soll. Das Mehrgewicht zum Hardtail stört mich nicht wirklich.
Jetzt ist die Frage, kann man mit einem Spectral immer noch vernünftig Touren fahren?
Wieviel langsamer bin ich ggü. dem Gravel Bike?
Die Federung kann man ja (ganz oder nur hinten) sperren (wobei das bei hochwertigen, modernen Federungen gar nicht nötig sein sollte), wie groß ist der Unterschied zum Gravel Bike dann noch?
Kann und sollte ich auf das Spectral dann einfach schmalere Reifen *, z.B 1,8" oder 2" aufziehen, wenn ich erstmal nur einfachere Touren damit fahre?