GoPro HD Video

Gute Sache das mit dem Isoband. Mal antesten. Es sollte jdf Isoband sein: glatt, gleitet besser. Panzertape wäre wohl zu rauh. Aber einfach mal ausprobieren.

Habt ihr sonst noch Tipps? Muss ich für gescheite MTB-Aufnahmen vom Helm aus etwas anderes einstellen als den r3 modus? (720p 60fps)
Ich habe Gestern bei schlechten Lichtverhältnissen, Nebel, Regen und dementsprechend Dreck nicht wirklich gute Bilder bekommen. Habe ich aber ehrlich gesagt auch nicht mit gerechnet. Ein Rauschen und eine Unschärfe waren zu erkennen ..
Bedenke, dass die Einstellungen der Auflösung auch unterschiedliche Kamerawinkel zur Folge haben. Den weitesten Winkel hast Du bei den niedrigeren Auflösungen. Solltest Du FullHD mit 1080p wählen (r5), dann verringert sich den Aufnahmewinkel und Du zoomst näher ran. Rein gefühlt bist Du knapp unter 1m näher am Objekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke, gut zuwissen, war aber nicht genau was ich meinte.

Kann ich noch die Schärfe oder 'Auto Focus' einstellenoder lag's einfach am Wetter?
Ich habe leider die 'Anleitung' gerade nicht zur Hand - bin noch auf der Arbeit.


Danke! :)
 
Hab mir heute auch eine gekauft und hier gerade gelesen, das der Weitwinkel im HD Modus kleiner wird, weis jemand wieviel Winkelgrad dann noch übrig bleiben, hab sie mir gerade wegen dem Weitwinkel besorgt, weil mir das auf Vids immer so gefallen hat!
 
Ok danke, gut zuwissen, war aber nicht genau was ich meinte.

Kann ich noch die Schärfe oder 'Auto Focus' einstellenoder lag's einfach am Wetter?
Ich habe leider die 'Anleitung' gerade nicht zur Hand - bin noch auf der Arbeit.


Danke! :)
soweit ich weiß hat das ding hat einen unendlichen fixfokus. wo genau der im nahbereich anfängt weiß ich nicht genau, dürfte aber bei ein paar cm liegen.
 
mal ne frage, einen wirklichen unterschied zwischen der helmet und der motorsport find ich nich wirklich, selbst das befestigungsmaterial ist ähnlich.
ich bin demnächst in den staaten und wollt mir eine gopro hd mitbringen, dei motosport find ich schon für 230 dollar, die helmet is aber locker nen 100er teuerer, wie kommt das?
kann ich mir die motorsport holen und die an meinen tld d2 pappen?
 
@ Killasnoopy
Wenn man das organgefarbene Gummiformteil richtig mit dem Finger in den Spalt drückt, rappelt auch ohne Klebeband nichts mehr, höre hier im Movie [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=hATTF3jcyM4"]YouTube - "Night Ride" Mountainbike Stadtwald Aachen MTB GoPro Hero HD[/nomedia] ab Sekunde 45, wo wirklich dicke Stufen alles durchschütteln und anschlagen.

@ suicide_command
Der Kopfgurt hat Vorteile und ist sein Geld wert, wenn nicht Biken, sondern Klettern, Autofahrt (auf die Schnelle ohne vorbereitete Befestigung) etc. im Vordergrund steht.

SV
 
wackelt doch übel... durch das Tape kann sich der Klipp seitlich nicht mehr
bewegen. Das bekommste mit dem Gummistopfen allein nicht weg.

Nun ja, ich hatte im 1. Schritt auch Tape genutzt!
Aber nach erneutem Check mit Gummiteil behaupte ich, Tape ist nicht notwendig, wenn man den Gummi --> SO HINEINDRÜCKT <-- dass die Klammer auseinandergebogen wird und auch seitlich das Spiel ausgleicht.
Die Gopro-Entwicklung hat sich was dabei gedacht und es auch sicher freigetestet ...
 
Das Gummiband verhindert nur das wackeln seitlich und wenig von unten, aber von unten ist auch spiel da das kann man nur mit tape verhindern ausserdem sitz das ding dann bombenfest.
Und 2 streifen tesa drunter wird ja nicht das poblem sein meines ist sogar schwarz und mann sieht nicht mal was davon.
 
Hi Leute
Diesen kleinen Gummiclip den Ihr alle sucht ist im GoPro Grab Bag dabei.
Wer also eh noch nen paar clips und schrauben braucht.....
Gruß Adda

 
Also mit dem wackeln, muss ich mir auch noch was einfallen lassen, bei mir lags aber wohl eher an der Befestigung an dem "Ausleger" den ich am Bike verschraubt hab :heul:
Hab Samstag mal kurz getestet

[ame="http://www.vimeo.com/18816783"]CAM-TEST on Vimeo[/ame]
 
ich lad grad mal nen schnell zusammengeschnittene Ausführung meiner Tests hoch. Dort hab ich bei allen Montagen mit
Panzertape, Sekundenkleber und Schmirgelpapier nachgeholfen. Dann wackelt nix mehr. Beim Brustgurt hab ich noch
keine Lösung wie man den verbessern kann, vermutlich würde es aber mit einem Gürtel statt dem Gummiband deutlich
fester sitzen. Ma gucken ob ich das Teil kaputt mache, kostet ja immerhin einiges.

Am besten sind die Befestigungen möglichst im Zentrum des Rahmens am Rahmen selber. Dort hat man fast ne Garantie
für gute Aufnahmen. Die Befestigung weit vorn am Lenker ist einfach einem zu langem Hebelarm ausgesetzt daher verwackelt
das Bild bei jeder kleinen Unebenheit oder Kurskorrektur am Lenker.

Die Halterung am Oberrohr kurz hinterm Lenker ist auch noch nicht 100% i.O. da muss man noch mit Hartgummi was machen.

Video braucht noch ein paar min... ...ist da, wird aber in ein paar Tagen wieder gelöscht.

 
Zuletzt bearbeitet:
nice, mir wärs zu übles Geläuf.

Die Strecke ist etwas einfacher als Bad Wildbad, da sie nicht so steil ist. Gut, wenn es nass ist, dann sind manche Passagen schon eine Herausforderung bei den Steinen, aber auch das geht.

Ochsenkopf ist super, schöne und gerade im richtigen Maße anspruchsvolle Strecke. Leider zum Ende hin teilweise etwas arg flach, da gibt's ein paar Stellen, wo man mit weniger Treten noch mehr Gaudi hätte. Lines-Suchen muss man halt mögen, um am Ochsenkopf Spaß zu haben. Ist aber genau das Richtige für meinen neuen Hobel, deswegen bin ich dieses Jahr sicher öfter mal dort.

@ GoPro: find's tiptop, was die Cam bei dem Gerumpel und den widrigen Lichtverhältnissen für Aufnahmen macht. Damit die Kamera nicht in der Halterung wackelt, klemm ich übrigens immer einen einzelnen Notizblockzettel mit dazuwischen. Dann wackelt nichts mehr.

Gruß
Milki
 
Dafür ist dieses Ding beigelegt worden:

gopro-vented-helmet-strap.jpg
 
Zurück