Ghost ERT 7500 - mittlerweile ziemlich enttäuscht

Tse_Tse_Fly

Rad ab
Registriert
5. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Marl
Ich habe seit Ende März mein Ghost ERT 7500. Am Anfang war ich echt begeistert: man sitzt super drauf, ist nicht zu schwer, bergauf kein Problem.
Bis jetzt bin ich etwa 100 km gefahren. Komme leider wegen meinem Beruf bei dem ich oft verreise nicht oft zum fahren. Und das Wetter war auch lang zu schlecht.
Bis jetzt bin ich hauptsächlich Feldwege und Radwege gefahren. Jetzt wollte ich allerdings mal ein paar schöne Touren fahren, aber nein das Rad macht seit einiger Zeit nur noch Mucken.
Angefangen hat es mit seitlichem Spiel im Vorderrad. Ich habe dann die Steckachse der Pike * etwas nachgezogen (hatte sich gelockert) dann war es weg. Nur schleift seitdem die Bremse vorne. Heute wollte ich wieder fahren. Nach 100m wieder Spiel ohne Ende im Vorderrad. Wieder die Steckachse gelockert. Seitdem muss ich alle 2 km die Achse nachziehen.
Eben wollte ich nochmal schauen ob ich an dem Maxxle System irgendwas sehe da fällt mir ein Riss an der Bremssattelaufnahme der Pike * auf:
Riss1.JPG

Naja. Morgen wollte ich eigentlich ne Tour durch die Mangfallschlucht machen. Aber mit dem Riss und andauernd lockerer Steckachse wird das wohl mal wieder nix.
Mittlerweile bin ich echt enttäuscht ! :(
 
So Gehampel macht echt keinen Spass, aber so dramatisch sieht das doch garnicht aus?

Mit Steckachsen kenne ich mich nicht aus, aber vielleicht ist sie einfach hinüber? Konstruktionsfehler oder sowas? Ich würde das Ding einfach mal zum Händler schleppen. Wenn du die Achse nachziehst kann es durchaus sein, dass die Bremse schleift, weil der Abstand geringfügig anders ist. Oder vielleicht ist das bei Steckachsen nicht mehr der Fall, aber eine Bremse nachzustellen weil sie schleift ist wirklich nichts abnormales.

Der Riss an der Bremssattelaufnahme ist meines Erachtens nur abblätternder Lack. Vielleicht die Schraube zu fest angezogen und dabei ist der Lack aufgeplatzt. Zumindest sehe ich das so, will aber bei einem Bremssystem auch nichts falsches behaupten. Mal sehen, was die anderen hier sagen.
 
Scheint leider nicht nur der Lack zu sein. Naja, mal abwarten was der Händler sagt.
Aber mich nervt es echt. Am meisten nervt aber das mit der Steckachse. Hat einen ziemlich schlechten geradeauslauf wenn die Achse locker ist.
Und das dass mit dem vermeintlichen Riss bei Ghost durch die Kontrolle rutscht finde ich auch arm. Derjenige der die Schraube zugedreht hat muss doch gesehen haben, dass da was komisch ist.
 
Ich hoffe du hast die ganze Achse nachgezogen nicht nur die Mutter auf der anderen Seite ansonsten ist es normal dass die wackelt. eine gut festgezogene Maxle lockert sich normal nicht.

Hast du schon mal die obere Schraube gelöst? So kann man echt wenig sehen.

Es kann durchaus sein dass es sich bei nem Riss um einen Produktionsfehler handelt der erst nach gewisser Belastung auftritt.

Ich hoffe dein Händler is so kulant dir ne neue Gabel zu bestellen und die alte einzuschicken denn neue Tauchrohre sind auch extrem teuer und ne Repaeratur würde dir wohl viel von der Saison klauen.

Meine Pike * funktioniert 100%ig
 
Ja klar hab ich die Achse festgezogen. Ich habe den Schnellspanner rausgedreht und dann die Achse festgedreht und den Schnellspanner wieder reingeschraubt. Fest aber nicht zu fest. Tja und dann nach 1 bis 2 Km Fahrt lockert sich das ganze wieder. Eigentlich kann das gar nicht sein. Ich frag mich was da falsch ist. An der Steckachse kann eigentlich auch nix kaputt gehen.
 
OK. Der Lack ist wohl dicker als ich dachte. Ich hab da mal mit dem Fingernagel dran rumgepödelt und dann platzte der Lack ab. Und drunter war kein Riss. Jetzt muss ich halt Klarlack draufschmieren.
Nur das mit der Achse ist noch komisch.
Ich hab jetzt nochmal den Schnellspanner rausgedreht und die Achse wirklich zugeochst. Und dann Schnellspanner wieder rein und den auch zugeochst.
Wie fest kann man die Achse denn ruhigen Gewissens machen ?
Ich meine wenn ich sie "nur" fest zudrehe wackelt das Rad. ich muss sie also wirklich zuochsen damit nix wackelt. Das kann doch nicht normal sein oder ?
Kann das an der Nabe liegen ? Ist ne DT Swiss * 340.
Vorher gings doch auch.
 
pastamann schrieb:
seite 3....

http://www.sram.com/_media/techdocs/Pike_Deutsch.pdf


und das du heute in der mangfallschlucht nicht absäufs........

Danke für den Link.
Aber die Anleitung habe ich auch bei mir herumliegen.
Da steht, man soll die Steckachse handfest hereinschrauben.
Wenn ich das tue wackelt mein Vorderrad. Ich muss die Achse wirklich saufest zuochsen damit nix wackelt.
In der Anleitung steht ja noch die Warnung, dass man auf keinen Fall die Achse zu fest schrauben soll, da dann die Achse oder das Gewinde in der Gabel beschädigt wird.
 
So. Ich bin jetzt noch mal ne kleine Tour über die Felder gefahren. Für die Mangfallschlucht war mir das Wetter dann doch zu schlecht.
Vorher hab ich wieder die Achse handfest angezogen und den Schnellspanner geschlossen. Nach der Tour kontrolliert. Es wackelt wieder wie ein Lämmerschwanz.
Ich hab den Verdacht, dass das an der Nabe (Nabenflansch) liegt.
Hab im Internet in einem anderen Forum einen Thread gefunden bei dem es um genau dasselbe Problem geht: DT Swiss * Nabe + Pike *.

Naja. Werd am Montag mein Bike mal zum Händler bringen.
Vielleicht kann ich ja gegen einen kleinen Aufpreis gleich eine Hügi FR reinmachen lassen wenn es wirklich die Nabe ist.
 
Hi!
Bist Du wirklich sicher, dass Du alles richtig mit der Achse machst?

Das Einstellen der Spannung/Klemmkraft geschieht ja nicht durchs Drehen der Achse, sondern durchs Drehen/ Kontern mit der Rändelmutter.
Also Achse reinschrauben, Klemmkraft mit der Rändelmutter einstellen, Schnellspanner schließen, miit ordentlich Handkraft.
 
GT_Frodo schrieb:
Hi!
Bist Du wirklich sicher, dass Du alles richtig mit der Achse machst?

Das Einstellen der Spannung/Klemmkraft geschieht ja nicht durchs Drehen der Achse, sondern durchs Drehen/ Kontern mit der Rändelmutter.
Also Achse reinschrauben, Klemmkraft mit der Rändelmutter einstellen, Schnellspanner schließen, miit ordentlich Handkraft.

Genau so mache ich es ja auch.
Achse handfest reinschrauben, dann Rändelmutter vom Schnellspanner so weit zudrehen bis man den Schnellspannhebel so umlegen kann dass er einen Abdruck auf der Hand lässt. Also schon relativ fest.


Wenn Du die Achse allerdings nicht mal handfest zuschraubts wirst Du auch bei Dir feststellen, dass das Vorderrad Spiel hat.
Die Klemmkraft, damit meine ich die Kraft die die Nabe zwischen die beiden Gabelholme klemmt, kommt nur vom einschrauben der Steckachse.
Hab mir das System genau angeschaut.
 
o.k. hätte ja sein können, das system ist ja noch relativ neu für den einen oder anderen.
Hm...Probier vielleicht erstmal beim Händler ne andere Achse, ist weniger Aufwand.
Meine Maxxle anner Pike * (auch mit DT 340er Naben) hält bombenfest.
Aber berichte dann mal woran es lag, wenn Du es (hoffentlich bald) behoben hast.
viel erfolg!
 
Momentan steht das Bike beim Händler. Ich hab es mir mit ihm zusammen noch mal angeschaut. Er meint dass die Nabe etwas Spiel hat. Ganz genau weiß ich es morgen oder übermorgen.
 
ähm: war die dt 340 die standardnabe in deinem ghost ert? bei mir ist vorn irgend so ein billig teil drin, taugt nicht wirklich was..außerdem ein altes xt schaltwerk und nicht das neue mit dem gummischutz..
 
Hallo,

ich hatte auch auch das Problem mit dem Spiel im Vorderrad bei meinem ERT 7500. Ich habe das Maxle zerlegt und das Gewinde in der Pike * gesäubert und leichtgägiger gemacht und anschließend die Achse gefettet wieder eingesetzt. Danach war das Spiel weg. Ich mußte also zum Glück nichts austauschen.

Bei mir ist eine GTD Nabe verbaut. Ob die was taugt, kann ich aber nicht sagen. Sie hat zumindest noch keine Probleme gemacht.

Mich nervt zur Zeit die Bremse (Louise FR). Ich bekommen sie einfach nicht korrekt ausgerichtet. Irgendwie nervt sie meist mit schleifen oder quietschen. Ich glaube ich gebe das Rad mal bei einem Händler ab. Der soll mit dem Grann-O-Mat mal die Aufnahmen nacharbeiten.

Grüße aus Braunschweig,
Mac
 
1. Wenn du mit deiner Gabel Probleme hast, kann Ghost nicht wirklich was dafür.

2. Bei der Scheibenbremsaufnahme blätter schon mal der Lack ab wenn:
a) nicht plangefräst wurde
b) und/oder die Schraube zu fest angezogen wurde
c) und/oder einfach zuviel Lack aufgetragen wurde

3. Steckachse Pike *: So wie es mir scheint, hatvon den Postenden bis jetzt noch niemand das System durchschaut.
Das Einstellen der Spannung/Klemmkraft geschieht ja nicht durchs Drehen der Achse, sondern durchs Drehen/ Kontern mit der Rändelmutter.
Also Achse reinschrauben, Klemmkraft mit der Rändelmutter einstellen, Schnellspanner schließen, miit ordentlich Handkraft.
Diese Vorgangsweise ist falsch.

Richtig ist noch: Einstellen der Klemmkraft mit der Mutter. Wenn diese eingestellt worden ist, muß sie nie mehr nachgestellt werden, außer sie verstellt sich. Bei keiner Montage ist es notwendig an der Rändelmutter rumzustellen.
Vorgangsweise: Achse einschrauben, bis die Nabe von der Achse gegen das Ausfallende der Scheibenbremse gedrückt wird. DANN erst den Hebel schließen. Die Rändelmutter wird dafür nicht angegriffen, außer es stell sich heraus, daß sich der Hebel zu leicht, oder nicht ganz schließen läßt. Das spiel der Nabe in der Gabel wird aber durch das VOLLSTÄNDIGE Einschrauben der Achse eleminiert.

Wenn die Achse nicht ganz eingeschraubt wird, und der Hebel in einer beliebigen Position fixiert, ist es klar, daß die Nabe Spiel hat, geht gar nicht anders. Egal wie sehr du den Spanner festknallst.

Wenn dir der Händler dir das nicht so erklären konnte, dann hat der keine Ahnung.

Wenn du das sowieso so gemacht hast, und mein Post somit wertlos, bitte ich um Entschuldigung, daß ich das falsch verstanden habe.
 
@downhillschrott
Ja, meine Achse war absolut fest reingeschraubt. Das hatte ich glaub ich in jedem meiner Posts versucht zu erklären. Aber nichts für ungut. Danke trotzdem ;-)
@DukeLC4
Da kann Ghost eigentlich nichts dafür.
Aber wenn halt lauter Kleingkeiten nicht stimmen.....irgendjemand hat das Bike ja zusammengebaut, und das war glaube ich Ghost.
Heute ist mir zum Beispiel aufgefallen, dass das Gehäuse des Schalthebels gerissen ist da eine der drei Kreuzschrauben am Gehäusedeckel viel zu fest angeknallt wurde.

Ansonsten finde ich das Bike aber genial. Jetzt wo das Wetter endlich mal schön ist, habe ich ich auf jeden Fall mal viel Spaß mit dem Bike gehabt.
Momentan funktioniert auch alles super. bis auf einen knarzenden Vorbau. Aber das krieg ich bestimmt mit Kupferpaste hin.
 
Nen knarzenden Vorbau hatte ich auch. Habs aber hinbekommen indem ich ales auseinandergeschraubt, gereinigt und zusammengesetzt hab. Beim zusammensetzen die Schrauben schön gleichmäßig anlegen ( am besten immer über Kreuz und schrittweise ) und mit nem Drehmomentschlüssel * anziehn. Hab bei mir halt drauf geachtet, das die Abstände am Vorbau überall gleich sind.

Hast du natürlich nen Carbon war das alles für die Katz. :)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück