Hey na da bin ich hier genau richtig. 118kg verteilt auf 194cm und fahre das Trance 2 2017er Modell seit ziemlich genau 2 Jahren.
Das 2016er Modell lässt sich glaube ich eher schlecht mit der neuen Rahmengeo ab '17 vergleichen in Sachen Standhaftigkeit. Meine Frau hat ebenfalls vor 2 Jahren das 2016er hingestellt bekommen und ich mache alle Umbauten/Service selbst. Da sieht man schon, dass ab '17 eine härtere Gangart vorgesehen wurde (zb 34er Gabel, aber auch Rahmen).
Das Fahrwerk zeigt sich bis jetzt unbeeindruckt. Fahre den Dämpfer auf 300 psi, also maximum (genau passend), und bin damit auch schon Drops knapp über einem Meter mehrmals gefahren (und das mit vermutlich schlechter Fahrtechnik) und noch nie einen Durchschlag oder Unbehagen gehabt. Bin auch überrascht dass er den Maximum Druck über eine Ewigkeit beibehält.
Kann mich nicht genau erinnern was bei der Gabel maximum war (glaub 120 Psi) aber fahre sie auf ca. 95 psi. Gabel fühlt sich bis kurz vor Ende des Federwegs ziemlich linear an. Wegen schlechter Fahrtechnik hatte ich da mal 2 Durchschläge. Hab mir dann 2 Spacer besorgt um bisschen mehr Progression rein zu bekommen aber mindestens einer fliegt demnächst wieder raus da ich sonst untenrum zu viel Federweg nicht benutze und es ist nunmal ein Trailbike, was denke ich auch eine weichere Gabel haben darf auf dem Trail (ohne big jumps).
Musst dir überlegen mit deiner Größe ob du nicht doch eine lange Rahmengeo möchtest. Für mich ist ein kurzer Vorbau ein "Muss" und damit fühlt es sich dann schon wieder etwas kürzer an und ist dann mehr für technische Gefilde ausgelegt als auf hohe Geschwindigkeit (was mir am Fuße der Zugspitze passt). 30% Steigungen funktionieren aber immer noch (wenn auch mit hochroter Birne und veränderter Schaltung).
Aufgrund der Gewichtsklasse habe ich auf eine 4 Kolben Code R mit zwei mal 200er Rotor gewechselt. Hat sich gelohnt.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist das gefühlt sehr tief liegende Tretlager (evtl. lange Kurbel). Pedale und Kurbel schauen schon arg mitgenommen aus. Bergab steht man schön tief im Bike. Letztens erst Schreckmoment gehabt auf ebener Straße etwas schneller tretend um die Kurve gefahren und dann voll mit den
Crankbrothers * Stamp Large aufgesetzt und etwas ausgehebelt worden.
Generell als Tourer und Trailbike nach wie vor Top für mich. Bin damit letztes Jahr einen Alpencross von GAP nach Comer See gefahren. Da ich mich in den 2 Jahren eher in Richtung Enduro bewegt habe, hätte ein neues Bike bei mir 29er Laufräder, mehr Reach und mehr Stack. Nächstes Jahr wollte ich mal in den Bikepark. Hoffe dass mir dort nicht die Laufräder explodieren
Hoffe meine "kleine" Trance Geschichte hat dir etwas geholfen...