GPS Totmannmelder - Smartphone

Registriert
29. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hallo,
ich hab mich durch verschiedenste Threads durchgearbeitet, aber nirgendwo eine wirkliche Antwort gefunden..

Situation (kann auch überlesen werden :p ): Ich bin öfter mal alleine mit dem Mountainbike unterwegs, auch nachts. Da kommt an den Strecken schon mal die nächsten 12 Stunden keiner mehr vorbei. Klar fahre ich vorsichtig und umsichtig, aber es kann ja immer mal was passieren. Mit einem Bekannten bin ich tagsüber gefahren, ebenso vorsichtig, doch eh man sich versieht steckt da ein blöde überfahrener Ast in den Speichen, er ist nach vorne gegen einen Baum abgestiegen. Trotz Helm kurz bewusstlos gewesen...
Naja, es ist nichts weiter hochdramatisches passiert, doch könnte mir das ja theoretisch auch passieren, wenn ich alleine unterwegs bin. Auch wenn ich anderen Personen melde, wann ich wieder da sein werde und wo ich ungefähr bin, ist der Bereich immer noch riesig.

Deshalb Frage: Gibt es eine Möglichkeit, idealerweise app für iPhone, die wie ein Totmannschalter funktioniert? Wenn sich meine GPS-Position für eine gewisse Zeit nicht mehr ändert, kommt eine Warnung, die ich wegklicken kann -> nix passiert oder ich klicke sie nicht weg -> SMS mti Koordinaten geht an irgendwen raus, der dann Rettungsdienst verständigt oder selbst vorbeikommt.

Hab leider noch nichts finden können...
Es gibt Apps, die sich melden, WENN sich die Position ändert (Diebstahlwarner). Aber ich möchte ja dass sich die App meldet wenn sich die Position NICHT mehr ändert..
Danke!
 

Anzeige

Re: GPS Totmannmelder - Smartphone
Für das von Dir beschriebene fällt mir gerade nix ein. Ist schon recht speziell daß etwas nur dann was machen muß, wenn man selbst nix mehr machen kann.
In der regel sind sogenannte GPS-Tracker eher darauf ausgelegt manuell oder in Zeitabständen sich zu melden.
Ansonsten wäre vielleicht auch das hier was für Dich.
 
Live-Tracking ist auch eine Lösung, klar ;) nur da schaut dann ja auch erst jemand drauf, wenn ich Stunden nach der vereinbarten Zeit nicht wieder da bin. Und evtl. stundenlang irgendwo rumliegen ist unlustig..

Ich werde mal weiter schauen, aber danke auf jeden Fall!
 
Der Nachfolger heißt nun offiziell MoveTracker und kann genau das gleiche. Parallel schreibt er auch eine gewöhnliche GPX-Datei und ist somit ein guter Begleiter wenn es nur um Logging geht. Bei mir funktioniert (im Gegensatz zu Oruxmaps) auch das Logging im Flugzeugmodus (auf ein Defy+, wo bei dann natürlich eine Unfallmeldung nicht funktioniert :D).

Nils

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 2
 
Die App klingt auf jeden Fall gut und bietet das, was ich gern hätte - nur leider für Android. Aber ich werde weiter die Augen offen halten, und ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir ein gebrauchtes Android-Telefon für unterwegs zuzulegen.
Danke für die Antworten!
 
Ich hatte hier mal eine App für Android "CRADAR", sinngemäß "Crash radar". Detektiert wird der Crash über die Beschleunigungssensoren des Smartphones. Empfindlichkeit ist einstellbar.

Nach der Detektion eines Crashs klingelt das Smartphone erstmal wie wild für eine einstellbare Zeit. Erst wenn dieser Alarm nicht manuell abgestellt wird, wird eine Notfallmeldung per SMS oder Mail inkl. Position verschickt.

Die Idee fand ich schon ziemlich gut. Praktisch verwendet hatte ich es aber nicht. Vielleicht gibt es ja so etwas ähnliches auch für das iPhone.

Wie mit den Fällen "Kein GPS-Empfang" bzw. "Kein Netz-Empfang" umgegangen wird, weiss ich auch nicht...
 
Zurück