als Besitzer einer alten 2er würde mich am meisten interessieren wie die Low-Light Qualitäten der neuen 3+ sind.
Wenn sich da nicht viel getan hat reizt mich derzeit nichts groß zu einem Neukauf.
@
BejayMTB ...Zoll,Steuer,Transport müssen irgendwie bezahlt werden ;-)
auf den ersten Blick stimmt das schon, aber auf den zweiten Blick finden sich Lücken in der Überlegung
sind die Kameras "made in USA" ?
sicher nicht und der Unterschied bei den Transportkosten Asien->US gegen Asien->EU dürfte gering sein. Blöd wäre wenn Gopro die Dinger erst in die USA importiert, dort entsprechend schon Zoll & Steuern bezahlt, um sie dann nach Europa zu versenden.... kann ich mir bei den heutigen Stückzahlen nicht vorstellen.
Zoll & Steuer ist sicherlich ein Faktor bei "US" Produkten aber.....
der deutsche/europäische Importeur wird bei Gopro sicher nicht den offiziellen US-Endverbraucher Preis bezahlen!
Bei den mittlerweile sehr großen Stückzahlen* dürfte der in Europa reele Preis (Herstellung, Transport, Zoll, etc...) nur wenig über dem der US Firma liegen. Der Importeur könnte daher einen niedrigeren Einkaufspreis bezahlen als der normale US-Handel.
*Gefühlt fährt jeder Dritte mit ner GoPro durch die Gegend egal ob MTB, Motorrad, usw. und in jedem Elektronik Markt/Bikeshop/Motorrad Zubehör Laden stehen GoPro Ständer...
Die Stückzahlen dürfte in den letzten Jahren enorme Zuwächse erlebt haben.
Wie @
Der böse Wolf geschrieben hat, ist der $- Wechselkurs ebenfalls ein Faktor.
Hier wird aber i.d.R. ein Kurs für mehrere Monate zugrunde gelegt und sollte der Kurs ungünstig für den Importeur steigt, wird ja auch mal nachgebessert. Umgekehrt allerdings eher nicht....
Letztendlich ist es wie so oft, wir (EU) Endverbraucher sind so blöd und zahlen den Preis der von den (US) Herstellern bzw. den Importeuren aufgerufen wird.
Die, die immer das Neueste zuerst haben müssen, zahlen oft sogar ungefragt jeden Preis, egal wie hoch.
Würden die US Firmen auf den Produkten sitzen bleiben weil die EU Kunden ihnen aufgrund des Preises den Mittelfinger zeigen, wäre der Preis ganz schnell in ähnlichen Gefilden wie bei den Amis.
Auch an den Abverkaufspreisen der "alten" Modelle wird Gopro und Handel noch etwas verdienen

Abzocke sehe ich bei dem doch noch recht "günstigen" Massenprodukt auch nicht wirklich. Aber klar, weder Importeur noch Hersteller sind die Heilsarmee. Das sind Wirtschaftsunternehmen die Geld verdienen müssen und Preise daher eher zu ihren Gunsten auslegen.
Wem es zu teuer ist, der hat immer die Freiheit ein solch nicht lebensnotwendige Produkt auch nicht zu kaufen.