GoPro Hero3 Black Edition Test – Hält die neue, was sie verspricht?

GoPro Hero3 Black Edition Test – Hält die neue, was sie verspricht?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8wMS9sYXJnZV9nb3Byby1oZXJvMy10ZXN0LTA2LmpwZw.jpg
Gerade als die Konkurrenz der GoPro aufgeschlossen zu haben schien, legte der Marktführer nach: Mit der dritten Generation kam ein Update, welches wieder eine Lücke zum Wettbewerb hinterlassen will. Im GoPro Hero3 Black Edition Test haben wir überprüft, ob das Topmodell, die sogenannte Black Edition, tatsächlich der neue Stern am Helmkamera-Himmel ist.

Den vollständigen Artikel ansehen:
GoPro Hero3 Black Edition Test – Hält die neue, was sie verspricht?
 
Das die Transcend Karten bei der GoPro besser funktioniern heißt ja nicht zwingend dass die SanDisk´s schlechte Qualität haben.

Ich denke dass die einfach nicht zusammen harmonieren und gelegentliche "Freezes" und andere Fehlerchen auslösen.

Glückwunsch zur Contour!

Das Verhalten ist halt nur seltsam, zumal ja GoPro in ihrem eigenen Onlineshop die SanDisk Karten direkt anbieten und verkaufen ;)

Ich denke ich werde auch entweder SanDisk oder Transcend nehmen.. Ich hab ja bisher immer auf Kingston geschworen und nie Probleme damit gehabt.. find nur keine MicroSD karten von denen.

Danke! Noch habe ich die Cam leider nicht, sondern ist noch beim Händler ;)
 
Hi Leute

[...]
An der Karte kanns auch nicht liegen, denn wenn ich di Cam hinstelle und filme läuft sie bis der Akku leer oder die Karte voll ist.

Hat jemand dasselbe Problem?

Hab zwar nicht dein Problem, es klingt aber genau nach dem Problem "zu langsame Karte". Wenn die Cam nur steht, ist die Datenrate sehr gering. Sobald du sie bewegst, steigt die Datenrate und die Karte knickt ein.

Bei Canon DSLRs wird geraten, die Karte in der Cam zu formatieren, zu benutzen und bis sie voll ist keine Daten "zwischendurch" zu löschen. Probier das mal, vlt hilfts.
 
Das Verhalten ist halt nur seltsam, zumal ja GoPro in ihrem eigenen Onlineshop die SanDisk Karten direkt anbieten und verkaufen ;)

Ich denke ich werde auch entweder SanDisk oder Transcend nehmen.. Ich hab ja bisher immer auf Kingston geschworen und nie Probleme damit gehabt.. find nur keine MicroSD karten von denen.

Danke! Noch habe ich die Cam leider nicht, sondern ist noch beim Händler ;)

Naja, komischerweise ist es auch nicht bei jeder BE dasselbe. Und dass es an der SanDisk liegt hat nur jemand durch Zufall aus dem Gopro Forum rausbekommen.

Kannst ja mal selber durchlesen. Ich finds recht interessant.
http://www.forumforpro.com/index.php?page=Thread&threadID=2295

Aber eigentlich isses ja jetzt eh Wurst... hast Dich ja schon für die Contour entschieden. ;):D

Gruß
 
Naja wurst ist es nicht, da auch eine Contour eine Speicherkarte braucht zum Filmen ;)

steh also im Moment vor dem gleichen Problem welche Karte ich nehmen soll.. Möchte eine schnelle und zuverlässige Class 10 Karte.
Ob sich da SanDisk und Transcend viel nehmen weiß ich nicht.
 
Nur zur Info weil wir ein paar Seiten weiter vorn drüber gesprochen haben:
die Wasabi Akku-Kits sind jetzt bei Amazon wieder erhältlich: Klick mich
 
Hallo Leute.

Ich kann mich noch nicht so wirklich entscheiden....silver oder black?

Kann ich mit der Silbernen unter 1080P30fps videos aufnehmen, unter 960p/48fps aufzeichnen und unter 720p/60fps Videos aufnehmen und aus allen ein gutes Video ohne Probleme zusammenlegen?

Wo ist der große Unterschied zwischen 1080p/30fps und 1080p/60fps? Ist eine Aufnahme mit 1080p/60fps bei schnellen MTB-Abfahrten "deutlich" flüssiger als mit nur 30fps?

Reicht der 960p/48fps Modus auch für gute Zeitlupen?

Für die Black spricht für mich eigentlich der 1080p/60fps Modus. Vielleicht reicht aber der 1080p/30fps und der 960p/48fps modus bei der silbernen auch aus!?

Wurde bei den letzten Firware-Updates vieles verbessert in Bezug auf die Qualität?

Auf Youtube Videos hab ich den Eindruck, dass die Black Edition etwas dunkler wirkt.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=V24Ac_4FeO0"]Gopro hero3 Black edtion firmware version":"HD3.03.02.37" Vergleich Firmware - YouTube[/nomedia]

Zeigt ein Video vor dem Firware Update und eins danach,...für mich haben wird das Bild nach dem Firmware-Update etwas aufgehellt. Sieht besser aus.

Danke schonmal im Vorraus :)
 
Also 1080 und 720 sind 16:9 Formate. 960p ist ein 4:3 Format und somit stimmt das Seitenverhältnis nicht. Der nächste Punkt ist, dass du eines der Auflösungen als Grundauflösung für dein Video auswählen müsstest. Nimmst du 1080, müsstest du die anderen hochskalieren. Bei 1080 hast du 2.073.600 Pixel. Bei 960p hast du 1.228.800 Pixel (Pixelseitenverhältnis ist 4:3) und bei 720 sinds 921.600 Pixel. D.h. du müsstest 720 um mehr als 100% vergrößern. Das wird Spuren hinterlassen. Mein Tip hier. Bleib bei einer Auflösung!
Der Große Unterschied zwischen 1080 30 und 10080 60 sind 30 Frames pro Sekunde. Du filmst statt mit 30 Frames mit satten 60 Bildern pro Sekunden. Doppelt so viel Die Aufnahmen sind absolut besser für schnelle Abfahrten. Es ruckelt und stottert nichts und es gibt auch keinen Rolling Shutter Effekt. Zumindest merk ich nichts davon.
Für Zeitlupen reichen auch 30Frames. Die Frage ist nur wie langsam. Je langsamer du es haben willst, desto mehr wirst du fehlendes Material (also Bilder Pro Sekunde) merken. Denn Abspielen tust du mit 24/25 FPS.
Ich habe beim Update keine merklichen Qualitätsunterschiede feststellen können. Ich filme mit meiner Black grundsätzlich im Protune Modus 1080 / 60 fps und bearbeite meine Footage immer in After Effects. Dadurch ist mir eigentlich wurscht ob was dunkel oder hell ist. In einem Gewissen Rahmen kann ich das ausgleichen. Ich weiß auch nicht obs an der SD Karte lag, aber meine Black hatte die letzte Zeit keine Abstürze. Vielleicht lags am Update. K.A. Hoff ich konnte dir etwas helfen.
 
@keF: schuau dir das Video nochmal an und achte auf die Schatten am Boden (auf der Wiese).... so wie ich das sehe wurden die 2 Videos zu verschiedenen Tageszeiten aufgenommen, da kann kein Vergleich gemacht werden!

wie der erce schon ausführlich erklärt hat, entscheide dich für 1 Videomodus! Dann kannst du auch ohne Probleme verschiedene Ausschnitte zusammenfügen.

Für Slowmotion finde ich 30fps viel zu wenig, 60fps sind da wesentlich besser, ich nutze den 960/100 Modus, Die Videos sind viel flüssiger mit ner höheren Bildrate.
@der_erce: mit welchem Mediaplayer (Version) schaust du dir die Filme an?
ich hatte bis jetzt den vlc media player in der aktuellsten Version, jedoch kann der die Videos nicht so wiedergeben wie sie aufgenommen wurden...
 
Danke für eure Tipps !

Habe heute Mittag die Black Edition bestellt. Bin mal gespannt auf das Dingen :D

Gruß
 
@keF: schuau dir das Video nochmal an und achte auf die Schatten am Boden (auf der Wiese).... so wie ich das sehe wurden die 2 Videos zu verschiedenen Tageszeiten aufgenommen, da kann kein Vergleich gemacht werden!

wie der erce schon ausführlich erklärt hat, entscheide dich für 1 Videomodus! Dann kannst du auch ohne Probleme verschiedene Ausschnitte zusammenfügen.

Für Slowmotion finde ich 30fps viel zu wenig, 60fps sind da wesentlich besser, ich nutze den 960/100 Modus, Die Videos sind viel flüssiger mit ner höheren Bildrate.
@der_erce: mit welchem Mediaplayer (Version) schaust du dir die Filme an?
ich hatte bis jetzt den vlc media player in der aktuellsten Version, jedoch kann der die Videos nicht so wiedergeben wie sie aufgenommen wurden...

Ich nutze auch den VLC. Wundert mich, weil ich kann die direkt ansehen. Evtl mal auf die Platte ziehen und von dort versuchen. Ansonsten mehr RAM und bessere CPU :D
 
an dem PC liegts definitiv nicht, im gopro cineform laufen die Videos Problemlos...?

das du mich richtig verstehst; im vlc ruckelts ganz fein, also es ist nicht ein sekundenstandbild nach dem anderen wie es bei zu niedriger PC leistung auftritt ;)

Das Bild wirkt auch ein wenig verzerrt, weiss echt nicht an was es liegen könnte...
 
mein VLC hat auch Probleme beim abspielen von Videos mit höheren FPS-Raten.
In Win Mediaplayer geht es problemlos.

SSD, 16GB Ram, Xeon W3520 (mit bisserl mehr takt), Radeon 5770
--> Problem liegt an VLC
Das System ist nicht sonderlich ausgelastet.... vielleicht führt irgendeine der tausenden Einstellmöglichkeiten in VLC zum Erfolg, konnte es aber bisher noch nicht finden und so wichtig war es mir dann auch wieder nicht.

Solang ich in Moviestudio keine Probleme hab, ist es eigentlich egal.


Aber Monster3x6 ist nicht allein mit dem Problem. :)


Ich hab in der Black übrigens _problemlos_ eine Sandisk 64 sdxc laufen (weil ja teilweise von "Problemen" berichtet wurde).
Aufgehängt hat sie sich auch bisher nicht, sollte man das Hitzeproblem beim Akkulaufzeit-test mal außer acht lassen..
Meine wird im durchgehenden Betrieb heiß, schätzungsweise knapp unter 60°.
Im Realbetrieb wird sich das (hoffentlich) nicht auswirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
So,...die Gopro ist da und wird bei schlechtem Wetter testweise erstmal nur auf der Terasse ausprobiert. Beim auspacken stellte ich anfangs einen Schmierfilm auf der Linse fest. Habe diesen vorsichtig entfernt. Zurück bleibt nurnoch ein kleiner, ringförmiger schmierrest an einer Stelle. Ist wirklich minimal und nur zu erkennen, wenn man genau hinguckt.

Werde als nächstes Fotos und Videos testweise machen und gucken ob etwas zu sehen ist. Bisher habe ich nichts negatives an der Bild/Videoqualität feststellen können in Bezug auf den Schmierring. War die Linse bei euch auch verschmiert?
 
Das die Transcend Karten bei der GoPro besser funktioniern heißt ja nicht zwingend dass die SanDisk´s schlechte Qualität haben.

Ich denke dass die einfach nicht zusammen harmonieren und gelegentliche "Freezes" und andere Fehlerchen auslösen.

Glückwunsch zur Contour!

Danke dir! Bisher hab ich noch nichts schlechtes feststellen können.. Ich habe auch die [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B00APCMMDG/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers"]SanDisk 32gb Class 10 Premium[/ame] und beure es nicht. Gestern hab ich einen Ersatzakku von [ame="http://www.amazon.de/AkkuKing-Li-Ion-ersetzt-BL-5CA-BL-5CB/dp/B0027V30LQ/ref=sr_1_cc_1?s=aps&ie=UTF8&qid=1368033969&sr=1-1-catcorr&keywords=akku+king+bl+5c"]AkkuKing [/ame]erhalten, was letztendlich ein besserer Nokia-Akku ist..

Naja...wenn die Karte die Daten nicht schreiben kann schmiert halt die Kiste ab.


Hab ihn vorhin ausprobiert und musste feststellen das nach wenigen Metern die Kamera ausgegangen ist, obwohl der Akku voll geladen wurde... Als ich sah das der Record-Button nicht mehr leuchtete hab ich natürlich wieder angeschaltet.. nach ein paar Metern wieder das gleiche.. Hab dann den Originalakku eingelegt und konnte damit die ganze Tour komplett ohne Probleme fahren.. Jetzt daheim versuche ich die Filmdateien zu öffnen, die noch mit dem AkkuKing Akku aufgezeichnet wurden.. leider keine Chance. Die Files scheinen korrupt zu sein. Die Datei die mit dem Original Akku gefilmt wurde, klappt Problemlos.

Ich bin nun am rätseln, ob der Akku einen Schuss hat und die Spannung evtl nicht halten kann oder nen Wackler hat oder ob die Speicherkarte zu stark fragmentiert ist, das kein freies zusammenhängendes Segment gefunden wurde und daher die Kamera abgeschmiert ist.. und als der Original akku drin war hat er dann wieder was zufällig freies gefunden..

Was haltet ihr davon?
Ist schon seltsam.. muss ich weiter beobachten.

Generell mal ne allgemeine Frage: gibt es sowas wie ne Gegenlichtblende für Actioncams? ist schon immer so ne sache im direkten Gegenlicht zu fahren.. und meine Gegenlichtblenden der DSLR sind zu groß ;)
 
Meine Black Edition geht am Freitag zurück. Auf der Linse,.....möglicherweise auf der anderen Seite vom Glas ist ein weißer Ring zu sehen. Man muss schon genau hinsehen um ihn zu erkennen. Habe mit diversen Tüchern versucht die Linse zu säubern. Die Schmiere ließ sich entfernen, nur der weiße Ring nicht.

Vor 2 Stunden bin ich nachhause gekommen, habe bei etwas schlechtem Licht Testaufnahmen auf der Terasse gedreht und bei der Wiedergabe einen aufgehellten weißen Ring auf den Videos erkannt(ziemlich groß).

Wird morgen eingepackt und geht Freitag zurück gegen eine neue Kamera....
 
@Morphus. Ist ja mal krass. Sowas hab ich noch nie gehört. Wär ja geil wenn die Contour Akku-Codierung hätt :D! Gegenlichblende wäre interessant. Gibts ne möglichkeit da was über die Linse zu schieben? Die kann man ja drehen oder?
@keF auf Garantie hoff ich doch?
 
@Morphus. Ist ja mal krass. Sowas hab ich noch nie gehört. Wär ja geil wenn die Contour Akku-Codierung hätt :D! Gegenlichblende wäre interessant. Gibts ne möglichkeit da was über die Linse zu schieben? Die kann man ja drehen oder?

Ja das wäre es allerdings :D Hab das Teil dann nochmal daheim ausprobiert und da gings Problemlos.. Hab jetzt mal die Speicherkarte wieder leer gemacht und defragmentiert.. werde ich weiter beobachten.. vermute aber das es von der Karte kam.

Ja die Linse kann man um 180 Grad drehen was ganz schön ist, da die Kamera an der Rad- und Helmhalterung liegt. Dadurch kann man dann die Linse wieder richtig ausrichten. und ja man könnte theoretisch was über die Linse stülpen als Gegenlichtblende, da man die Kamera ja auch ohne das Gehäuse montieren bzw nutzen kann.
Die Linse hat einen Durchmesser von 3,3 cm.. Man bräuchte also sowas wie z.B. ein rundes Gummistück was man drüber ziehen..
Mal guggn vll find ich im Baumarkt demnächst was passendes zum basteln ;)
 
Zurück