GoPro Hero 7: Neue Evolutionsstufe der Actioncam vorgestellt

GoPro präsentiert die siebte Evolutionsstufe der beliebten Actioncam GoPro Hero. Die Hero 7 Black ist das neue Flaggschiff des Kameraherstellers und soll mit einer neuen Bildstabilisierung und einer Livestream-Funktion auftrumpfen. Alle Infos gibt's hier!


→ Den vollständigen Artikel „GoPro Hero 7: Neue Evolutionsstufe der Actioncam vorgestellt“ im Newsbereich lesen


 
@niconj kannst du mir bitte eine info geben, wie bei der das batteriefach schließt?

20190519_194824.jpg
20190519_194757.jpg


nur mal so als tip: kauft euch gleich die stuntman brusthalterung

Und was kann die, was der Chesty 2 nicht kann? Ich habe den Chesty zwei und bin total zufrieden. Lässt sich auch super leicht anlegen, wie ein Rucksack.
 

Anhänge

  • 20190519_194824.jpg
    20190519_194824.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 274
  • 20190519_194757.jpg
    20190519_194757.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 275
Gibt es da eine Halterung dafür? Habe ich noch nie gesehen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das so gut wird, denn der Rucksackgurt bewegt sich je nach Körperhaltung, der Chesty 2 nicht.
Der GoPro Seeker hat einen Chesty-Ersatz dabei, der bei den Rucksackgurten eingehängt wird. Ist aber in der Tag nicht so stabil wie der Chesty. (Ich hab beides, den Seeker V2 und den Chesty V2.)
 
Gibt es da eine Halterung dafür? Habe ich noch nie gesehen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das so gut wird, denn der Rucksackgurt bewegt sich je nach Körperhaltung, der Chesty 2 nicht.

habs grad vorher auf der stuntman seite gesehn.
das wechselglas der dji find ich ja gut.
wenn man in 4k filmt kann man ja auf HD cropen und imitiert ein standardobjektiv. vielleicht doch wieder mal eine gopro. ich weiss wenn ich sie mir bestell, kommt eine neue session.
 
@niconj

Dankeschön. Sehr schöne Videos. Genau mein Geschmack. Nicht zu glattgebügelt, nicht zu ruppig.

Hattest Du schon Probleme mit der 7er, z.B. mit überhitzen? Und ich wüßte noch gerne, welche Speicherkarten Du nutzt, und was Deine Tips bzgl. der Einstellungen für Hypersmooth sind.

Dank Dir im voraus.
 
Wenn du die auf der Schulter gemeint hättest, hättest du nicht von Brusthalterung gesprochen.
keine ahnung was du gefragt hast, aber deine aussage scheint sinn zu machen :)
die rucksackhalterung habe ich auch, aber noch nicht ausprobiert. macht aber einen ebenso hochwertigen eindruck...
Und was kann die, was der Chesty 2 nicht kann?
nicht so wackeln :p
die chesty2 ist ja schon grösser als die erste und die stuntman ist nochmals grösser und besteht aus einer kompletten "platte", dadurch hat sie ne grösse auflagefläche, liegt komplett und fest an und wird sich dadurch garantiert nochmals weniger bzw gar nicht bewegen. für mit gimbal gibt es eh keine alternative dazu und das war ja eigentlich teil meines konzeptes ggf für nen gimbal gerüstet zu sein. natürlich fehlt mir der vergleich zum chesty2, aber da der stuntman dann grad günstig übern weg lief, passte es.
werde demnächst dann mal den halter für den rucksack testen...
 
@niconj

Dankeschön. Sehr schöne Videos. Genau mein Geschmack. Nicht zu glattgebügelt, nicht zu ruppig.

Hattest Du schon Probleme mit der 7er, z.B. mit überhitzen? Und ich wüßte noch gerne, welche Speicherkarten Du nutzt, und was Deine Tips bzgl. der Einstellungen für Hypersmooth sind.

Dank Dir im voraus.
- 1x Freeze wo ich nur noch mit Akku Entfernen weiter kam.
- Aufnahmen mit 240fps haben bisher immer Ruckler drin gehabt (liegt vielleicht an der Karte, muss ich noch testen)
- SanDisk Extreme 128GB (muss mal schauen welches Modell genau)

Einstellungen (für die Vids von oben):

- 4k, Superview, Hypersmooth, 30FPS (24FPS muss ich mal probieren)
- Belichtung EV -1 (geht meist auch ohne aber dann ist es in dunklen Waldstücken kein Hypersmooth mehr. Kann man nachträglich aufhellen im Programm)
- GoPro Farbe
- Schärfe Mittel
- Audio Stereo mit den o.g. Adaptionen des Cases
- Final Cut Pro X aktuellste Version zur Videobearbeitung
 
Die Hero 8 wird Ende September vorgestellt werden. Was man so hört, wird sie keine Revolution darstellen.
 
Du kannst ein Gimbal doch so einstellen, dass nur die gewünschten Achsen stabilisiert werden. Auch kannst du die Dämpfung und ähnliches einstellen. Feiyu Gimbal:daumen:

Sicher? Um die Roll Achse zu locken find ich nichts. Für Pan und Tilt kann man Deaedzones setzen, die glaub ich diese Funktion bieten, aber ausgerechnet für Roll nicht…
 
Dagegen kann man ja etwas tun. Ich nehme nur noch in Stereo auf mit meiner 7. Die Mikros werden übrigens vom Case abgedeckt (sehr sinnvoll :rolleyes:) und ich habe sie aufgebohrt.

Die Mikros sind seit der 5 schlechter, weil das Gehäuse wasserdicht ist. Das Aufbohren ist ne geniale Idee :daumen:

Geiles Video! Ich seh da nicht mehr genug Unterschied zu dem 3-Achs Gimbal, um weiter so ein unhandliches Ding mit rum zu schleppen…
 
Das Aufbohren ist ne geniale Idee
Nur mal klargestellt. Die Mikros habe ich nicht aufgebohrt, nur das Case.

Die Mikros sind nicht unbedingt schlechter, jedoch liegt dort eine Folie drüber um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.

Ein Gimbal ist mir zu smooth. Ich hatte darüber auch nachgedacht, als ich meine Hero 5 noch hatte. Klobig ist das Ding auch.
 
@niconj

Vielen Dank für Deine Antworten.

Eine Frage, und eine Bitte hätte ich noch.

Hast Du auch mal länger am Stück gefilmt, 30+ Minuten? Eine Timelapse, zum Beispiel? Ich frage, um das Problem der Überhitzung einschätzen zu können.
Und dann wäre es klasse, wenn Du den genauen Typ der Speicherkarte mal posten könntest.

Vielen Dank im voraus.

Hintergrund ist der, daß mich die Qualität der Stabis von Hero7 und Osmo Action wieder überlegen lassen, umzusteigen. Nach X Videos in den letzten zwei Stunden, wüßte ich aber immer noch nicht, welche Kamera für mich besser passen würde.
 
Hintergrund ist der, daß mich die Qualität der Stabis von Hero7 und Osmo Action wieder überlegen lassen, umzusteigen. Nach X Videos in den letzten zwei Stunden, wüßte ich aber immer noch nicht, welche Kamera für mich besser passen würde.
Time warp habe ich nur ca. 10 min. gemacht, da war es aber recht kalt, sodass sich die Kamera gut abkühlen konnte. Ansonsten dreh ich nicht so lange Clips, da ich die 30min. Abfahrten erst einmal finden muss. :D


Nachtrag: Die Karte von mir. Doch eine andere.

20190520_213654.jpg
 

Anhänge

  • 20190520_213654.jpg
    20190520_213654.jpg
    453,9 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
was genau ist am chesty 2 besser als an der alten?
habe heute einen post auf youtube gesehen, und der empfiehlt die hero7 am kinnschutz vom helm zu befestigen.
fährt von euch wer die hero7 mit der chesty (egal ob 1 oder 2) und ist damit zufrieden?
mit der vorrichtung für das kinn, die relativ weit runtergeht, ist es oft schwer zu sagen, wie leute fahren.
 
Hast du mal einen Link zur Halterung am Kinn?
Ich fahre demnächst die 7er mit dem chesty 2. Hatte vorher die 5er mit dem Chesty 1 und war sehr zufrieden.
 
Hast du mal einen Link zur Halterung am Kinn?
Ich fahre demnächst die 7er mit dem chesty 2. Hatte vorher die 5er mit dem Chesty 1 und war sehr zufrieden.

hier sind zwei beispiele:

die sagen, dass bei es bei der chesty wackeliger ist und bei einem chin mount die gopro mit dem kopf mitgeht und es flüssiger wirkt. ich bin jedoch kein fan von kameras am helm montieren.

EDIT: die technik vom ersten video kannst du im prinzip vergessen, wenn du stürzt und dir die kleine eisenstange in den mund rammst, gute nacht zähne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mich manchmal frage ist, wie man bei einigen Leuten den Sattel sehen kann bei steilen Passagen. Haben die den Chestmount am Bauchnabel?

Kinnhalterung ist für mich nicht relevant, da ich selten mit Fullface fahre.
 
as ich mich manchmal frage ist, wie man bei einigen Leuten den Sattel sehen kann bei steilen Passagen. Haben die den Chestmount am Bauchnabel?
Bei mir ist das oft der Fall. Wenns halt steil ist und man fast auf dem Hinterrad sitzen muss damit man nicht überschlägt, sieht man halt den Sattel manchmal...
 
Was ich mich manchmal frage ist, wie man bei einigen Leuten den Sattel sehen kann bei steilen Passagen. Haben die den Chestmount am Bauchnabel?

Wenn's super steil ist, ist das doch normal, dass der ins Bild rückt?! Hier bei mir - und nein, die GP7 am Chesty 2 hängt nicht am Bauch ...

Steil.png
 

Anhänge

  • Steil.png
    Steil.png
    4,4 MB · Aufrufe: 133
was genau ist am chesty 2 besser als an der alten?
habe heute einen post auf youtube gesehen, und der empfiehlt die hero7 am kinnschutz vom helm zu befestigen.
fährt von euch wer die hero7 mit der chesty (egal ob 1 oder 2) und ist damit zufrieden?
mit der vorrichtung für das kinn, die relativ weit runtergeht, ist es oft schwer zu sagen, wie leute fahren.

Der V2 ist ein ganzes Stück besser, mehr Auflagefläche und breitere/straffere Gurte. Aber im Vergleich zum Stuntman etwas schlabbriger.

A5A9912C-13D3-4214-AD0E-D3711EDFCF7D.jpeg


Am Kinn funktioniert das für mich aktuell am besten, man merkt schon das die Bildstabilisierung es dann etwas leichter hat.

1FE9405F-3913-43C2-B28A-19463A4887B8.jpeg
 

Anhänge

  • A5A9912C-13D3-4214-AD0E-D3711EDFCF7D.jpeg
    A5A9912C-13D3-4214-AD0E-D3711EDFCF7D.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 193
  • 1FE9405F-3913-43C2-B28A-19463A4887B8.jpeg
    1FE9405F-3913-43C2-B28A-19463A4887B8.jpeg
    804,2 KB · Aufrufe: 110
Also ich habe den Gurt des Chesty V2 straff, da ist nix wabbelig. Sieht man auch gut in meinen Aufgaben. Die Microshudders sind von der Stabilisierung, nicht durch den sich bewegenden Gurt.
 
Zurück