- Registriert
- 4. Oktober 2006
- Reaktionspunkte
- 262
Glückwunsch zu dem Erfolg! Da hätte ich auch nicht gezögert.
Bilder sind gern gesehen
Bilder sind gern gesehen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erst mal Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum.
Vorletztes Wochenende hat sich mein Wunsch nach einem neuen Wintertrainingsrad (eigentlich fahr ich ein Canyon Endurace CF 9.0 und im Winter ein Cube Fully, welches aber doch sehr schwer und träge ist) in Richtung Grail AL 7.0 SL verdichtet. Allerdings war ich von der Aussicht, bis mindestens Mai auf ein Wintertrainingsrad warten zu müssen, nicht wirklich begeistert. Am Dienstag Vormittag letzte Woche stand dann aber plötzlich bei meiner Wunschfarbe Silber und in meiner Größe M als Liefertermin 4. bis 8. Februar! Da meine Entscheidung eigentlich schon gefallen war, hab ich das Rad innerhalb der nächsten 5 Minuten bestellt, nur um wenige Minuten später von der Auftragsbestätigung wieder abgekühlt zu werden: Liefertermin Mitte Mai! Ich also gleich ein leicht genervt-irritiertes Mail an den Canyon Kundenservice geschrieben, wann das Rad denn jetzt lieferbar wäre!? Und als Antwort kam doch tatsächlich die Info, es wäre ein Irrtum gewesen, der Liefertermin wäre selbstverständlich Februar. Jedenfalls hat das Rad wirklich letzten Donnerstag das Lager verlassen und kam heute Dienstag, genau eine Woche nach meiner Spontanbestellung, bei mir an. Wahrscheinlich hatte ich einfach das unglaubliche Glück, das Rad einer stornierten Bestellung zu erwischen - ein herzliches Dankeschön an den Spender!
Das Rad ist tiptop in Ordnung, die SRAM-Schaltung ist perfekt eingestellt und die Rahmengröße (nach PPS ausgesucht) passt perfekt. Nach einer ersten einstündigen Testrunde kann ich sagen, daß die gefühlte Sitzposition sehr ähnlich ist wie bei meinem Endurace (die "alte" Geometrie vom BJ 2015/2016). Sehr angenehme Sattelüberhöhung von 8 cm, moderat gestreckte Sitzposition (Abstand Sattelspitze Oberlenker identisch wie beim Endurace). Tendenziell für ein Gravelbike eher sportlich, für mich die ideale Ergänzung für winterliche Trainingseinheiten auf Waldwegen. Nächste Woche montiere ich mal versuchsweise einen Tubus Vega Gepäckträger und nutze das Rad auf einer 50 km hügeligen Runde für einen mittelgroßen Familieneinkauf. Ich werde dann berichten wie sich der Rahmen unter Last verhält - bisher wirkt er sehr steif.
Nach 35km und einem extrem schmerzenden Schritt
Gibt es schon.Nur ist das Flatmount und da gibt es keine Adapter soweit ich weiss.
Wie groß bist du und welche Schrittlänge hast du?Hallo zusammen, ein Al 7 SL in XXL. Bezüglich Rad und Aufbau wurde hier schon alles gesagt. Deswegen nur ein paar Bilder. Bei der ersten Testfahrt lag noch Schnee. Der Sattel ist Mist, den habe ich danach sofort getauscht.
Anhang anzeigen 838011
Wie groß bist du und welche Schrittlänge hast du?
Zur Schutzblechmontage hätte ich da mal zwei Fragen:Bei mir sind es mit ein paar Anpassungen der Bleche an den CF Rahmen die SKS Longboard 45 geworden.
Soweit bin ich damit sehr zufrieden. Geklapper und Schleifen geht bei mir gegen null. Die Schutzwirkung ist hervorragend.
https://www.sks-germany.com/produkte/longboard-black/
Inwieweit sich die Aufnahmen vom CF zum AL unterscheiden weiß ich aber nicht im Detail.
Derzeit noch etwas unsauber habe ich mir eine Halterung vom Schutzblech zum Sattelrohr hergestellt. Um die vorhandenen Gewindebohrungen zu nutzen, habe ich die Haltestangen entsprechend gebogen und Löcher für die Halterungen in der Gabelkrone, sowie Höhe Tretlager in die Bleche gebohrt.
Anhang anzeigen 820718
Hallo Lantama,198 / 96
Sieht grundsätzlich erst einmal so aus, als hättest du den Schaft mit der oberen Schraube eingedrückt. Der Expander müsste doch auch ein gutes Stück weiter oben sitzen.Moin Leute,
habe leider seit heute ein Problem mit dem Vorbei. Der Lenker war schief. Er lies sich ohne Kraftaufwand wieder gerade stellen. Als ich die Schrauben vom Vorbau dann auf 7 Nm festziehen wollte, bemerkte ich, dass die obere extrem locker saß. Leider lässt sie sich gar nicht erst auf 7 Nm anziehen. Sie verschwindet komplett im Gewinde (1. Bild). Daraufhin habe ich den Deckel abgemacht (s. 2. Bild). Das Innenleben sieht nicht wirklich gesund aus, oder?
Hat jemand eine Ahnung was genau da kaputt sein kann. Mir graut es davor das Bike einzuschicken. Gerade jetzt wo das Wetter wieder gut wird :-(
Anhang anzeigen 840698Anhang anzeigen 840706
Sieht grundsätzlich erst einmal so aus, als hättest du den Schaft mit der oberen Schraube eingedrückt. Der Expander müsste doch auch ein gutes Stück weiter oben sitzen.