bau mal den schaltwerksbolzen aus einem deiner schaltwerke aus.
danach versuchst ihn ganz vorsichtig - von hinten - ins
schaltauge reinzudrehen.
mit glück greif das ganze dann doch noch im gewinde!!! (ist ja auch die erste methode für pedalegewinde, falls man keinen schneider da hat)
ist ja nun keine last mehr drauf und in der regel sind ja eher die vorderen gewindegänge verhunzt als die hinteren.
danach versucht den bolzen mal vorsichtig von vorne reinzudrehen. ebenfalls ohne die last des schaltwerks.
mit glück klapp das.
falls ja
->dann wieder den bolzen ins schaltwerk einbauen
->ordentlich das gewinde entfetten(
schaltauge und bolzen)
->pattex stabilit express oder auch metallkleber ins
schaltauge schmieren
->nun vorsichtig das schaltwerk dranschrauben. kleber sollte natürlich noch weich sein. schön gerade ansetzen den bolzen
nimm 'nen schaltwerk was du lange fahren wirst. könntest sonst je nach verwendeten kleber probleme beim ausbau bekommen.
------------------------------
evtl gehts auch dem schaltwerksbolzen von hinten ein gewinde zu verpassen. mit einem alubolzen sollte das eigentlich machbar sein.
also anbohren und gewinde reinschneiden.
dann von hinten 'ne schraube mit ganz flachem breiten kopf dagegenschrauben (notfalls 'ne unterlegscheibe dazwischen)