Ghost Shifting trotz neuen Zugs - andere Ursachen?

Guru

allez les milieus!
Registriert
22. Mai 2004
Reaktionspunkte
538
Ort
Landkreis Altötting
Guten Morgen!

An meinem kürzlich vollendeten FSR aus dem Jahre 1998-99 habe ich Ghost Shifting unter 50%+ Last hinten. Folgende Dinge wurden bereits versucht, um die Ursache zu beheben:

  1. Zug geölt
  2. Neuer Zug + Hülle verbaut
  3. Mehrere Male Schaltwerk neu eingestellt
  4. Kontrolle auf verbogenes Schaltauge (negativ)
  5. Zughülle markiert, ob sie sich beim Fahren bewegt (negativ)

So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Gestern beim Fahren fiel mir zunächst auf, dass nur das 4. Ritzel von 8 Zicken machte. Da dachte ich, dass die Ritzel eventuell zu alt sind. Aber nach einer Weile machten dann auch Ritzel 3-6 Zicken.

Noch nicht getestete Möglichkeiten:
  1. Kette zu stark gelängt? (Habe bereits 2 Glieder rausgenommen)
  2. Ritzel verbraucht?
  3. obere Leitrolle zu weit oben?

Welche Ursachen gäbe es denn noch?

Schöne Grüße
Tom


 

Anzeige

Re: Ghost Shifting trotz neuen Zugs - andere Ursachen?
Shifter defekt?!? Wobei das dann ja auch ohne Last der Fall waere. Hast du dir das SW schonmal genauer angeschaut? Vielleicht ist da irgendwo extrem viel Spiel vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Last bzw. mit Teillast unter ~50% ist alles okay (beispielsweise beim Einstellen der Schaltung, grrr).

Spiel beim Schaltwerk: Man kann es, wenn man seitlich draufschaut wie wir jetzt bei dem Foto, um die Befestigungsschraube drehen (etwa 30°?), während die ganz neuen Schaltwerke meiner Radlfreunde alle fest sitzen. Aber die meinten, dass man die Shimanoschaltwerke ohne Shadow-Technik immer so bewegen könnte.

Hmmm


edit: ich hab jetzt geschwind noch die Kettenlängung nach dieser Methode mit dem Messschieber getestet. Aber wirklich schlauer bin ich nicht. Mit 118mm passt der Schieber gut zwischen die Kettenglieder. Mit 120mm nicht mehr. Würde ja bedeuteten, dass die Kette noch nicht wirklich verschlissen ist.


edit2: Neue Kette verbaut. Testfahrt morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter "Spiel" versteht man etwas anderes. Ausgeschlagene/ausgeleierte Lager- und Befestigungspunkte und so weiter.
 
Zurück