Giant Anthem X 29ER 0 vs.Anthem X 29 1

Registriert
1. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo schwanke derzeit beim Kauf zwischen beiden Bikes wobei ich nur das Anthem X 29 ER1 probegefahren bin und es mir optimal gefällt.Ist das 500.-Euro teure 0 Modell das mehr an Geld wert?Und wie ist die Farbe habe noch keines in Natura gesehen.
 
Die Frage sollte eher lauten: lohnt sich das 500€ teurere Modell für das, was du damit vor hast. Ich vermute jetzt mal (ohne dir zu nahe treten zu wollen), wenn du auf einem fahrerischen Level wärst, bei dem du die Komponenten des X 0 wirklich in vollem Maß nutzen könntest, dann würdest du diese Frage nicht stellen. Obwohl ich zu den Fox Dämpfern nix sagen kann, halte ich das X 1 für sehr gut ausgestattet. Wenn du es gefahren bist und zufrieden warst, sehe ich keinen Grund warum du mehr ausgeben solltest.
 
Ich würde mir an deiner Stelle sogar überlegen, noch eine Klasse darunter zu greifen - also zum 2er. Das gesparte Geld investierst du am Besten in einen leichteren LRS mit Tubeless und sobald die Komponenten eingehen kaufst du dir einfach eine 2012er XT oder eine 2013er SLX Komplettgruppe.

Die SID und die Reba haben 2012 das gleiche Casting und nur einen minimalen Gewichtsunterschied. Beim Dämpfer ist der Unterschied, dass du nur eine Plattformstufe hast. Der LRS ist bei allen Modellen gleich. Insofern sparst du dir 1000€, die du eindeutig besser einsetzen kannst.
 
Naja, aber man muss es auch mal so sehen, dass SLX/XT/X0/X9 AM ANFANG alle ziemlich gleich gut funktionieren aber die Topgruppen meiner Erfahrung nach haltbarer sind/wertiger aufgebaut. Ich hab z.B. ein 4 jahres altes X0 Schaltwerk mit X0 Triggern, die Dinger mussten in den 4 Jahren nicht einmal nachgestellt werden oder sonst irgendwas. Habe jetzt zum ersten mal den Schaltzug getauscht.
 
Bikes altern nach KILOMETERN, nicht nach Jahren!

Ist ein Unterschied ob ein Freizeitfahrer 3000 km p.a. bei schönen Wetter fährt oder ein Radsportler 8000 km p.a. bei dann jedem Wetter, der dann bessere Beindruck läßt das Rad auch noch mehr leiden.
 
nimm dir das 1er. der fox dämpfer auch als rp2 ist meiner meinung nach besser als der rock shox dämpfer (ich bin beide gefahren) und das ersparte gegenüber dem 0er stecktst du in bessere komponenten.
 
Bikes altern nach KILOMETERN, nicht nach Jahren!

Ist ein Unterschied ob ein Freizeitfahrer 3000 km p.a. bei schönen Wetter fährt oder ein Radsportler 8000 km p.a. bei dann jedem Wetter, der dann bessere Beindruck läßt das Rad auch noch mehr leiden.

Ja schon, aber was hat das jetzt mit meinem Argument zu tun ? :eek:

Ein X0 Schaltwerk würd auch bei nem Profi Radsportler länger halten als ein X7 Schaltwerk, als Beispiel. Zumindestens meiner Meinung nach. Durch (pro-aktiven) Service kann man natürlich die Lebenszeit aller Komponenten wesentlich erhöhen..
 
Ich würde das 0 bevorzugen.

Die aktuellen Rock Shox Gabeln und Dämpfer (wenn auf das Bike abgestimmt) kommen im Forum gut weg und sind wartungsfreundlicher für Laien als die Fox.
Gegenüber den RS Komponenten am 2er sind auch erheblich mehr Abstimmungsmöglichkeiten vorhanden.
Beim 1er und 2er stören mich auch die verbauten SRAM * x5/x7/x9 Parts. Die günstigeren SRAM * Gruppen kommen mit den Shimano * Pendants leider weder in Funktion, noch Haptik mit.
Das 0 hat den geringsten sinnvollen Tuningbedarf in Form von Laufrädern und Reifen *.
 
Vom Wiederverkaufswert und evtl. möglichen Umbauten bist Du mit dem 29er X0 sicherlich besser dran. Wenn Du z.B. auf eine 3fach umrüsten willst, musst Du nur die Kurbel wechseln und am Schalthebel auf 3fach stellen - fertig. Beim 29er X1 mit den SRAM * Komponenten müsste man noch zusätzlich neue Schalthebel und Umwerfer verbauen.

Aber rein vom Preis-/Leistungsverhältnis gesehen (und von der Optik), ist das 29er X1 sicherlich das bessere. X9/X7 Komponenten sind ja schließlich auch kein Schund.

___________________________
PS: Ich verkaufe mein Giant Anthem 29er X0, RH M, 50km alt wieder. Wer Interesse hat, kann sich bei mir melden
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück