grafikbeschleuniger

Registriert
11. April 2003
Reaktionspunkte
2
:rolleyes:

Ma ne Frage: Ich versuch schon seit geraumer Zeit bei nem uralten Spiel, dass ich für 2,99 gekauft habe (Hab 350 mhz mit Riva 128 :D ), die Grafik, genauer gesagt den Grafikbeschleuniger, umzustellen. Im Moment geht irgendwie nur Software als Option (Schei.. pixeliges Bild :mad: ) und es gibt
noch die Optionen Redention und 3dfx, aber die wollen irgendwie ned :heul: .
Wie kann ich das ändern und was ist die Funktionsweise von solchen Grafikbeschleunigern :confused: . Wenn ichs versteh, komm ich vielleicht selber drauf, warum des bei mir ned funzt :rolleyes:

Naja, wäre auf jeden Fall froh über eure Antworten :daumen:
 
herzlichen glückwunsch zum kauf eines spieles welches fast ausschließlich für 3dfx karten programiert wurde.... :daumen:

mit ner alten voodoo karte kannste das richtig zum laufen bekommen.....
denn DirectX wird von solchen games nicht unterstützt und deshalb läuft es jetzt nicht mit hardwarebeschleunigung und sieht daher auch relativ shice aus ;)
 
Nommal *G*
Wenn du ne keine 3dfx karte mehr rumliegen hast, siehts schlecht für dich aus *G*

wie gesagt, d3d und ogl gabs damals noch nicht ;)
 
naja....., openGL gab es schon und auch DirectX war damals schon gegenwärtig.
aber gott und die welt besaßen halt 3dfx karten, der rest auf dem markt war meist crap.
irgendwelches S3 gelump mit sehr mäßigen 3D Leistungswerten.
ati hatte damals auf dem 3d sektor nix zu melden, di ewaren nur im oem markt groß....
dann gab es noch beschleunigerkarten mit powerVR chips, die waren aber wenig verbreitet und wurden kaum beachtet von de spieleindustrie

3dfx war halt ne macht im 3d bereich und sehr weit verbreitet.....
 
und nfs hatte so lustige gimmicks für 3dfx karten im spiel integriert; mann fand ich das damals geil...
 
Also die Riva 128 war schon eine sehr gute OpenGL-Karte für die damalige Zeit.
Die erste "echte" Grafikkarte mit der Hardware-OpenGL bei Quake II spielbar war und die sogar den damals aktuellen 3Dfx-Karten bei Quake II paroli bieten konnte.
Das "Redention" was der Ursprungsposter meinte ist aber bestimmt ein Rendition. :D
Aber ohne 3Dfx-Karte siehst du wirklich alt aus, wenn kein OpenGL verwendung gefunden hat. Falls doch könntest du versuchen die OpenGL32.dll aus dem /windows/system Verzeichnis in das Spieleverzeichnis zu kopieren und in die - hoffentlich vorhandene 3dfx.dll umbzubennen, half manchmal, da die 3dfx.dll oft nur eine proprietäre OpenGL32.dll war. :daumen:
 
roadrunner...sach ma woher nimmsten du des ganze wissen also das damals die riva 3dfx bei quake abzockte iss mir auch klar aber das mit dll´s usw issja abgefahren...
 
ah stimmt, die "gepfuschten" dll's kenn ich auch noch *G*
da ging damals einiges mit ab *lol*
gottchen, das waren noch zeiten, da war ich so bekloppt für 600 mark ne monster 3d II in den rechner zu knallen *G*
ganze 6 MB RAM!!!

hauptsache 21 FPS bei Quake *lol*
 
BiermannFreund schrieb:
(...)
gottchen, das waren noch zeiten, da war ich so bekloppt für 600 mark ne monster 3d II in den rechner zu knallen *G*
(...)
hauptsache 21 FPS bei Quake *lol*

Heutzutage sind die "Powergame so bekloppt und knallen sich für 600 Euro eine Grafikkarte in den Rechner, hauptsache 21fps bei Doom3 ;)
 
HRHR
stimmt

am besten SLI und zwei mal 600€ *G*

tjaja, darüber bin ich zum Glück weg :-)
dann lieber ne Auflösung runter und n paar Details weniger, aber 450€ gespart ;)
 
Such dir mal nen Glidewrapper. Das ist ein Programm das die die Glide API auf einer anderen 3D-Karte(z.B. deiner Riva) emulieren kann.
Zeckensack's Glidewrapper läuft auf meiner ATI sehr gut, aber vllt. geht mit deiner Riva ein anderer Wrapper besser.
Ist manchmal ganz nett eines der alten Games zu daddeln. Incubation ist auch heute noch genial :daumen:
 
BiermannFreund schrieb:
HRHR
stimmt

am besten SLI und zwei mal 600€ *G*

Und damit schließt sich der Kreis, weil das Nvidia ja nur verwenden kann, da sie damals die Insolvenzmasse von 3Dfx aufgekauft haben und sich in ein paar der Technologien eingelesen haben.
Aber das neue SLI funktioniert dann doch etwas anders - und die Abkürzung bedeutet auch etwas anderes - als damals

BiermannFreund schrieb:
tjaja, darüber bin ich zum Glück weg :-)
dann lieber ne Auflösung runter und n paar Details weniger, aber 450€ gespart ;)

dito. :daumen:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück