Giro Switchblade MIPS: DH-Sicherheit mit abnehmbarem Kinnbügel

Giro Switchblade MIPS: DH-Sicherheit mit abnehmbarem Kinnbügel

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wOC9VbmJlbmFubnQtMy5qcGc.jpg
Giro stellt seinen neuen Giro Switchblade MIPS Helm vor – mit allen relevanten DH-Sicherheitsstandards & abnehmbarem Kinnbügel.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Giro Switchblade MIPS: DH-Sicherheit mit abnehmbarem Kinnbügel
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst bergauf nicht mit FF fahren oder auf einen Helm verzichten.
Ja, aber bergauf dann mit einer Ohrenheizung? Bin skeptisch. Ein D2 Open Face ist in dem Fall vergleichbar und auch nicht wirklich für sommerliche Touren brauchbar. Die Leute die ich kenne und die einen D2 Open Face haben benutzen ihn am liebsten als Skihelm...

Mir erscheint der Bell Super da als sinnvollerer Ansatz...
 
Kennst du jemanden, bei dem er gebrochen ist?

Leider sieht dieser Helm so aus, als wäre er sehr schlecht belüftet.
 
Der Bell Super 2R ist im Gegensatz zu dem hier nicht ATSM Downhill zertifiziert ;)
Ausgerüstet mit dem Multi-Directional Impact Protection System (MIPS) sowie einem CPSC, einem EN-1078 und einem ASTM-1952-Zertifikat entspricht er allen relevanten Downhill Sicherheitsstandards, sowohl mit als auch ohne Kinnpartie
Und alleine vom Gewicht und der Konstruktion spielt der in einer anderen Liga als der Super :bier:
(habe einen normalen Super und im Vergleich zu meinem Fullface ist das einfach komplett anders :lol:)
 
Kennst du jemanden, bei dem er gebrochen ist?

Leider sieht dieser Helm so aus, als wäre er sehr schlecht belüftet.
Von 2-3 bei mtbr. Oder war einer hier? Einer hatte zumindest schöne Narben vom gebrochenen Bügel. Die den Helm haben sagen ja selbst das sie den Bügel schon mit wenig Kraft verbiegen können. Da möchte ich dann nicht mit 40kmh+ in den Baum krachen :lol:

Die Wärme stört mich an einem FF Helm meistens gar nicht. Es lässt sich komischerweise nur schlecht drunter atmen.

Btw: der Uwex hat doch keine DH Norm! Also ist das hier der erste?
 
Der Fokus beim Giro liegt eindeutig auf DH, beim Super 2R eher auf Touren/AM. Wie aussagekräftig die Zertifizierungen sind, das sei mal dahingestellt.
 
Bin noch nie was anderes als Giro gefahren. Für mich die geilsten Helme, Halbschale wie Fullface. Aber ohne Kinnbügel ist dieses Ding so hässlich, ich wollte nicht damit rumfahren. Mit Kinnbügel kommt der Helm Nice, aber da fahre ich lieber meinen Cipher.
 
Also ohne Kinnbügel sieht das Ding ja sowas von beschissen aus...warum wird nicht einfach ein sehr gut belüfteter,offener Helm konstruiert den ich einfach auflassen kann???? Dann braucht man auch nicht überlegen wie der Kinnbügel nun wieder verstaut werden soll.....
 
Von 2-3 bei mtbr. Oder war einer hier? Einer hatte zumindest schöne Narben vom gebrochenen Bügel. Die den Helm haben sagen ja selbst das sie den Bügel schon mit wenig Kraft verbiegen können. Da möchte ich dann nicht mit 40kmh+ in den Baum krachen :lol:

Die Wärme stört mich an einem FF Helm meistens gar nicht. Es lässt sich komischerweise nur schlecht drunter atmen.

Btw: der Uwex hat doch keine DH Norm! Also ist das hier der erste?


Bzgl Bell mips2r und gebrochenem Kinnbügel: sicher, dass du nicht das zerschredderte Gesicht unter einem Casco-Helm meinst?

Ich wäre dir dankbar, wenn du deine Behauptung mit einem Link versehen könntest
 
Welcher Kopfumfang gehört zu den Größen S/M/L?


Ohne Kinnbügel ist der Helm ganz schön hässlich... zumindest in meinen Augen.

Met Parachute wäre meine Wahl, vorrausgesetzt er passt auf meinen Schädel. Der hat auch das ASTM Zertifikat, ist ~200+g leichter und besser Belüftet (vermute ich jedenfalls, Aufgrund der Belüftungslöcher). Nachteil ist halt der nicht abnehmbare Kinnbügel.

Edit sagt: wtf 300€ UVP
 
Mein erster Switchblade Bj. 98 hängt im Fahrradkeller an der Wand, mit einer fetten Kerbe im Kinnbügel. Keine Ahnung was ohne Kinnbügel gewesen wäre. Jedenfalls gefällt mir der neue Helm ziemlich gut und wie der ohne Kinnbügel aussieht ist mir auch ziemlich egal. Gehe ja nicht zur Modenschau oder posiere vor der Eisdiele.
 
Also ohne Kinnbügel sieht das Ding ja sowas von beschissen aus...warum wird nicht einfach ein sehr gut belüfteter,offener Helm konstruiert den ich einfach auflassen kann????
Offene Helme mit guter Lüftung gibt's ja schon reichlich, u.a. auch von Giro. Du wirfst dem Helm vor, dass er nicht ist, was er gar nicht sein soll.

Die Auswahl an Helmen mit abnehmbarem Kinnbügel ist dagegen überschaubar. Und der Spagat zwischen geringem Gewicht, vernünftiger Belüftung und guter Sicherheit ist schwierig, jeder Hersteller interpretiert das etwas anders. Der Giro scheint vom optischen Ersteindruck her die Schutzfunktion zu priorisieren, während andere wohl bessere Belüftung und weniger Gewicht haben dürften.
Einer mehr zur Auswahl, finde ich gut. Und wenn er mir nicht passt, nicht zusagt oder auch einfach nur optisch nicht gefällt, dann muss ich ihn ja nicht kaufen...
 
Also ohne Kinnbügel sieht das Ding ja sowas von beschissen aus...warum wird nicht einfach ein sehr gut belüfteter,offener Helm konstruiert den ich einfach auflassen kann???? Dann braucht man auch nicht überlegen wie der Kinnbügel nun wieder verstaut werden soll.....

Gibte es doch von MET z.B.

Es kommt halt auf den Anwendungsbereich an. Für mich mach dieser Helm nur für Enduro Rennfahrer Sinn, die auch bergauf nen Helm tragen müssen.
Der MET ist ziemlich gut belüftet, trotzdem merkt man, das der Kinnbügel die Belüftung direkt iim Gesicht reduziert.
Aber wann brauche ich so einen Helm? Im Normalfall, wenn ich lange und schnell runter fahre, oder auf gebauten Strecken unterwegs bin.
Wenn ich z.B. in Finale selbst hochfahre, kann ich guten Gewissens ohne Helm hochfahren. Wenn ich hier auf ner Halde fahre auch.
Die Strecken, wo sich heftig bergab und bergauf so schnell abwechseln und ein Fullface wirklich sinnvoll ist, sind sehr selten.
Deswegen macht so ein Helm wie der Giro für mich, wie oben erwähnt, nur für Rennfahrer Sinn. Wenn ich ne Tour fahre und es mal einzelne Stellen gibt, fahre ich halt mir offenem Helm und nehm ein wenig raus. Man muss doch nicht immer letzte Rille fahren um Spaß zu haben.
 
Zurück