Eine GPS-Halterung allein schützt das Gerät nicht vor einem Totalschaden. (Ich kann da leider aus schmerzhafter Erfahrung sprechen.)
Vor allem beim Aufschlag auf festen Untergründen, wie z.B. Straßen, nützt die angegeben Stoßfestigkeit von 3g (GPSMAP 60CSx) nichts.
Um dem in Zukunft vorzubeugen habe ich mich zu einer zwar sperrigen, jedoch sehr gut funktionierenden Modifikation meiner
Touratech-Halterung entschlossen.
Hinzu gekommen ist ein übergroßer
Flaschenhalter * aus Aluminium, dem ich zwei zusätzliche Bohrungen verpasst und passend gebogen habe.
Er dient jetzt wortwörtlich als Überschlagschutz und gleichzeitig ist das "Gehänge" jetzt im Fall des Falles auch nicht mehr schutzlos den
scharfkantigen Teilen des Klemmmechanismus der Touratech-Halterung ausgeliefert.
Da an meinem neuen Bike keine der üblichen Klemmen (weder am Lenker noch am Vorbau) passen, habe ich die Auflagefläche der Halterung
mit Stücken einer Dämmmatte (zur Schallisolierung von PC-Gehäusen; hatte ich noch übrig) beklebt und mit 4 Kabelbindern an Lenker und
Vorbau befestigt.
Einen ähnlichen Sturz wie den, bei dem mein erstes 60CSx zerstört wurde, habe ich auch schon hinter mir (Ich muss das Glück wohl
magisch anziehen.

).
Die Halterung hat die Feuerprobe bestanden.
Hier ein Bild: (form follows function)