Ghost AMR 7500 (2011) oder AMR 5700 (2012)

Registriert
1. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

ich bräuchte hilfe von euch und zwar will ich mir sehr bald eine neues MTB kaufen und ich war beim Händler und hab mir da das GHOST AMR 5700 (2012) angeschaut, super Fully, alles klasse. Für 1.400€ (normalpreis: 1.800€) http://www.ghost-bikes.com/bikes-2012/bike-detail/amr-5700/
Doch dann war ich noch bei einem anderen Händler und der hat mir das 2011er GHOST AMR 7500 (schwarz) für 1.700€ (normalpreis: 2.600€) empfohlen.
http://www.rockmachine-germany.de/p...kes/Ghost-AMR-7500-Allmountain-Bike-2011.html
so und jetzt weiß ich nicht bei welchem ich zuschlagen soll.
beide habe ich probe gefahren und ich muss sagen dass mir das 1. Fully, also AMR 5700 besser gefallen hat.
was meint ihr?

lg.
Mo96
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmen ist bis auf die Lakierung identisch.

Ausstattung ist beim 7500 besser. Durchgehend XT gegen irgendeinen Mischmasch. Auch Dämpfer ist beim 7500 besser

Von daher, meine Empfelun 7500 wenn die 300€ eine untergeordete Rolle spielen.
 
Danke für deine Meinung, doch merkt man den unterschied zwischen XT und mischmasch als nichtprofi?
 
Hallo
Denke schon dass man den Unterschied merken kann,denke mal dass die Xt Parts schon besser schalten und auch bremsen,ich fahre auch das AMR 5700 aber von 2010 mit SRam teilenund muss sagen das ich zwar einen Unterschied zu meiner vorherigen Xt-Schaltung und auch Mischmasch merke aber denoch zufrieden bin,bis auf die Bremsen die doch ab und zu sehr laut sind und ich deshalb mit dem gedanken spiele die XT-Bremsen zu kaufen ,solltest du auch mal in diese lage kommen ,ich weis allerdings nicht wie die Shimano 505 ist ich habe die Avid Elixir 5
ich würde wenn es mir finanziell möglich wäre das AMR 7500 nehmen.Aber auch das 5700 ist schon ein tolles Bike.
Gruß Hacky
 
Hi,

ich fahre auch ein 7500er Modell. Allerdings das 7500+ von 2012.
Ansich bist du schonmal mit Ghost sehr gut beraten. Kann ich dir nur empfehlen.
Wie die Vorsprecher schon gesagt haben, würde ich dir Aufgrund der Ausstattung zum 7500er raten.
Mit einer kompletten XT-Ausstattung liegst du sehr gut.

:)

Liebste Grüße von der Bergstraße
 
Ich würd auch zum 7500er tendieren :)

Hab auch mit nem 5700er angefangen und jahrelang gedacht, hättest Du doch die paar Kröten für komplett XT und das bessere Fahrwerk ausgegeben. Auf lange Sicht bist Du damit sicher besser beraten :daumen:
Mittlerweile bin ich auch mit 7500 (+) unterwegs...
 
Moin,
Ich fahre das 5700 von 2010 bei dem ja SRAM X9 verbaut ist und mit dem ich voll zufrieden bin. Das Ghost das bei den Nachfolgern so verschlimmbessert hat mit dem Misch- Masch verstehe ich sowieso nicht.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Wenn dir die 300€ nicht weh tun, dann nimm das 2011er. Dämpfer, Schaltgriffe, Naben und Bremsen würden für mich den Ausschlag machen und sind das Geld allemal wert! Ansonsten machst du mit dem 2012 aber auch keinen Fehler. Du darfst nicht vergessen, dass du hier in einem techniklastigen Forum unterwegs bist... ;)

Mich wundert, dass dir das 2012er besser gefallen hat... Bei einer kurzen Probefahrt dürften eigentlich kaum Unterschiede auffallen... War die Rahmengröße identisch?
 
Ja, Rahmengröße war identisch und die Bremsen vom 2012er waren bissiger und potenter als die vom 2010er und die Federgabel und der Dämpfer waren keine Luft, nur Öldruck, wobei das 2012er vorne und hinten Luft hatte ;)
 
Ja, Rahmengröße war identisch und die Bremsen vom 2012er waren bissiger und potenter...

Die XT Bremse ist höherwertiger als die Deore, insofern kanns nur daran liegen, dass die XT Bremse mal entlüftet oder eingebremst werden muss.

...als die vom 2010er...

Verlinkt hast du ein 2011er Modell?!?

...und die Federgabel und der Dämpfer waren keine Luft, nur Öldruck, wobei das 2012er vorne und hinten Luft hatte ;)

Da hat dir der Verkäufer mal nen ordentlichen Blödsinn erzählt. Das verlinkte 2011er 7500er hat die höherwertigen Federelemente und bei beiden ist Luft das Feder und Öl das Dämpfermedium. ;)
 
Ich habe meiner Frau vor zwei Monaten ein 5900er von 2011 mit kompletter SLX-Ausstattung für 1400€ gekauft. Die SLX steht der XT kaum nach und bei dem Preisunterschied würde ich immer zur SLX neigen. Dämpfer ist Fox RP23 und Gabel ist Fox 120 FIT RL. Das 5900er gibt es hier für knapp 1500€. Für mich die bessere Alternative zum 5700 um 7500.
 
Also ich hab vor zwei Tagen das AMR 5900 in grün/weiß größe 44 bei Badbikes für 1498EUR bestellt... glaub aber das war das letzte !?
Bike ist heut in den Versand geganken... ich hoffe meiner Freundin gefällt Ihr Geburtstagsgeschenk... also ich würde mich freun ;-)
Wie auch immer... ich würde wenn die 300EUR mehr kein Thema sind auch lieber zum 7500er greifen... einfach wegen der besseren Ausstattung (besonders Kurbel und Dämpfer).
 
Zurück