Ghost HTX Lector Carbon Hardtail Rahmen

so, hier auch mal mein hartes.
 

Anhänge

  • l1m 012a.jpg
    l1m 012a.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 403
so wie es aussieht hast du es aber selbst aufgebaut oder? das worldcup gab es doch nur mit xtr und SID-gabel und so. hast dir nur den rahmen besorgt?

jo ist selber aufgebaut, kurbel und diverse kleinteile werden aber im laufe des jahres noch getauscht.


@ MARKG
die race kings machen bis jetzt ne´n guten job, vor allem das dämpfungsverhalten hinten hat mich beeindruckt. man denkt man sitzt auf einem fully.:daumen:
so richtig im gelände rangenommen hab ich sie aber wetterbedingt noch nicht richtig.
vom platz her passt das auch, hatte mit meinen maxxispellen auch nicht mehr platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun hab ich schon wieder probleme mit meinem rahmen :mad: ich werde verrückt.

könnt ihr mir bitte mal bilder vom Halter machen und zwar beim schaltzug übern umwerfer!

danke euch
 
hallo :)

ich habe mir das aktuelle ghost htx lector team bestellt und wollte mal fragen ob mit diesm rad schon jemand erfahrungen gesammelt hat ?

meins habe ich bei meinen händler bestellt aber es ist leider noch nicht angekommen :heul:

mfg
 
hallo
habe mein lector vor einer woche bekommenn :D

ich ich habe es gewogen und es wiegt mit flaschenhalte, pedale, tacho, barends usw knapp über 10 kg, in rahmengröße 48.

mfg
 
normalerweise ist meine wage nicht kaputt :D

aber ich kann es ja mal bei einem freund mit einer digitalen wage nachwiegen lassen ;)

habe jetzt mit meinen lector nach einer woche einen crash mit einen roller gehabt :heul: mein hinteres Laufrad ist total im Ar*** :( welches könntet ihr mir da empfehlen was nicht zu schwer ist und in preis leistung super ist ?

mfg
 
Hallo Leute,

ich habe mir gestern das Ghost HTX Lector Team gekauft, werde es am nächsten Donnerstag abholen. Hat jemand von euch das aktuelle HTX Lector Team ?

Viele Grüße
Marco
 
Hallo Lector-Fahrer,

als Starter dieses mittlerweile alterwürdigen Threads muss ich jetzt auch mal eine Frage stellen: Wie schätzt ihr die Eignung des Rahmen für einen Kinderanhänger ein (z.B. Chariot Cougar 2). Ich weiß, der Rahmen (bzw. mein 2007er) ist wohl nur bis 75kg zugelassen, allerdings ist die dynamische Belastung mit Fahrer obendrauf ja anders als mit Anhänger direkt am Hinterrad (wo die Deichsel festgemacht wird).

Vielen Dank!

Grüße
Robert
 
Hallo Lector-Fahrer,

als Starter dieses mittlerweile alterwürdigen Threads muss ich jetzt auch mal eine Frage stellen: Wie schätzt ihr die Eignung des Rahmen für einen Kinderanhänger ein (z.B. Chariot Cougar 2). Ich weiß, der Rahmen (bzw. mein 2007er) ist wohl nur bis 75kg zugelassen, allerdings ist die dynamische Belastung mit Fahrer obendrauf ja anders als mit Anhänger direkt am Hinterrad (wo die Deichsel festgemacht wird).

Vielen Dank!

Grüße
Robert

Also mit Kinderanhängern hab ich keine Erfahrung, und meine Tochter ist schon erwachsen. Aber dem Lector trau ich das schon zu. Ich hab ihn heuer wirklich hart rangenommen, hab ihn auch schon ein paarmal hingelegt, öfters unfreiwillig gesprungen und fünf Langstreckenmarathons gefahren. Das Ding hält.:daumen:
 
Hallo Lector Fahrer,

habt ihr schon erfahrungen mit dem 2011er Lector. Ich überlege, mir, dass gelbe 7500 zu kaufen. Kann mir jemand sagen, was der Rahmen wiegt und warum das Top Lector aus einem andern Carbonwerkstoff ist als die Modelle darunter.
 
Dachte du wolltes nen Drössiger Alu ????? ;) Ist ja jetzt ne ganz andere Ecke

PS: Das 7500 gibts in Grün
Das Carbon in Gelb ist das 5800
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan gibt es 3 Optionen. Müsing X-Lite Custom Made. Drössiger H HS 10 Custom Made oder das besagte Ghost. Für das Ghost spricht der tolle Rahmen und die schöne Farbgebung. Für die Versionen aus Alu/Scandium wohl die bessere Ausstattung fürs gleiche Geld.

Momentan fehlt mir leider noch der Preis für die neue XT Gruppe 2012 um das ganze mal durchzurechnen.
 
Hallo,

seit 3 Wochen fahre ich auch einen "Geist" :)
Am vergangenen WE konnte ich mich von den genialen Fahreigenschaften beim 13. Allersheimer MTB-Cup überzeugen :daumen: Es ist absolut kein Vergleich zu meinem alten "Aluross".

Dieses Bild entstand heute auf meiner Hausrunde im Pfälzer Wald.

001atj.jpg


Gruß

Carsten
 
Hallo,

seit 3 Wochen fahre ich auch einen "Geist" :)
Am vergangenen WE konnte ich mich von den genialen Fahreigenschaften beim 13. Allersheimer MTB-Cup überzeugen :daumen: Es ist absolut kein Vergleich zu meinem alten "Aluross".

Dieses Bild entstand heute auf meiner Hausrunde im Pfälzer Wald.

001atj.jpg


Gruß

Carsten

schönes Rad, nur der Reisekoffer unterm Sattel trübt das Gesamtbild.
 
Reisekoffer :rolleyes: Es ist doch eher als Handgepäck zu sehen :D

Nein im Ernst, auf der "kleinen" Tour habe ich mangels eines geeigneten Rucksacks das Täschchen montiert.
Da heute mein Camelbak eingetroffen ist (:daumen:) habe ich es natürlich geändert - versprochen ;)
 
Hallo,
ich bin jetzt ein halbes Jahr ein von meinem Händler aufgebautes htx lector worldcup 2011 gefahren, will es jetzt aber verkaufen, da ich zum Studieren gehe.
Der Zustand ist mit GUT bis SEHR GUT zu bezeichnen, es hat leichte Gebrauchsspuren (Gabel, Kurbel)
Bestehend aus folgenden Bauteilen:
- Rahmen: HTX Lector "Worldcup", Carbon, Rahmenhöhe 48
- Vorbau: Ritchey WCS
- Gabel: Rock Shox Reba Race (Lenkerlockout)
- Lenker: Ritchey WCS, Carbon
- Sattelstütze: Ritchey WCS, Carbon
- Sattel: Selle Italia, Carbon
- Schaltwerk: Shimano XT
- Umwerfer: Shimano XT
- Schalthebel: Shimano XT
- Bremshebel: Shimano XT
- Kurbel: Shimano XT
- Bremsen: Shimano XT
- Reifen: V-Schwalbe Rocket RON 2.25, H-Schwalbe Racing RALPH 2.25
- Laufräder: Mavic Crossmax
- Kasette: Shimano XT
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150761289928&ssPageName=ADME:X:AAQ:DE:1123

bei Interesse --> email
danke
 
Foto an der Waage und Ruhe is.

da fiel mir ein, ich bin ja noch ein Bild schuldig. Inzwischen hat sich das Rad ein bisschen, nicht viel, verändert.
Das Gewicht, heute gewogen ready to race mit Pedalen, Flaschenhaltern und frischer Milch in den neuen Reifen : 8,88 kg
 

Anhänge

  • HTX_2013 008.JPG
    HTX_2013 008.JPG
    57,6 KB · Aufrufe: 75
  • HTX_2013 007.jpg
    HTX_2013 007.jpg
    19 KB · Aufrufe: 91
Zurück