Ghost Northshore 800 oder Tues Freeride

Registriert
4. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Eggolsheim
Hi alle zusammen,
Ich bin auf der suche nach nem guten einsteiger Freerider (wie so viel):D
Da mein budget auf max 2000€ (+-200) beschränkt is, sind leider nicht all zuviel drin.

Ich hab ein Angebot eines Ghost Northshore 800 (2009), alles neu mit folgender Ausstattung:

Dämpfer: Manitou Swinger X3 (180mm), Gabel (Rockshox Totem soloair)
Komplettes SLX-Schaltwerk (Umwerfer (Vo+Hi), Lager, Kranz,Kurbel..) Bremsen: avid jucy seven, Felgen und Laufräder von Mavic (Deemax Tubeless) für ca. 2300€ (~17kg)

Oder natürlich YT Tues Downhill oder Freeride?!

So ich kenn mich zwar einigermaßen mit Biketeilen aus, aber da ich noch keine Erfahrungen mit Freeridebikes gemacht hab kann ich da nichts dazu sagen. Wie steht es denn mit dem northshore, gefällt mir rein optisch besser als die Yt, und ich bekomms von meinem Händler (special edition). Kenne bisher nur Ghost von meinem Asx5100 allmountain und bin sehr zufrieden. Hier noch ein Bild als Anhang

Freu mich auf eure Meinungen (gut oder schlecht is auch wurst :D)

Flo
 

Anhänge

  • nsh0709001.jpg
    nsh0709001.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 489
Von den beiden ist das YT besser. Ich empfehle auch noch das Votec V.FR 1.1 klick Das sieht besser aus als das YT, ist auf vergleichbaren Niveau ausgestattet (Gabel zwar etwas schlechter, dafür der Rest aber etwas besser) und hat in Grösse M ne bessere Geo als das YT :)
 
kann ich. das ghost ist zwar schluckfreudig aber die geometrie stimmt da einfach nich so richtig.das fahrwerk ist einfach zu stelzig. fühlt sich unsicher an. bei großen sprüngen springt der schaltzug aus der führung am hinterbau somit kein schalten mehr möglich. ich war nicht zufrieden. fahre jetzt seit 3 jahren specialized ....aber ich werde nicht damit anfangen sie mit ghost zu vergleichen :-)
 
kann ich. das ghost ist zwar schluckfreudig aber die geometrie stimmt da einfach nich so richtig.das fahrwerk ist einfach zu stelzig. fühlt sich unsicher an. bei großen sprüngen springt der schaltzug aus der führung am hinterbau somit kein schalten mehr möglich. ich war nicht zufrieden. fahre jetzt seit 3 jahren specialized ....aber ich werde nicht damit anfangen sie mit ghost zu vergleichen :-)

Blödsinn. Wir reden hier ja nicht von dem alten Ghost und das neue fühlt sich mal ganz sicher nicht stelzig an! Tretlager und Standover ist tief genug, Lenkwinkel nicht zu steil...

Die Sache mit dem Schaltzug musst du dir selber zuschreiben. Wer zu blöd ist den richtig zu verlegen....

Abgesehen davon liesst sich dein Statement wie der Test vom 07er Northshore in der "Freeride" vor einigen Jahren :rolleyes:
 
mag sein das die jungs das genau so empfunden haben... und ja es geht ums 07. mag sein das sich was an der geo geändert hat. ich vertrette nur meine meinung zum NS. und was den schaltzug angeht.....ich bin sicher nicht zu blöd. das kam von werk aus. oder hab ich ne öse angescheißt.....wüsste ich nicht. wenn ich die wahl hätte würde ich nicht das NS nehemen.
 
OK Dankeschön,
Hab den Test auch in der neuen Freeride gelesen :D (Tues Fr)
Leider is die Wartezeit für nen L Rahmen ziehmlich lang, aber dass ist ein anderes Problem ^^
 
Also ich hab mir vor ein paar Tagen das Tues bestellt... Meins soll mitte Juni da sein! Wenn ich es gefahren bin schreib ich dir gern ein paar Takte.
ich bin vorher das Shore 3 von Norco gefahren, haste dir das schonmal angeschaut? Ich war damit immer sehr zufrieden! Hatte es in L und hab mir das Tues auch in L bestellt!



Gruß

ps: Pedalantreter ist was fürn Schaft hat die totem? 1 1/8 oder tapered?
 
Nja so ca. 1,90, laut yt is es grad so die obere Grenze für M, also werde ich lieber zu L greifen!
Bin ja auch keine lange Bohnenstage, sondern eher "stabil gebaut" :D
 
Zurück