GPS Neuling such Mittel und Wege zur Zielführung

Registriert
20. Mai 2008
Reaktionspunkte
20
Ort
München
Hallo zusammen, ich hab nun die Trails hier in der Umgebung so langsam satt und würde gerne schön viele Sachen von der Homepage GPS-tours.info abfahren.

jedoch ist die frage wie ich das machen soll.

Ich hätte ein Nokia E66, welches GPS hat und auch eine Art Zielführung hat, aber nur für einen Punkt und nicht für eine Route. Gibt es für ein Symbianhandy eine software die effektiv arbeit und in der man Routen komplett importieren kann ?

Wie es sieht es mit Geräten wie dem: Navibe aus? Dies gibt es für günstige 90€ und soll ja Routen importieren können. Nachteil: es gibt keine Map, aber braucht man eine Map wenn man sich eh eine Route ausgesucht hat ?

Oder gibt es andere Handys die man sich kaufen kann sie sowas können? android phones ? winmobile ? iphone mal ausgenommen...

oder sollte man die aufen auf machen und nach nem gebrauchten garmin etc schauen ? welches gerät wäre hier zu empfehlen ?

viele viele fragen

wäre schön wenn mir da wer bischen weiterhelfen könnte

mfg

edit: ich spiele nun seit paar stunden mit AFTrack auf dem Handy rum, bin mal gespannt ob ich ne Karte sehe wenn ich heute aus der arbeit rauskomme ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!
Ich würde ein Garminkisterl verwenden weils dafür gebaut wurde. Mit einem eTrex und "HCx" bist eigentlich ab 155,- gut im Rennen und wenn die Anschaffung zusätzlicher Hardware nicht ausgeschlossen ist, dann ist soetwas auf jeden Fall besser als das ganze Handyzeug. Ich selber verwende den 60CSx der eine ähnliche Software als der eTrex hat und bin mit dem sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
GPS-tours.info gibt es gar nicht (4 sale), GPS-tour.info bietet Tracks, keine Routen.
PDAs und Handys sind nur was für Gelegenheitsnavigation (schönes Wetter, kurze Strecke). Mit einem "echten" Navi (etrex HCx, Oregon 200) bist du wesentlich einfacher am Ziel, die einfachste Radhalterung kostet 10E.
Die Kartendarstellung ist bei mir nach kurzer Anwendung eines GPS auch zum "Muß" geworden. Ich denke so geht es den Meisten.
Vom Navibe lasse besser die Finger, das ist nur ein GPS Tacho. 50 Wegpunkte sind zudem arg wenig um eine Waldtour richtig zu beschreiben. Mit 500 Punkten klappt es ganz gut (etrex), die 10000Punkte des Oregon sind fast nie notwendig.
 
Ich kann mich den beiden Vorrednern nur anschliessen und gebe noch diese Argumente:
- ein Mobiltelefon im GPS Betrieb ist nach wenigen Stunden (<5) leer, ein Vista mit frisch geladenen Akkus hält länger als Du fahren kannst.
- eine gute Karte ist auch ohne Navifunktion sehr Hilfreich. Du kannst auch im Wald mühelos 1-2km in voraus schauen und fährst keine Sackgassen.

Nur damit Du nicht Geld für schlechte Karten zum Fenster hinaus wirfst: informiere Dich auch hierüber. Hier stehen für Garmin im wesendlichen 3 Systeme zur Auswahl
- OSM <== mein Liebling
- Garmin Topo
- vorhandene Wanderkarten selbst einscannen, wird nicht von jedem Gerät unterstützt, Routing nicht möglich

Gruss von einem überzeugten Vista-Nutzer :daumen:
 
Schau dir auch map ApeMap an, das läuft unter Java auf den meisten Handys und unterstützt viele Kartenformate, auch OSM. Bin grad dabei, das auf dem E72 eines Kollegen mit der Kompass-Karte zu testen, Ergebnisse sollten in den nächsten Wochen vorliegen.

Ich selbst komme momentan mit der Kompass-Applikation für Windows Mobile (die ist gratis dabei, wenn man eine der digitalen Karten kauft) gut zurecht, allerdings ist der hier schon angesprochene Stromverbrauch der WM-Geräte wirklich ein limitierender Faktor. Ich behelfe mir aktuell mit einem externen 4,5Ah-"Stromtank", der das Handy über USB-Kabel nachfüttert :rolleyes:

rpitz
 
so ich habe mich nun mit trekbuddy angefreundet, das programm ist so einfach total klasse.

navigieren klappt total gut

kosten: 0

zeit zum verstehen 60 min

echt super

klar ist nur ein schönwetternavi, aber nach dem karten in ca 5 min gemacht sind... was gibts besseres. zudem hab ich für mein handy 2 akkus, also sollte das no problem sein, morgen kommt es dann das erste mal outdoor zum einsatz ;)

mfg
 
mal kurzes update:

hat super geklappt, handy war die ganze zeit in der brusttasche vom rucksack, hat dort super empfang und wenn man schnell draufschauen will kommt man gut mit einer hand hin. karte und route konnte man gut verfolgen.

für mich ist also trekbuddy total ausreichend.

was den akkuverbrauch bei einem nokia e66 angeht: 5 stunden tour und 2 von 7 akkustrichen wurden verbraucht ;).

mfg
 
Zurück