hi, hab mit Suchfunktion nichts gefunden, daher:
Ich möchte beim Conrad Spot ein "Standlicht" einbauen. Habe ein paar verschiedene Gold Caps hier, aber die verhalten sich seltsam:
3,3 F / 2,3 Volt (im Stadtrad eingebaut) und 5 F / 2,3 V ... beide Kondensatoren fahren super hoch auf die 3,6 Volt der Led; wenn die Spannung (hier Dynamo) weggenommen wird, geht sie (anfangs schnell, dann immer langsamer) runter, um dann noch sehr lange die led glimmen zu lassen.
Bei beiden ist für mehr als 1 Minute direktes reinsehen in die Led schmerzhaft.
Weil aber die Led mehr Spannung liefert, als die Cap eigentlich abkönnen, hab ich mir 2 weitere zugelegt:
1 F / 5,5 V und 0.1 F / 5,5 V auch aus Platzgründen.
Bei beiden springt die Spannung, sobald der Dyno steht, plötzlich auf 2,7 Volt runter und lässt dann die Led einige Zeit schwach glimmen. Ein großer Leucht/Glimmdauerunterschied zwischen den beiden herrscht nicht.
1. Wieso funktioniert das Standlicht mit den zu schwach dimensionierten Gold Caps perfekt, mit den passenden aber nicht?
3,3 und 5 F lassen die Led leider zu lange leuchten, möchte nicht, dass das einsame Rad am Bahnhof Aufmerksamkeit erregt (gestern Abend hab ich den 5 F am Conrad-Spot getestet. Bei Dunkelheit ist das Glimmen wegen der Optik noch nach mehr als 1 Stunde deutlich erkennbar, viel zu lange.
2. Werden die Dinger jetzt kaputt, wenn die Spannung zu hoch ist, oder nicht?
(wenn nicht, dann werde ich einfach 3,3 F verwenden)
Ich möchte beim Conrad Spot ein "Standlicht" einbauen. Habe ein paar verschiedene Gold Caps hier, aber die verhalten sich seltsam:
3,3 F / 2,3 Volt (im Stadtrad eingebaut) und 5 F / 2,3 V ... beide Kondensatoren fahren super hoch auf die 3,6 Volt der Led; wenn die Spannung (hier Dynamo) weggenommen wird, geht sie (anfangs schnell, dann immer langsamer) runter, um dann noch sehr lange die led glimmen zu lassen.
Bei beiden ist für mehr als 1 Minute direktes reinsehen in die Led schmerzhaft.
Weil aber die Led mehr Spannung liefert, als die Cap eigentlich abkönnen, hab ich mir 2 weitere zugelegt:
1 F / 5,5 V und 0.1 F / 5,5 V auch aus Platzgründen.
Bei beiden springt die Spannung, sobald der Dyno steht, plötzlich auf 2,7 Volt runter und lässt dann die Led einige Zeit schwach glimmen. Ein großer Leucht/Glimmdauerunterschied zwischen den beiden herrscht nicht.
1. Wieso funktioniert das Standlicht mit den zu schwach dimensionierten Gold Caps perfekt, mit den passenden aber nicht?
3,3 und 5 F lassen die Led leider zu lange leuchten, möchte nicht, dass das einsame Rad am Bahnhof Aufmerksamkeit erregt (gestern Abend hab ich den 5 F am Conrad-Spot getestet. Bei Dunkelheit ist das Glimmen wegen der Optik noch nach mehr als 1 Stunde deutlich erkennbar, viel zu lange.
2. Werden die Dinger jetzt kaputt, wenn die Spannung zu hoch ist, oder nicht?
(wenn nicht, dann werde ich einfach 3,3 F verwenden)