Gewichtsvergleich shimano komplettgruppe / xt versus deore

Registriert
8. Dezember 2014
Reaktionspunkte
45
Ort
Köln
hi,
Weiß jeman das Gesamtgewicht der deore komplettgruppe inkl. Kette, bremsen, Scheiben, umwerfer, schaltwerk, Hebel, Kassette, Kurbel,... ?
Und dazu im vergleicht die xt M8000?

Wieviel Gericht spare ich bei Komplettumbau?

2x10-Gruppen...

Und was wiegt die xt 1x11?

VG
Frank
 
Nimm die Herstellerangaben der einzelnen Teile und addiere sie. Da du Herstellerangabe mit Herstellerangabe vergleichst machts nicht aus, dass diese in der Realität der Angabe +/- 5% Toleranz nur selten entsprechen, es geht ja nur um die Differenz.

Ohne es gerechnet zu haben schätze ich mal Differenz 2x10 ist etwa 400gr, hauptsächlich aus Kurbel und Kassette.
 
Hier mal mein Ergebnis zu den Angaben die ich gefunden habe:

Ich komme auf ca 320 Gramm unterschied.
Wobei 1x11 oder 2x11 erstaunlicherweise nur 30gr unterschied machen bei der M8000!?

Wenn jemand etwas zu korrigieren hat, gern e her damit! :)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-08-17 um 13.58.01.png
    Bildschirmfoto 2015-08-17 um 13.58.01.png
    72,5 KB · Aufrufe: 410
Wenn jemand etwas zu korrigieren hat, gern e her damit!
erstell mal eine sinnvoll strukturierte tabelle, und nicht so ein durcheinander.

senkrecht die komponenten und waagerecht die einzelnen version, dann bekommst du auch eine aussagekräftige, und vor allem richtige, übersicht.
die richtigen komponenten wählen ist ebenfalls wichtig. ein sgs schaltwerk bei 1 fach macht z.b. keinen sinn.
 
Da hast du doch alle Werte gefunden @2ndframe :daumen:
Was fehlt sind die 203er Scheiben, aber spielt ja keine Rolle, denn die relative Differenz innerhalb einer Größe wird im Vergleich zu 180mm gleichbleiben. Die restlichen Werte gibts einfach nicht.

Einen Fehler hast du bei den Schalthebeln/Umwerfer gemacht. Ziehe vom Ergebnis noch 1 Schalthebel und 1 Umwerfer ab.

Die schaltbaren Kettenblätter der 2-fach Kurbel scheinen relativ leicht zu sein im Vergleich zu den 1-fach Blättern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@k_star:
Danke für deine Anmerkung, aber ob ich die Tabelle nun horizontal oder vertikal ausrichte macht ja im Prinzip keinen Unterschied - es ändert sich nur die leserichtung...

Und mit 1x bzw 2x ist die Anzahl gemeint (also nicht umwerfer einfach (wäre in der Tat Blödsinn) sondern 1 mal). :)
 
Grundsätzlich lässt sich die Tabelle natürlich übersichtlicher gestalten, durch Aufteilung in 1x11 und 2x11 Spalten etc...

Lade ich gleich noch mal hoch...

Ja hnx, habe noch alles gefunden, dachte es hätte vielleicht jemand die Werte parat ...

Ich aktualisiere das auf jeden fall noch mal. Gibt bestimmt noch einige, die das interessiert...

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Anmerkungen!
:)
 
ich kann mit der tabelle überhaupt nichts anfangen.

wozu min und max?
die versionen 1fach, 2fach usw. gehören für mich senkrecht nebeneinander, dann kann man die gewichte der komponenten einfach senkrecht addieren, und muss sich nicht irgendwas zusammensuchen.
 
min max weil ich z.T. unterschiedliche angaben gefunden habe...
mann kann sie ja auch in die vertikal zusammenzählen, statt horizontal ... ;)
 
bei 1fach gibt es nur den rechten schalthebel. demnach stimmt die spalte 1x11 nicht.

bei den schaltwerken solltest du noch mal gucken. das shadow puls sw der m786 wiegt mehr.
 
Ja natürlich! Sorry... Da stand jemand auf der Leitung... :D

Also:
Würde bedeuten:
1x11 596gr leichter als Deore
2x11 306gr leichter als Deore
Bildschirmfoto 2015-08-17 um 16.06.34.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-08-17 um 16.06.34.png
    Bildschirmfoto 2015-08-17 um 16.06.34.png
    79,8 KB · Aufrufe: 1.257
Demnach kann es sich durchaus lohnen, ein günstiges Rad mit guten Rahmen zu kaufen und die billigen Komponenten zu tauschen...
Denke gerade über eine Neuanschaffung nach...
 
Wahrscheinlich ist es günstiger einen guten Rahmen mit guten Komponenten zu kaufen, wenn du eh tauschen willst. Problem ist halt, dass dann alles von Produktmanagern "gut" gemacht wird, d.h. auch Laufräder, Cockpit, Reifen etc, daran scheinst du ja nicht interessiert. Bezahlt werden muss das "Problem" natürlich auch.
 
Das ist mir schon klar. :) beim Reign 2 LTD z.B. ist der preisliche Unterschied zum nächst größeren aber zB recht hoch (fast 2000 Euro!)... Da ist viel Luft zum investieren...

Das einzige was m.M. nach beim Reign dann später noch nachzubessern wäre, wäre der LRS.
So hat man, wenn man günstig kauft, für 2600€ eine gute Basis aus Rahmen, Dämpfer (Monarch & Pike) und XT Setup (mit original LRS)...
Und das bei dann 13,7 kg. Fände ich nicht uninteressant...

Das Setup lässt sich darüber hinaus preislich und zeitlich flexibel staffeln, ohne gleich 3000€ auf einmal auf den Tisch zu legen. Kann halt auch nicht jeder mal eben so...

Alternative wäre dann nur ein anderer Hersteller, wie Canyon oder propain, etc...

Aber jetzt wird's offtopic... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück