Grail Owners

Die Lupine habe ich weil ich gern viel und vernünftig Licht habe, wirklich die beste Lampe die ich bisher hatte... Hat eine StVzO Zulassung und sitzt fest, leider ist alles nicht gerade Günstig aber Lupine repariert sehr schnell wenn etwas kaputt ist, war bei mir der Fall, habe gleich eine neue Lampe innerhalb von 2, 3 Tagen bekommen... Erstklassiker Service kann ich nur sagen!!

Frank
 
Naja, die Räder von Canyon sind auch nicht ganz sooo billig und was hier schon im Forum gepostet wurde, ist auch schon sehr, sehr Grenzwertig.... Service sollte nichts mit dem Kaufpreis zu tun haben, finde ich...

Hatte letztens auch eine Diskussion mit einem Händler der meinte, für das Geld könnte man nicht mehr verlangen, dann sollen sie es dran schreiben das wenn man dies oder jenes kauft, man keinen Service verlangen darf wenn etwas defekt ist... Wenn ich diesen Satz schön höre, stellen sich bei mir die Nackenhaare hoch...

Ich habe die Lupine ohne Fernlicht genommen, das brauch ich nicht, war mit 280Euro neu dabei! Auch schmerzhaft aber besser als 466 und mehr...

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke noch mal für eure Tipps, 280 EUR werd ich erstmal nicht ausgeben, es geht nur darum, ein Licht zu haben, wenn man Abends bei Dunkelheit die letzten m fährt. Ich schau mal, dass ich mir eine GoPro * Halterung besorg und da dann ein einigermaßen gutes Licht rein mach :)
 
Ich kann verstehen das man nicht so viel Geld für eine Frontlampe ausgeben möchte, ich dachte auch immer am Anfang, das ist mir zu viel und es nicht Wert.

Dann habe ich mir dennoch eine gekauft weil meine aktuelle gute B & M Lampe sich nicht am Grail befestigen ließ, wie gut die Lampe ist.

Wegen Schichtarbeit habe ich alle 2 Wochen um 22Uhr Feierabend und da ist es schon dunkel oder zumindest kurz davor, da es auch teilweise durch den Wald geht, ist mir eine sehr gute Lampe sehr wichtig gewesen, wenn man sich einmal auf die Nase gelegt hat weil man einen Ast zu spät gesehen hat, kann mich sicher verstehen...

Des weiteren kommt dazu, das der Akku extern ist, auf längeren Fahrten kann man schnell den Akku wechseln oder auch einen größeren nehmen...

Wie gesagt, es tut weh, keine Frage, weil es nur eine Lampe ist, andersrum kaufen sich manche jedes Jahr ein neues iPhone anstatt lieber an die Sicherheit zu denken.

Wenn ich sehe wieviel Leute mir heute immer noch Abends ohne Licht in der Stadt oder auch auf der Straße entgegen kommen bin ich froh, das meine Lampe wenigstens so gut ausleuchtet, somit sehe ich diese Leute wenigstens und die Leute werden durch meine Lampe wenigstens für ein paar Sekunden angeleuchtet und sind in diesem Moment wenigstens sicher! :)

Frank
 
Hallo liebe Leute,
mein Name ist Christian und ich bin erst seit Kurzem im Besitz des Grail CF SL 8.0 DI2.
Da ich aus dem Triathlon komme, bin ich schon etwas bewandert auf dem Gebiet der Rennräder/ Mountainbikes/ Tri- Räder. Dennoch ist das Grail mir zur Zeit das liebste Rad, schlichtweg, weil hier hier bei uns im Schaumburger Land/ Steinhuder Meer Region wirklich fast alles befahren kann. In 2 Monaten habe ich knapp 2000 km mit dem Ding gefahren. Dennoch einmal eine Frage hier an die Experten: Ich habe das Rad in der Größe S, ergo habe ich die DT Swiss * G 1800er Laufräder in Größe 28. Da ich mir jetzt nicht noch einen Satz neuer Laufräder bestellen möchte, wäre hier einmal die Frage, welcher Breite an Rennradreifenden minimal auf die Felgen * passen würden? 28er Breite wäre etwas heftig, oder? Notfalls müssen dann halt 32er drauf. Ich fahre im Regelfall den Conti GP 5000. Sollte das Thema bereits behandelt worden sein, so verzeiht mir. Vielen Dank im Vorraus und besten Gruß
 

Anhänge

  • IMG_1992.jpg
    IMG_1992.jpg
    442,7 KB · Aufrufe: 525
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch einmal eine Frage hier an die Experten: Ich habe das Rad in der Größe S, ergo habe ich die DT Swiss * G 1800er Laufräder in Größe 28. Da ich mir jetzt nicht noch einen Satz neuer Laufräder bestellen möchte, wäre hier einmal die Frage, welcher Breite an Rennradreifenden minimal auf die Felgen * passen würden? 28er Breite wäre etwas heftig, oder? Notfalls müssen dann halt 32er drauf. Ich fahre im Regelfall den Conti GP 5000. Sollte das Thema bereits behandelt worden sein, so verzeiht mir. Vielen Dank im Vorraus und besten Gruß

https://www.mtb-news.de/forum/t/grail-owners.881634/post-16656446
Er fährt die 28er auf den Felgen * des AL, da geht es. Beim CF sind es andere Felgen * (24mm weit), da wird wohl die 32er Variante besser sein. Hier im Theread sind aber auch immer wieder die Tabellen von DT Swiss * verlinkt/gepostet.
 
Ich hab mich heute an die Tubeless Umrüstung gemacht. Das ging wider Erwarten ziemlich problemfrei. Ich hab dann noch eine kurze Runde gedreht. Das läuft schon spürbar angenehmer. Ich war aber sicher noch euphoriegeschwängert vom erfolgreichen Umbau.
 
Das läuft schon spürbar angenehmer. Ich war aber sicher noch euphoriegeschwängert vom erfolgreichen Umbau.

Ich habe, ehrlich gesagt, nie einen großen Unterschied gespürt... Die G-One liefen genauso schwammig hinten wie vorher.. Erst als ich zu den Conti Terra Speed gewechselt bin habe ich gemerkt, wie super diese Reifen * laufen, allerdings haben die andere große Probleme, sie sind einfach nicht DICHT und verlieren Druck..

Kann passieren, aber in unserer Strava Gravelgruppe berichten mehrere davon, steh also nicht alleine da... Leider, ein super Reifen * der den Druck nicht hält, sehr schade...

Frank
 
Könntest Du mal ein Foto vom Look des Bikes mit den Reifen * machen? Habe auch ein CF 8.0 und mich würde mal interessieren, wie die Felgen * und der Look insgesamt dann so aussieht. Danke im Voraus!

So, ianbei 2 Bilder. So schlimm, wie ich befürchtet habe, sieht es dann doch nicht aus. Ich habe gerade die erste Ausfahrt mit den neuen Mänteln absolviert. Und so ganz schlüssig bin ich mir nicht. Sicher, etwas schneller ist man, ein paar KW holen die schon raus. Das Fahrgeräusch ist auch um einiges "sportlicher". Allerdings, rennradreifentypisch, leidet der Komfort, den ich beim Grail so liebe, doch schon sehr. Dank der knapp 7 bar geht das alles direkt auf die Figur :-). Ich werde Sie nun einmal ein paar Wochen fahren und dann mal wieder wechseln.
 

Anhänge

  • IMG_2013.jpg
    IMG_2013.jpg
    649,8 KB · Aufrufe: 510
  • IMG_2016.jpg
    IMG_2016.jpg
    625,3 KB · Aufrufe: 604
Das Fahrgeräusch ist auch um einiges "sportlicher". Allerdings, rennradreifentypisch, leidet der Komfort, den ich beim Grail so liebe, doch schon sehr. Dank der knapp 7 bar geht das alles direkt auf die Figur :). Ich werde Sie nun einmal ein paar Wochen fahren und dann mal wieder wechseln.

Wie sieht es denn mit dem Grip aus? Kann man damit dann überhaupt noch auf Schotter fahren? Gibt es Alternativen?

Ich mag die Werksreifen, vermute aber, das sich diese sehr schnell abnutzen und würde dann etwas schmalere kaufen wollen. Die Werksreifen fahre ich mit 5.0bar und finde das Rad trotzdem recht komfortabel, obwohl ich sogar die geteilte Sattelstütze ausbauen musste und jetzt die einfache Carbonstütze drin habe...

P.S.: Welche Satteltaschen-Grösse ist das (small oder micro) und was bekommst Du da rein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein Grail nun auch endlich! Habe hier immer fleißig im Forum mitgelesen, nun ein paar Anmerkungen für Interessierte:

Ich habe mir auch den Kopf zerbrochen wegen der Rahmengröße. Ich bin 179 cm Groß und habe eine Innenbeinlänge von 86 cm. Damit passe ich laut der Webseite gerade noch auf einen M Rahmen. Mit 178 cm wird ein S Rahmen zu gewiesen. Ich habe mich für den M Rahmen entschieden und der passt perfekt. S wäre mir definitiv zu klein.

Was Canyon anbetrifft, bin ich auch mit dem Service sehr zufrieden. Bei der Bestellung am 15. Mai war der angegebene Liefertermin der 8. bis 12.6. Ende Mai bekam ich dann die Mail, dass mein Fahrrad schon zwischen dem 1. und 5.6. kommt. Das hätte auch fast geklappt, allerdings hat sich DHL 2 Wochen (!!!) Zeit für den gesamten Versand gelassen. Das Paket stand 9 Tage im Start-Paketzentrum rum, bevor es weiter ging. Man braucht also einen langen Atem...

Das Wichtigste: das Fahrrad ist einfach nur G E I L. Macht unfassbar Spaß, es zu fahren!
 
Meine Bestellung ist jetzt auch raus. Habe mich für das Grail CF in der Größe L entschieden. Durch die aktuelle Situation konnte ich es leider nicht probefahren. Lt. PPS sollte die Größe passen. Ich bin aber sehr unschlüssig. Vielleicht habt Ihr da mehr Erfahrung. Ich bin 1,88cm groß und habe eine Schrittlänge von 89cm. Wäre XL die bessere Wahl gewesen?
 
Meine Bestellung ist jetzt auch raus. Habe mich für das Grail CF in der Größe L entschieden. Durch die aktuelle Situation konnte ich es leider nicht probefahren. Lt. PPS sollte die Größe passen. Ich bin aber sehr unschlüssig. Vielleicht habt Ihr da mehr Erfahrung. Ich bin 1,88cm groß und habe eine Schrittlänge von 89cm. Wäre XL die bessere Wahl gewesen?

Also meine Maße sind 183 und 86.
Ich fahre das Rad in M und bin sehr zufrieden.

Ich denke, dass du mit der Größe L gut zurecht kommen wirst ??
 
Vielleicht habt Ihr da mehr Erfahrung. Ich bin 1,88cm groß und habe eine Schrittlänge von 89cm. Wäre XL die bessere Wahl gewesen?

Ich glaub mit der Schrittlänge ist L die richtige Wahl. Ich hab SL94 bei 190cm und hab XL genommen. Dafür musste ich den Vorbau kürzen und umdrehen. Ich glaub Deine Relation von Oberkörper zu Beinlänge ist prima für L. XL wär vmtl eine zu geringe Sattelüberhöhung
 
Meine Bestellung ist jetzt auch raus. Habe mich für das Grail CF in der Größe L entschieden. Durch die aktuelle Situation konnte ich es leider nicht probefahren. Lt. PPS sollte die Größe passen. Ich bin aber sehr unschlüssig. Vielleicht habt Ihr da mehr Erfahrung. Ich bin 1,88cm groß und habe eine Schrittlänge von 89cm. Wäre XL die bessere Wahl gewesen?

L paßt
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück