Hallo liebe MTB'ler,
ich würde mich auch über eure Meinung bzw. eure Erfahrung zu zwei Garmin * Navis interessieren. Ich beschäftige mich gerade damit, weil ich für meine Transalp aber auch für meine Wanderungen in den Alpen gerne ein Navi hätte (also die Transalp ist der Auslöser). Im Rahmen der Vergleiche habe ich dann auch mal etwas Lust auf Geocaching bekommen
Konkret habe ich zwei Favoriten:
1) Garmin * 60 CSX
Wurde mir mal bei Globe empfohlen, hat das vielfach gelobte gute Display und ist wohl auch sonst recht robust und hat eine akzeptable Akkuzeit.
Allerdings ist das Gerät natürlich auch schon etwas älter - und vielleicht sollte ich mir ein "zeitgemäßeres" kaufen? Deshalb:
2) Garmin * Oregon 450
Das wäre dann quasi ein aktuelleres Model (und leider auch teurer). Allerdings habe ich auf Bildvergleichen gesehen, dass das Display bei Sonneneinstrahlung nicht so doll sein soll. Positiv gefällt mir hier die besseren Geocaching Funktionen etc.
Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit den beiden Geräten?
Hier auch mal so die Anforderungen, die mir momentan einfallen:
- MTB und Trekkingrad Touren in den Alpen und auch im Flachland
- Bergwanderungen zu allen Jahreszeiten (insb. im Schnee eben gerne mit GPS)
- Geocaching würde mich sehr interessieren
- Kostenloses Kartenmaterial unterstützen: Meine Idee, nachdem ich hier auch einige Einträge zu den Open Maps gelesen habe, ist erstmal auf teures Garmin * Kartenmaterial zu verzichten und die frei zugänglichen Karten zu probieren. Das sollte für meine Belange glaube ich ausreichen.
- Auswertungen mit dem Computer (Strecke, Höhenmeter, also die ganze Statistik) wären natürlich auch sehr nett
. Das sollten aber beide Geräte unterstützen.
Ich möchte ein pures Navi, d.h. es muss weder telefonieren, Fotos machen können, Semmeln schmieren oder meine iTunes Bibliothek aufnehmen
Ich wäre euch wie gesagt sehr dankbar, wenn ihr hierzu den ein oder anderen "sachdienlichen Hinweis" hättet.
Jetzt schon vielen Dank und noch frohe Ostern!
Oliver
ich würde mich auch über eure Meinung bzw. eure Erfahrung zu zwei Garmin * Navis interessieren. Ich beschäftige mich gerade damit, weil ich für meine Transalp aber auch für meine Wanderungen in den Alpen gerne ein Navi hätte (also die Transalp ist der Auslöser). Im Rahmen der Vergleiche habe ich dann auch mal etwas Lust auf Geocaching bekommen

Konkret habe ich zwei Favoriten:
1) Garmin * 60 CSX
Wurde mir mal bei Globe empfohlen, hat das vielfach gelobte gute Display und ist wohl auch sonst recht robust und hat eine akzeptable Akkuzeit.
Allerdings ist das Gerät natürlich auch schon etwas älter - und vielleicht sollte ich mir ein "zeitgemäßeres" kaufen? Deshalb:
2) Garmin * Oregon 450
Das wäre dann quasi ein aktuelleres Model (und leider auch teurer). Allerdings habe ich auf Bildvergleichen gesehen, dass das Display bei Sonneneinstrahlung nicht so doll sein soll. Positiv gefällt mir hier die besseren Geocaching Funktionen etc.
Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit den beiden Geräten?

Hier auch mal so die Anforderungen, die mir momentan einfallen:
- MTB und Trekkingrad Touren in den Alpen und auch im Flachland
- Bergwanderungen zu allen Jahreszeiten (insb. im Schnee eben gerne mit GPS)
- Geocaching würde mich sehr interessieren
- Kostenloses Kartenmaterial unterstützen: Meine Idee, nachdem ich hier auch einige Einträge zu den Open Maps gelesen habe, ist erstmal auf teures Garmin * Kartenmaterial zu verzichten und die frei zugänglichen Karten zu probieren. Das sollte für meine Belange glaube ich ausreichen.
- Auswertungen mit dem Computer (Strecke, Höhenmeter, also die ganze Statistik) wären natürlich auch sehr nett

Ich möchte ein pures Navi, d.h. es muss weder telefonieren, Fotos machen können, Semmeln schmieren oder meine iTunes Bibliothek aufnehmen

Ich wäre euch wie gesagt sehr dankbar, wenn ihr hierzu den ein oder anderen "sachdienlichen Hinweis" hättet.
Jetzt schon vielen Dank und noch frohe Ostern!
Oliver