Ghost SE 5000 vs Cube Acid vs Canyon Big Bear

  • Ersteller Ersteller Enduro6
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enduro6

Guest
Hallo Leute,

wieder ein Newbi mit der üblichen Frage nach dem 'besten' Rad in dieser Klasse...

Ich kenne mich Rad-Technisch nicht so gut aus, habe aber die drei oben genannten ins Auge gefasst.

Mit dem Rad möchte ich zum einen in die Arbeit fahren aber auch am Wochenende mal über Schotter und Waldwege brettern. Extremes wird nicht verlangt - kommt vielleicht später noch :-)

Ich bin 186 cm groß und wiege 80 kg - Rahmenhöhe wurde mir gesagt sollte so zwischen 54 und 56 cm liegen.

Auf was ist beim Kauf noch zu achten?
Wer kennt im Raum Mittelfranken versierte Händler, die diese Marken führen (nicht unbedingt alle gleichzeitig).

THX
Enduro6 (Sammy)
 
canyon gibt's nur im versand, ansonsten müßten händlerlisten auf den herstellerseiten zu finden sein. von dort holst du am besten auch die komplette ausstattungsliste der betreffenden bikes, um sie hier zu posten!
 
Das Ghost SE 5000 hat folgende Ausstattung:

Modell: SE 5000
Rahmen: 7005 T6 Disc LTS
Vorbau: GID Light
Gabel: Manitou Axel Elite + Air Assist
Steuersatz: Aheadset STS
Lenker: GID Rise light
Pedale: Ghost Light Alloy
Sattelstütze: GID Light Laser
Sattel: Ghost VL 1137
Bar Ends:
Schaltwerk: Shimano XT (750)
Umwerfer: Shimano XT (750)
Bremshebel: Avid FR 5
Schalthebel: Shimano Deore SL
Innenlager: Shimano Octalink ES 30
Kurbelsatz: Shimano Octalink 445
Bremsen: Avid Single Digit 5
Reifen: Ritchey EXCA Vader 2.1
Felgen: Mavic XM 117
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: Shimano Deore
Kassette: Shimano Deore 9 fach
Federelement:
Gewicht: 12 kg
Rahmenhöhe: 40,44,48,52,56 cm
Farben: carbon black(matte)

das Cube Acid:

Rahmen: ALU 7005
Gabel: Manitou Axel Comp Lockout
Steuersatz: Ritchey Logic Integrated
Lenker: Scape Rizer
Vorbau: Scape Alu Lite
Griffe: Profile
Sattelstütze: Scape Light
Sattel: Scape Active 3
Kurbelsatz: Shimano 440
Innenlager: E Shimano Cartridge
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano LX
Bremsen: Magura HS 11, optional Julie
Bremshebel: Magura HS 11, optional Julie
Schalthebel: Shimano Deore
Kassette: Shimano Deore HG50
Kette: Shimano HG 53
Felgen: Rigida ZAC 19
Naben: Shimano Deore bzw. Shimano 475 Disc
Speichen: DT Swiss
Reifen: Schwalbe Fast Fred
Pedale: Fasten
Rahmenfarbe: S Glänzend schwarz / Aluminium gebürstet
Gewicht: 12,9*
Rahmenhöhe: 14“/16“/18“/20“/22“/Lady

das Canyon Big Bear:
Rahmen: New Fact 2 Sport Frame
Gabel: Manitou Axel Elite 80mm
Steuersatz: Tange Integrated Headset
Schaltwerk: Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer: Shimano Deore
Schaltgriffe: Shimano Deore
Bremsgriffe: Magura HS-33
Bremsen: Magura HS-33
Naben: Iridium
Zahnkranz: Shimano Deore 11-32
Felgen: Iridium Comp
Reifen: Continental Explorer
Kurbeln: Shimano Deore
Kettenblätter: 44/32/22
Innenlager: Cartridge gedichtet
Vorbau: Iridium
Lenker: Iridium Lite
Sattel: Selle Italia Nitrox
Sattelstütze: Iridium Comp
Pedale: MTB-Pedale, Cromoly Achse
Farbe: Brillant Blue
Rahmenhöhen: S (16,5"), M (18,5"), L (20,0"), XL (22,0")
Gewicht: 13,20 kg

Was bedeutet bei Schaltwerk: "nicht invers"?

Grüße und thx
Sammy
 
Zurück