Glauchau,Rümpfwald

Registriert
11. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Glauchau
Mahlzeit die Herrschaften,

mich würde mal interessieren wer sich in der Gegend um Glauchau und Rümpfwald die Beine abstrampelt oder sogar versucht fachmännisch zu zerlegen.
Ich fahre eigentlich, wenn mein Bike wieder heile ist, alles wonach mir der Sinn steht.
Längere Touren in fast jedem Gelände und ein wenig Freeriding steht auch auf dem Programm.
Vielleicht kann man sich ja für die eine oder andere Tour mal arrangieren, da ich sowieso für sämtliche Touren zu haben bin, die aber immer allein fahren muss.
Ich hoffe man hört sich, ich kann ja wohl schlecht der einzige in diesem Nest sein.
 
Mh, wenn ich nicht gerade in dresden studiere bin ich druchaus mal in der gegen anzutreffen - wohne in thurm - und fahre dann dort durch, wobei ich sagen muss, mit dem was ich hier von der heide gewohnt bin, kann die "ruempf" nicht im ansatz mithalten, alles viel zu unspektakulaer =)

Aber wenn mien neuer esel da ist/ oder der geklaute bald wieder auftaucht, dann koennte man sich schonmal fuer nen tour zusammenraufen.
 
Na ja der Bringer ist der Rümpfwald nicht gerade, Abfahrten und Drops oder ähnliches wirst du da weniger finden, hab mich aber abseits der Wege auch noch nicht umgeschaut. Aber ich denke irgendwo hier wird sich so was ja finden lassen oder?
Was hast du den für nen neuen Esel bestellt, ich nehme mal an für den geklauten alten hat die Versicherung gezahlt.
Ich sitz auf den Nitrous 20 – Esel der mich letzte Woche im Flug abgeworfen hat. Kopf leicht unrund und Esel in der Werkstatt, hab also bisher auch Zwangspause.
Also wenn es den mal klappt mit den Vehikeln, könnte man sich mal ne Route ausdenken.
 
Mh, das mit der versicherung zieht sich noch ein wenig, die wollen ja erst nach 3-4 wochen den kram vom fundbuero haben, DANN zahlen sie erst.
Bestellt ist deswegen auch noch nix, nicht das mein rad dann wieder auftaucht und ich ploetzlcih 2 habe, denn das andere werde ich umbauen lassen -> custommade->kein umtauschrecht

Ach so, ich spekuliere auf ein red-bull stiffee-am 300, bei dem aber die kurble ne hone, die schlatung XT, trigger von deore und die bremsen eine louise fr werden sollen, anstatt der "normalen" ausstattung - ich finde den sram anbau einfach zu teuer und zu nervig fuer ersatzteilbeschaffung. Mag sein, das die besser schlaten, aber ich geh da lieber auf nummer sicher

Ich weiss nciht, aber ich habe irgendwie zu wenig vertrauen in die julie, als das ich mich mit der begnuegen wuerde... mal sehen.
 
Ist den RedBull ein guter Hersteller von Fahrrädern, hab da noch keine Erfahrungen gemacht bin aber wohl rein wenig skeptisch was die Produkte angeht. Die Parts am Bike sind recht ordentlich oder und die Gabel vorn ist mit travel adjust vom Lenker aus oder?
XT Parts sind allgemein recht gut konnte mich bisher noch nicht beklagen.
Ich hab an meinem Bike die deore rapidfire, sehr ordentlich. Nur mit den Bremsen hab ich Probleme Hayes mit 205 Scheibe und schon nach 1000 Kilometern undicht das Teil,
 
Die rahmen sind aus taiwan, wie von jedem "besseren" hersteller, klar etwas mehr stangenware, aber dennoch sehr gute qualitaet. Canyon z.b. verbaut die in kleine variatione auch, oder Vortieb/droessiger, da bekommt man die selben rahmen, fuer etwas mehr geld bei gleicher ausstattung.

Das preis/leistungsverhaeltnist ist das, was mich die fahrraeder nehmen laesst, und ueber das alte konnte ich mich nicht beschweren, das lief super, aber ich habe es eben auch nur bissel mehr als ein dreivierteljahr testen koennen :) da haette noch was kommen koennen, aber der laden ist super, du kannst dort ALLES an dem rad umbauen lassen, mache die ohne zu zucken und du bekommst damit das rad, dasu du haben willst, finde ich prima so.

Wie gesagt, ich kann mich ueber die raeder nich beklagen, und laut magazin/umhoer meinung sind die nicht sonderlich schlecht. Eher sogar recht gut bist sehr gut ;)
 
Also Parts auf Wunsch wie bei Canyon, find ich prinzipiell sehr gut.
Nur wie ist das mit Reparaturen im Garantiefall, muss das Bike eingesandt werden, oder haben die eine Filiale hier in der Nähe. Ich glaube da komme ich bei meinem local Dealer besser. Hab mein Bike von Biker & Boarder aus Chemnitz, da Fahrrad Lorenz einfach zu teuer war oder noch ist. Na ja dann hoffe ich mal das du bald einen fahrbaren Untersatz hast um evtl. eine kleine Tour zu fahren. :daumen:
 
So, bike ist geordert, nun ist nochmal warten angesagt. Meine fresse, was ich nicht alles fuer haendler, online shops und custommade anbieter abgeklappert hab. So ein mist, dort was nciht da, da was zu bloede, dort zu teuer. Ich war schon kurz davor, alles selberaufzubauen, aber nu hab ich doch wieder (ok, ich bin ein fauler sack, aufbauen macht viel mehr spass, aber dauert :) ) auf rose umgesattelt, mal schauen, habe die sram teile rausgehauen (obwohl ich das mit dem schaltwerk bereue, aber das kann man ja nochmal nachruesten) und die louise fr einbauen lassen, und ne hone kurbel ran (stiffee am-300 2005er modell)

Ich bin mal gespannt, wann das teil denn nun bei mir eintrudeln wird.
 
hey ich bin aus glauchau...
habe dich heute sogar gesehen beim bowlingpub aufn parkplatz.
ich weis wo du was geiles zum freeriden finden kannst
habe dich mal im icq gaddet
 
HSB666 schrieb:
Na da bin ich ja mal gespannt.
Na und ich erst :)
HSB666 schrieb:
Dat isset, eben nur ein bissel abgewandelt mit lousie FR und xt/hone kram
HSB666 schrieb:
Hoffe dass du nicht so lange warten musst.[...]
Ebenfalls mein hoffe, laut auftragsbestaetigung ist die 36.KW lieferwoche, also die 2. septemberwoche ... bin mal gespannt.
 
tag die herren

ab oktober bin ich auch in glauchau zu finden
studiere drt mit meiner freundin

ich melde mich, wenn ich in gut 1 monat da unten bin und mein rad mal mit habe...
 
Sooooo, laut brief von rose ist mein radl fertig montiert und es wird demnaechst abgeschickt, sollte also naechste woche eintrudeln ... das scheint ja wie angekuendigt zu klappen :D
 
Das gute teil ist nun schon ein paar tage da und ich muss sagen, es macht maechtig spass, faehrt sich mindestens genauso gut wie der vorgaenger - geometrie ist ja aehnlich - nur hab ich leider ein paar probleme mit der feder, da sie fuer 150mm zu weich ist, fuer 130 aber korrekt. Und mir kommt der swinger coil 4-way auch insgesamt etwas unsensibler vor, als mein alter vanilla R. Na mal sehen, ich werd wohl das teil raushauen und auf luft umstellen, weil ich dann auch mit den verschiedenen hebelverhaeltnissen fuer die federwege besser klar komme und einfach luft rein/rauslasse.

Aber diese SPV ventil an dem swinger ist ja wohl das allerletzte, wenn die daempferpumpe ein paar mal benutzt wurde, so dass der gumme einen mueh nachgegeben hat, passt das teil schon nimmer ran, so ein drecksvereins. Manitou, mal wieder prima arbeit geleistet. Werde mir wohl sonen bloeden adapter besorgen muessen, um da anstaendig einstellen zu koennen.

Bin momentan aber in Dresden, werde aber bescheid geben, wenn ich mal wieder im lande bin, damit man sich mal zusammentun kann. Muss ja endlich auch mal funktionieren.
 
ich komme aus der nähe von hohenstein-ersntthal.
mein gebiet so so mulde (waldenburg) oder richtung oelsnitz ;)
rumpfwald bin ich noch nie gefahren
 
Na Hallo,

also viel mit Freeriding ist im Rümpfwald nicht, nur ein paar kleinere Locations.
Aber für ein paar kleinere Touren ist die Gegend ganz ok. Auch längere Touren gehen von dort aus in Richtung Stollberg, Oelsnitz, Zwönitz usw.

Gruß ein noch völlig begeisterter Besucher des Red Bull District Ride zu Nürnberg.
 
Zurück